Seite 1
MANUAL MANUAL MLWC82GR/MLWC82ZG MLWC82GR/MLWC82ZG EN | USER MANUAL NL | GEBRUIKSAANWIJZING DE | BENUTZERHANDBUCH FR | NOTICE D’UTILISATION www.boretti.com...
Seite 3
MANUAL MANUAL MLWC82GR / MLWC82ZG MLWC82GR / MLWC82ZG EN | USER MANUAL www.boretti.com...
Seite 28
HANDLEIDING HANDLEIDING MLWC82ZG/MLWC82GR MLWC82ZG/MLWC82GR NL | GEBRUIKSAANWIJZING www.boretti.com...
Seite 55
HANDBUCH HANDBUCH MLWC82ZG/MLWC82GR MLWC82ZG/MLWC82GR DE | BENUTZERHANDBUCH www.boretti.com...
Seite 56
Herzlichen Glückwunsch! Sie sind nun offizieller Eigentümer eines Boretti- Weinschranks. In den kommenden Jahren werden Sie entdecken, dass der Gebrauch eines Boretti-Weinschranks dem Kühlen von Wein eine neue Dimension verleiht. Wir empfehlen Ihnen, dieses Handbuch sorgfältig zu lesen, bevor Sie den Schrank in Betrieb nehmen, um alle Eigenschaften dieses fantastischen Geräts kennenzulernen.
Seite 58
1. Wichtige Sicherheitshinweise • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
Seite 59
verwenden. • Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist und keine längere Netzanschlussleitung verfügbar ist, Elektrofachbetrieb kontaktieren, um die Hausinstallation anzupassen. Ortsveränderliche Mehrfachsteckdosenleisten oder Netzteile können überhitzen und zum Brand führen. • Ortsveränderliche Mehrfachsteckdosenleisten oder Netzteile nicht an der Rückseite der Geräte platzieren. 1.1.3 WARNUNG: Explosionsgefahr! Wenn die Belüftungsöffnungen des Geräts verschlossen sind, kann bei einem Leck des Kältekreislaufs ein brennbares Gas-LuftGemisch entstehen.
Seite 60
benutzen. • Festgefrorene Lebensmittel mit einem stumpfen Gegenstand lösen, z. B. Holzlöffelstiel. Produkte mit brennbaren Treibgasen und explosiven Stoffen können explodieren, z. B. Spraydosen. • Keine Produkte mit brennbaren Treibgasen und explosiven Stoffen im Gerät lagern. 1.2.4 WARNUNG: Brandgefahr! Elektrische Geräte innerhalb des Geräts können zu einem Brand führen, z. B. Heizgeräte oder elektrische Eisbereiter.
Seite 61
Verwertung und zum Recycling dieses Geräts erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde, Ihrem Entsorgungsunternehmen oder dem Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. CE-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Boretti B.V., dass dieses Gerät gemäß den Normen der CE-Richtlinien und den für die CE-Konformität geltenden Verordnungen hergestellt wurde. Garantie Ihr neuer Weinschrank ist von einer Garantie abgedeckt.
Seite 62
Technisches Datenblatt Dieses Gerät entspricht allen aktuell geltenden Energievorschriften. Um das technische Datenblatt abzurufen, das den Energiekenndaten zugrunde liegt, besuchen Sie bitte die Produktseite auf unserer Website www.boretti.com. Oder scannen Sie den QR-Code, um die EPREL-Datenbank aufzurufen.
Seite 63
Anleitung installiert oder verwendet wird, kann dies zum Erlöschen der Garantie führen. Boretti übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder eine falsche Installation verursacht wurden. Installieren Sie dieses Gerät nicht, wenn es während des Transports beschädigt wurde. Dies gilt auch für den Stecker und das Netzkabel.
Seite 64
Gerät richtig belüftet werden kann. Siehe Abbildung unten. Wenn diese Lüftungsöffnung nicht vorhanden ist, erlischt die Garantie. Bitte beachten Sie, dass das Gerät nicht mit einem Gitter ausgestattet ist, das an dem Küchensockel einrastet. 2.4 Geräteabmessungen Min. MLWC82GR...
Seite 65
MLWC82ZG *GLASPLAAT STEEKT 27MM BOVEN DE KAST UIT T.B.V. OPENEN DEUR Min.
Seite 66
2.5 Änderung der Türöffnung (Kein Griff) 1. Türscharnier rechts oben | 2. Türscharnier rechts unten | 3. Schraube | 4. Tür | 5. Siernagel FIG. B FIG. A FIG. D FIG. C FIG. E 1. Öffnen Sie die Tür und entfernen Sie den Ziernagel (5) auf der linken Seite (Abb.A) 2.
Seite 67
(Abb. D, E). 4. Befestigen Sie die Schraube in der oberen linken Ecke des Gehäuses und achten Sie darauf, sie nicht zu fest anzuziehen (Abb. B). 5. Setzen Sie das Türscharnier in die Schraube in der oberen linken Ecke ein, richten Sie es am Schlitz aus und ziehen Sie die Schraube an, um sicherzustellen, dass das Türscharnier fest sitzt (Abb.
