Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

NEON OPTOD Benutzerhinweis
Pfeil nach oben / WIFI 1 Aktivierung
EIN/AUS
Backlight
Generischer
Patameter 2
Registrierung-
Symbol aktiv
Mit den Auf- und Ab-Tasten können die generischen Parameter in Position 1
(ZOOM), 2 oder 3 durchgescrollt werden.
Aktivierung der Hintergrundbeleuchtung: Drücken der Taste „LIGHT"
(einstellbare Dauer im Menü PRAEFERENZEN/ANZEIGE)
Hintergrundbeleuchtungsintensität einstellen: Gleichzeitiges Drücken der
„LIGHT"-Taste und des Ab/Auf-Pfeils.
Um zum HAUPTMENÜ zu gelangen, drücken Sie die „ESC"-Taste.
Daten herunterladen: im Menü ERGEBNISSE gleichzeitiges Drücken der Ab-/
Auf-Tasten (WIFI 1 und WIFI 2).
Navigationstastatur
DEL
Hauptbildschirm
7.85
Oxygen - mg/l
101.3
Oxygen - %Sat
REC
Messstabilitäts-
Symbol
MENU & ESCAPE
Pfeil nach rechts
OK/Bestätigung
Pfeil nach unten/ WIFI 2 Aktivierung
28.45
Temp - °C
Batteriestatus-
Symbol
Generischer Parameter 1
ZOOM-Funktion
Generischer
Parameter 3
WIFI-Symbol

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AquaLabo NEON OPTOD

  • Seite 1 NEON OPTOD Benutzerhinweis Navigationstastatur Pfeil nach oben / WIFI 1 Aktivierung MENU & ESCAPE EIN/AUS Pfeil nach rechts OK/Bestätigung Backlight Pfeil nach unten/ WIFI 2 Aktivierung Hauptbildschirm 7.85 Generischer Parameter 1 ZOOM-Funktion Oxygen - mg/l Generischer Generischer Patameter 2 Parameter 3 101.3...
  • Seite 2 Hauptfunktionen Kalibrierung: ESC/KALIBRIERUNG/ WICHTIGSTE PARAM Ein-Punkt-Kalibrierung (Neigung): 100% Sättigung in mit Wasserdampft gesättigter Luft. NEIGUNG Dieser Zustand kann erreicht werden, indem der Sensor über eine Wasseroberfläche positioniert wird. Zwei-Punkt-Kalibrierung (Offset und Neigung) : OFFSET UND NEIGUNG 1) 0% Sättigung (Wasser + Natriumsulfit, Sulfitkonzentration <2% Gewicht, 2 gr max in 100 ml Wasser), 2) 100% Sättigung in mit Wasserdampft gesättigter Luft.
  • Seite 3 NEON_OPTOD Tragbares Feld-Sauerstoffmessgerät zur Messung und Aufzeichnung von gelöstem Sauerstoff Bedienungsanleitung Version 1.2...
  • Seite 4 HINWEIS: Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können Gegenstand von Patenten oder Patentanmeldungen von Aqualabo sein. Der Besitz dieses Dokuments gewährt keine Lizenz für diese Patente. Dieses Handbuch wird regelmäßig aktualisiert. Aktualisierungen sind in neuen Ausgaben enthalten. Alle in dieser Ausgabe des Handbuchs bereitgestellten Informationen können geändert werden, bevor die beschriebenen Produkte verfügbar sind.
  • Seite 5 4.2 ALLGEMEINE PRODUKTBESCHREIBUNG. ___________________________________________________ 8 4.3 HAUPTFUNKTIONEN DES NEON SAUERSTOFFMESSGERÄTS. ___________________________________ 8 5. TECHNISCHE DATEN. _____________________________________________________________ 9 5.1 SPEZIFIKATION DES NEON OPTOD SETS. ___________________________________________________ 9 5.2 BESCHREIBUNG DES NEON GEHÄUSES ____________________________________________________ 9 5.3 BESCHREIBUNG DES OPTOD SENSORS AUS INOX ODER TITAN. _________________________________ 11 6.
