Inhaltszusammenfassung für Axis Communications Q6225-LE
Seite 1
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Benutzerhandbuch...
Seite 2
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Inhalt Erste Schritte ..........
Seite 3
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Erste Schritte Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
Seite 4
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Erste Schritte Sichere Kennwörter Wichtig Das voreingestellte Kennwort wird vom Axis Gerät unverschlüsselt über das Netz gesendet. Um das Gerät zu schützen, nach dem ersten Anmelden eine sichere und verschlüsselte HTTPS-Verbindung einrichten und dann das Kennwort ändern.
Seite 5
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren Grundeinstellungen Aufnahmemodus einstellen 1. Gehen Sie zu Video > Installation > Aufnahmemodus. 2. Klicken Sie auf Ändern. 3. Wählen Sie einen Aufnahmemodus aus und klicken Sie auf Speichern und neu starten.
Seite 6
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Wichtig • Der Fokusabruf übersteuert die Autofokuseinstellungen des spezifischen Schwenk-/Neigungsbereichs. • Eine voreingestellte Position setzt die im Fokusabrufbereich gespeicherten Fokuseinstellungen außer Kraft. • Es sind maximal 20 Fokusabrufbereiche möglich. Fokusabrufbereich erstellen 1. In den zu fokussierenden Bereich schwenken, neigen, zoomen.
Seite 7
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Optimieren der IR-Beleuchtung Je nach Installationsumgebung und Bedingungen rund um die Kamera wie z. B. externe Lichtquellen in einer Szene lässt sich die Bildqualität in einigen Fällen durch manuelle Anpassung der LED-Lichtstärke verbessern. Bei Problemen durch LED-seitige Lichtreflexionen sollten Sie versuchen, die Lichtstärke zu verringern.
Seite 8
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Ein wackeliges Bild mit Bildstabilisierung ausgleichen Die Bildstabilisierung eignet sich für Umgebungen, in denen das Produkt an exponierter Stelle montiert und Vibrationen, z. B. durch Wind oder Straßenverkehr, auftreten können. Sie sorgt für ein fließendes, stetigeres und weniger unscharfes Bild. Es verringert ebenfalls die Dateigröße des komprimierten Bildes und reduziert die Bitrate des Videostreams.
Seite 9
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Wechseln Sie zu Video > Image (Video > Bild). anklicken. 3. Klicken Sie auf für den Pixelzähler. 4. Passen Sie in der Live-Ansicht der Kamera Größe und Position des Rechtecks um den ausgewählten Bereich herum an, z. B.
Seite 10
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 4. Position auswählen. Sie können das Overlay-Textfeld auch per Drag & Drop in der Live-Ansicht ziehen, um die Position zu ändern. Eine Schwenk- oder Neige-Position als Text-Overlay anzeigen Sie können die Schwenk- oder Neigeposition als Overlay im Bild anzeigen.
Seite 11
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Rufen Sie PTZ > Guard tours (PTZ > Guard-Touren) auf. 2. Klicken Sie auf Guard tour (Guard-Tour). 3. Wählen Sie Preset position (Vordefinierte Position) aus und klicken Sie auf Create (Erstellen). 4. Unter General settings (Allgemeine Einstellungen): Geben Sie einen Namen für die Guard-Tour ein und geben Sie die Pausendauer zwischen zwei Rundgängen an.
Seite 12
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 2. Klicken Sie in der Live-Ansicht auf 3. Wählen Sie Video format (Videoformat) H.264. 4. Gehen Sie zu Video > Stream > General (Video > Videostream > Allgemein) und erhöhen Sie die Komprimierung.
Seite 13
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 3. Um die Aufzeichnung anzuhalten, klicken Sie erneut auf Video ansehen 1. Gehen Sie auf Recordings (Aufzeichnungen). 2. Klicken Sie auf für Ihre Aufzeichnung in der Liste. Stellen Sie sicher, dass keiner das Video manipuliert hat.