Seite 68
2.7 Installation des Geräts Platzieren Sie Ihren Weinschrank auf einem Untergrund, der stark genug ist, um ihn zu tragen, auch wenn er voll beladen ist. Die Küchenzeile muss horizontal und vertikal ausgerichtet sein. Nach dem Einbau des Weinschranks müssen Sie einen Möbeltürrahmen an der Vorderseite des Weinschranks anbringen.
Seite 69
2.8 Zulässige Raumtemperatur Die zulässige Raumtemperatur hängt von der Klimaklasse des Geräts ab. Die Klimaklasse finden Sie auf dem Typenschild. Klimaklasse Zulässige Raumtemperatur 10 °C – 32 °C 16 °C – 32 °C 16 °C – 38 °C 16 °C – 43 °C SN-ST 10 °C –...
Seite 70
3. Verwendung des Produkts 3.1 Berührungsbedientasten und Symbole Zum Ein-/Ausschalten des Weinschranks. Halten Sie diese Taste ca. 1 Sekunde lang gedrückt, um den Weinschrank einzuschalten. Halten Sie diese Taste ca. 3 Sekunden lang gedrückt, um den Weinschrank auszuschalten. Zum Ein-/Ausschalten der Sperrfunktion. Halten Sie diese Taste ca. 3 Sekunden lang gedrückt, um die Funktion zu aktivieren/deaktivieren.
Seite 71
Die Innenbeleuchtung bleibt nach dem Schließen der Tür noch 10 Minuten eingeschaltet und erlischt dann. Dieses Symbol zeigt den Helligkeitsregler an: Halten Sie die Lichttaste 3 Sekunden lang gedrückt, bis blinkt. Stellen Sie dann mit den +/--Tasten die Helligkeit der Innenbeleuchtung ein. Diese Taste dient zum Umschalten zwischen den verschiedenen Betriebsfunktionen.
Seite 72
3.2 Stapeln von Flaschen Die maximale Lagerkapazität für Bordeauxflaschen (0.75 l) beträgt 35 Flaschen. Es ist auch möglich, Flaschen in Champagner-/Magnum-Größe zu lagern. Dafür muss die obere Ablage im untersten Bereich entfernt werden. Siehe Abschnitt 2.4 zum Herausnehmen der Ablagen. Hinweis: Wenn Sie andere Arten von Flaschen lagern möchten, ist die maximale Lagerkapazität geringer als oben angegeben.
Seite 73
3.3 Austausch des Kohlefilters Alle MLWC82-Modelle sind mit einem Kohlefilter ausgestattet, der eine optimale Luftqualität im Gerät gewährleistet. Der Kohlefilter sollte alle 6-9 Monate ausgetauscht werden, je nach der Geruchsbelastung des Geräts. 1. Öffnen Sie die Tür und entfernen Sie die oberen 2 Ablagen (siehe Herausnehmen der Ablagen).
Seite 74
Wenn Sie Dosen oder kleinere Flaschen in Ihrem Weinschrank lagern möchten, sind auch Glasablagen verfügbar. Diese erhalten Sie direkt auf www.boretti.com Herausnehmen einer Ablage 1. Fahren Sie die Ablage, die Sie herausnehmen möchten, vollständig aus.
Seite 75
Damit der Wein ruhig liegt, sind alle Kompressoren an Dämpfern montiert, die die Schwingungen absorbieren. UV-Schutz Alle Boretti-Weinschränke mit Glastüren verfügen über getönte Doppelscheiben, um schädliche ultraviolette Strahlung abzuhalten und eine Verfärbung der Etiketten und unerwünschte Reaktionen in Ihrem Wein zu verhindern.
Seite 76
4. Pflege & Reinigung 4.1 Reinigung Ihres Weinschranks * Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker, und entfernen Sie alle Teile, einschließlich aller Ablagen. * Reinigen Sie die Innenflächen mit warmem Wasser und einer natürlichen, milden Seifenlösung. * Reinigen Sie die Ablagen mit einer milden Reinigungslösung. * Wringen Sie überschüssiges Wasser aus dem Schwamm oder Tuch, wenn Sie den Bereich um die Bedienelemente reinigen.
Seite 77
Viele häufiger auftretende Probleme mit dem Weinschrank lassen sich leicht lösen, was Ihnen die Kosten eines möglichen Kundendiensteinsatzes spart. Probieren Sie die nachfolgenden Vorschläge aus, um zu sehen, ob Sie ein Problem beheben können, bevor Sie sich an den Boretti-Kundendienst wenden. PROBLEM MÖGLICHE URSACHE * Stecker nicht eingesteckt.
Seite 78
Bedarf Wasser nach. 5.2 Fehlercodeliste Code Bedeutung Lösung Offener Stromkreis im Wenden Sie sich bitte an den Boretti-Kundendienst. Sensor des oberen Fachs Kurzschluss im Sensor Wenden Sie sich bitte an den Boretti-Kundendienst. des oberen Fachs Offener Stromkreis im Wenden Sie sich bitte an den Boretti-Kundendienst.
Seite 82
MANUEL MANUEL MLWC82ZG/MLWC82GR MLWC82ZG/MLWC82GR FR | NOTICE D'UTILISATION www.boretti.com...
Seite 108
Abberdaan 114 | 1046 AA Amsterdam | The Netherlands | www.boretti.com...