  • Seite 6 NEON_OPTOD 6.3.5.4 ANZEIGE ___________________________________________________________________________________ 21 6.3.5.5 SPRACHE __________________________________________________________________________________ 21 6.3.5.6 FABRIKKONFIGURATION ______________________________________________________________________ 22 7. DATENHERUNTERLADUNG _________________________________________________________ 23 7.1 AKTIVIERUNG UND VERBINDUNG ________________________________________________________ 23 7.2 STARTBILDSCHIRM ____________________________________________________________________ 23 7.3 TRENNUNG __________________________________________________________________________ 24 8. PFLEGE DES OPTOD SENSORS ______________________________________________________ 25 8.1 REINIGUNG __________________________________________________________________________ 25 8.2 WECHSEL DER AKTIVEN PASTILLE ________________________________________________________ 25 8.3 LAGERUNG __________________________________________________________________________ 25 9.
  • Seite 7 NEON_OPTOD 1. GARANTIE Die von der Firma AQUALABO verkauften neuen Geräte und Ausrüstungen sind für eine Dauer von 1 Jahr (außer Verbrauchsmaterial, sofern von AQUALABO nicht ausdrücklich anders angegeben) gegen alle Herstellungsfehler garantiert, beginnend: Vom technischen Empfang des Geräts im Werk durch den Käufer oder Bevollmächtigten, Oder falls nicht vorhanden, Für das französische Festland: ab dem Datum des Lieferscheins,...
  • Seite 8 Wenn das Gerät nicht sofort verwendet wird, sollte es an einem sauberen und trockenen Ort gelagert werden. Beachten Sie die Lagerungstemperaturen (10 - 35°C). Das AQUALABO-Gerät wird vor der Verpackung sorgfältig inspiziert. Sobald Sie Ihr Gerät erhalten haben, überprüfen Sie den Zustand der Verpackung und wenn Sie Unregelmäßigkeiten feststellen, melden Sie dies innerhalb von 48 Stunden beim Transportunternehmen.
  • Seite 9 ➢ Das Gerät sollte unter allen Umständen vor folgenden Einflüssen geschützt werden: - Intensive Licht- und Hitzeeinwirkung - Ätzende Dämpfe oder solche mit hohem Lösungsmittelgehalt. ➢ Alle Arbeiten im Inneren des Instruments sollten von AQUALABO oder von von AQUALABO autorisierten Technikern durchgeführt werden. 3.4 VERPACKUNG Das Sauerstoffmessgerät NEON_OPTOD wird in einer Verpackung geliefert, die es während des Transports schützt.
  • Seite 10 Überprüfen Sie beim Empfang Ihres Geräts den Zustand der Verpackung. Wenn Sie eine Unregelmäßigkeit feststellen, melden Sie dies innerhalb von 48 Stunden beim Transporteur. Wenn Sie feststellen, dass etwas fehlt oder das Gerät beschädigt ist, kontaktieren Sie sofort AQUALABO. 4.2 ALLGEMEINE PRODUKTBESCHREIBUNG.
  • Seite 11 NEON_OPTOD 5. TECHNISCHE DATEN. 5.1 SPEZIFIKATION DES NEON OPTOD SETS. Spezifikation des NEON_OPTOD Sets Sauerstoff: 0,00 bis 20,00 mg/L; 0-200% Messbereiche Temperatur: 0,00 – 50,00 °C Atmosphärischer Druck: 450-800 mmHg (600-1065 hPa) Sauerstoff: 0,01 Auflösung Temperatur: 0,01 Sauerstoff: +/- 0,1mg/L; +/- 0,1ppm; +/- 1% Genauigkeit Temperatur: +/- 0,5 °C...
  • Seite 12 NEON_OPTOD ➢ Rückseitenbeschreibung: Wasserdichtes Batteriefach Verriegelung durch eine Schraube (Edelstahl 304, M2.5x6) Produktinformationsetik ett mit Seriennummer. - 10 -...
  • Seite 13 NEON_OPTOD 5.3 BESCHREIBUNG DES OPTOD SENSORS AUS INOX ODER TITAN. Der gelöste Sauerstoffsensor OPTOD verwendet eine optische Mess-Technologie basierend auf Lumineszenz und misst zuverlässig und genau. Ohne Verbrauchsmaterialien oder Wartung bietet der OPTOD-Sensor eine sofortige Rentabilität. Der einzige erforderliche Eingriff ist der Austausch der aktiven Sauerstoffkapsel alle zwei Jahre. Da er keinen Sauerstoff verbraucht, kann der OPTOD-Sensor in allen Arten von Umgebungen verwendet werden, selbst wenn es einen sehr geringen Wasserfluss gibt.
  • Seite 14 NEON_OPTOD 6. INBETRIEBNAHME 6.1 STROMVERSORGUNG. 6.1.1 ZUGELASSENE BATTERIETYPEN. Das Messensemble wird mit 3 AA-Alkalibatterien geliefert. Der Anwender sollte niemals Batterien unterschiedlicher Typen kombinieren. Es ist möglich, 3 AA NiMH Akkus, 1,2 V (Typ VARTA) zu verwenden. 6.1.2 BATTERIEWECHSEL. Das Ersetzen der 3 verbrauchten AA-Alkalibatterien sollte in einem sauberen und trockenen Raum durchgeführt werden, um das Innere des Gehäuses nicht zu kontaminieren.
  • Seite 15 NEON_OPTOD 6.3 EINSTELLUNGEN 6.3.1 HAUPTBILDSCHIRM Der Hauptbildschirm ermöglicht die Echtzeitanzeige von: - den vom Sauerstoffsensor gemessenen Parametern und den zugehörigen Einheiten: Temperatur (°C), Sauerstoff in mg/L, Sauerstoff in % Sättigung. Eine ZOOM-Funktion ermöglicht die Anzeige eines Parameters im größeren Format. - Eine Reihe von Symbolen (am unteren Bildschirmrand), um den Ladezustand der Batterie, die Messstabilität, die Aktivierung der Datenaufzeichnung und die Aktivierung des WLANs für die Datenübertragung auf den PC zu verfolgen.
  • Seite 16 NEON_OPTOD 6.3.2 HAUPTMENÜ Der Bildschirm des „ALLGEMEINES MENÜ“ bietet Zugriff auf die Funktionen von Kalibrierung, Aufzeichnung sowie die Einstellung der Vorlieben (Konfiguration Datum/Zeit, Informationen bezüglich des portablen NEON und des Sensors, Konfiguration der Standby-Verzögerung, Sprachauswahl, RESET-Funktion für die Einstellungen). KALIBRIERUNG REGISTRIERUNG PRAEFERENZEN Um auf das gewünschte Menü...
  • Seite 17 NEON_OPTOD Um zum gewünschten Menü zu gelangen, bewegen Sie den Cursor mit den Pfeilen nach oben und unten und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „OK“. Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, drücken Sie die Taste „ESC“.  KALIBRIERUNG NEIGUNG allein: Für den OPTOD-Sensor ist es möglich, nur die Neigung anzupassen, indem man sie auf 100% in gesättigter Wasserdampfluft einstellt.
  • Seite 18 NEON_OPTOD  Kalibrierung OFFSET UND NEIGUNG: Mit der Zwei-Punkt-Kalibrierung werden der Nullpunkt (0% - Offset) und die Neigung (100%) des Sensors kalibriert. Diese Kalibriermethode bietet die höchstmögliche Genauigkeit und wird insbesondere für Messungen in Umgebungen mit niedrigem Sauerstoffgehalt empfohlen. Die Kalibrierung erfolgt nach folgendem Verfahren: 1) Kalibrierung des Offsets: 0% Sauerstoffsättigung.
  • Seite 19 NEON_OPTOD 6.3.3.2 BAROMETER Der atmosphärische Druck-Parameter wird in eine Kompensationsberechnung einbezogen, um automatisch die Konzentration des in Wasser gelösten Sauerstoffs in mg/L zu berechnen. Es ist daher wichtig, diese vom integrierten Drucksensor des NEON-Gehäuses durchgeführte Messung überprüfen zu können und diesen Parameter bei Abweichungen neu zu kalibrieren.
  • Seite 20 NEON_OPTOD Um die Übertragung der Werkskoeffizienten zum Sensor zu bestätigen, drücken Sie die "OK"-Taste und dann die "ESC"-Taste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. 6.3.4 REGISTRIERUNGSMENÜ In diesem Menü können Sie die im tragbaren NEON gespeicherten Daten anzeigen, die Registrierungsfrequenz einstellen, Dateinamen konfigurieren und gespeicherte Daten löschen. ERGEBNISSE PROBENRATE KAMPAGNENAME...
  • Seite 21 NEON_OPTOD PROBENRATE Einstellbar 0/10/30s 1/5/10/30 0 sekunden min oder 1 Std. Standardmäßig ist der Wert auf 0 Sekunden gesetzt (Schrift in Blau), im AUFZEICHNUNGSMODUS "PUNKTUELL", der durch Drücken der "OK"-Taste auf dem Hauptbildschirm aktiviert wird. Bei Aktivierung der Registrierung auf dem Hauptbildschirm erscheint das Registrierungssymbol Die Frequenz kann geändert werden (auf die Werte 10s/30s, 1/5/10/30 min oder 1 Std.) mit den Pfeiltasten nach oben und unten (Schrift wird weiß).
  • Seite 22 NEON_OPTOD 6.3.5 EINSTELLUNGSMENÜ Das EINSTELLUNGEN-Menü ermöglicht die Konfiguration von Datum und Uhrzeit des NEON-Geräts (nützlich für die Zeitstempelung der gespeicherten Daten), das Abrufen von Informationen über die Software-/Elektronikversionen des tragbaren NEON und des zugehörigen Sensors, das Einstellen der Verzögerung bis zum Standby-Modus und dann das vollständige Ausschalten des Displays, die Sprachauswahl und das Zurücksetzen auf die ursprüngliche Konfiguration des Geräts.
  • Seite 23 NEON_OPTOD 6.3.5.3 SENSOR Dieses Fenster zeigt die Informationen zum am NEON-Gehäuse angeschlossenen Sensor: seine Beschreibung, seine Seriennummer, die Elektronikversion und die Softwareversion. SENSOR BESCHREIBUNG : ODO/TemperaturePONSEL Sensorbeschreibung SN-LLLLL-NNNNN N° Série Sensorseriennummer HARDWARE VERSION : NN.NN Elektronikversion FIRMWARE VERSION : NN.NN Softwareversion Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, drücken Sie die "ESC"-Taste.
  • Seite 24 Messkampagne (LOCAL) und die Sprache auf Englisch wieder her. Um diesen Bildschirm zu verlassen, drücken Sie die "ESC"-Taste. ➢ SERVICE GX: bestimmt für den AQUALABO Service ➢ SERVICE AW: bestimmt für den AQUALABO Service ➢ SERVICE PW: bestimmt für den AQUALABO Service...
  • Seite 25 NEON_OPTOD 7. DATENHERUNTERLADUNG 7.1 AKTIVIERUNG UND VERBINDUNG Um die Verbindung zur eingebetteten Webseite des NEON zu aktivieren und die gespeicherten Daten abzurufen, gehen Sie zum Menü, in dem die im tragbaren NEON registrierten Daten angezeigt werden: HAUPTMENÜ >> REGISTRIERUNG >> ERGEBNISSE. Drücken Sie dann gleichzeitig die Tasten auf der Tastatur mit den WiFi-Symbolen (Tasten 4 und 8 auf dem Foto aus Kapitel 6.2.2...
  • Seite 26 NEON_OPTOD Die Registrierungsdatei enthält: Die vom Sensor gemessenen Daten (Sauerstoff in %sat, Sauerstoff in mg/L, Temperatur), Den vom NEON-Gerät gemessenen atmosphärischen Druck, Den vom Bediener eingegebenen Salzgehalt, Die Temperatur und die innere Luftfeuchtigkeit des tragbaren NEON. 7.3 TRENNUNG Um das NEON-Gerät vom Computer zu trennen, klicken Sie auf den Tab „EXIT“. Das Wifi-Symbol, das zuvor am unteren Rand des Menüs „ERGEBNISSE“...
  • Seite 27 NEON_OPTOD 8. PFLEGE DES OPTOD SENSORS Der Sensor sollte immer sauber gehalten werden, insbesondere im Bereich um die Membran und den optischen Teil. Das Vorhandensein eines Biofilms auf der Membran kann zu Messfehlern führen. Eine verschmutzte Membran sollte mit warmem Seifenwasser gereinigt werden. Ein weicher Schwamm kann zum Reinigen verwendet werden (keinen abrasiven Schwamm verwenden).
  • Seite 28 NEON_OPTOD 9. ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIALIEN Ersatzteile/ Verbrauchsmaterialien PF-CSO-C-00041 Sieb mit integriertem DODISK für OPTOD Inox-Sensor PF-CSO-C-00045 Sieb mit integriertem DODISK für OPTOD Titan-Sensor PF-ACC-C-00472 Schutzsieb für OPTOD ME-BOU-S-00021 Schutzkappe für OPTOD-Sensor 1SS012 Natriumsulfit 25g für die Kalibrierung - 26 -...