Seite 14
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Wenn die Anwendung noch nicht ausgeführt wird, starten Sie sie. 2. Stellen Sie sicher, dass die Anwendung gemäß Ihren Wünschen eingerichtet ist. Eine Regel erstellen: 1. Gehen Sie auf System > Ereignisse und fügen Sie eine Regel hinzu.
Seite 15
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 5. Klicken Sie auf , um das Text-Overlay zu positionieren, und wählen Sie eine Option. Eine Regel erstellen: 1. Gehen Sie auf System > Ereignisse und fügen Sie eine Regel hinzu. 2. Geben Sie einen Namen für die Regel ein.
Seite 16
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 6. Klicken Sie auf +, um eine zweite Bedingung hinzuzufügen. 7. Wählen Sie in der Bedingungsliste unter Scheduled and recurring (Geplant und wiederkehrend) die Option Schedule (Zeitplan) aus. 8. Wählen Sie in der Zeitplanliste die Option After hours (Außerhalb der Geschäftszeiten) aus.
Seite 17
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Das zum Aufzeichnen verwendete Videostreamprofil bearbeiten: 5. Gehen Sie auf System > Videostreamprofile und wählen Sie das Videostreamprofil. 6. Wählen Sie Audio einbeziehen und aktivieren Sie es. 7. Klicken Sie auf Speichern. Ihrem Produkt mithilfe von Portcast Audiofunktion hinzufügen Mithilfe der Portcast-Technologie können Sie Ihrem Produkt eine Audiofunktion hinzufügen.
Seite 18
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Die Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt.
Seite 19
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche NTP settings (NTP-Einstellungen): Anzeigen und Aktualisieren der NTP-Einstellungen. Klicken Sie darauf, um zur Seite Date and time (Datum und Uhrzeit) zu wechseln, auf der Sie die NTP-Einstellungen ändern können. Sicherheit Zeigt an, welche Art von Zugriff auf das Gerät aktiv ist, welche Verschlüsselungsprotokolle verwendet werden und unsignierte Apps zulässig sind.
Seite 20
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Helligkeit Passen Sie mithilfe dieser Einstellung die Lichtstärke des Bildes an, um beispielsweise die Sichtbarkeit von Objekten zu verbessern. Helligkeit wird nach der Bildaufnahme angewendet und hat keine Auswirkungen auf die Bilddaten. Um mehr Details aus dunklen Bereichen zu erhalten, ist es gelegentlich besser, die Verstärkung oder die Belichtungszeit zu erhöhen.
Seite 21
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Klicken Sie darauf, um die ständige Aufzeichnung eines Live-Videostreams zu starten. Klicken Sie erneut, um die Aufzeichnung anzuhalten. Wenn eine Aufzeichnung läuft, wird sie nach einem Neustart automatisch fortgesetzt. Klicken Sie darauf, um sich den für das Gerät konfigurierten Speicher anzeigen zu lassen. Melden Sie sich als Administrator an, um den Speicher zu konfigurieren.
Seite 22
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Installation Capture mode (Aufnahmemodus) : Ein Aufnahmemodus ist eine voreinstellte Konfiguration, um festzulegen, wie die Kamera Bilder aufnehmen soll. Eine Änderung des Aufnahmemodus kann sich auf viele anderen Einstellungen, wie Sichtbereiche und Privatzonenmasken, auswirken.
Seite 23
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche : Klicken Sie darauf, um das Raster auszublenden. Bild, bevor es gerade ausgerichtet wurde und danach. Bild Darstellung Szeneprofil : Wählen Sie ein Szeneprofil für Ihr Überwachungsszenario aus. Ein Szene-Profil optimiert die Bildeinstellungen einschließlich Farbstufe, Helligkeit, Schärfe, Kontrast und lokaler Kontrast für eine bestimmte Umgebung oder zu einem bestimmten Zweck.
Seite 24
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Helligkeit: Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die Lichtstärke ein. Dadurch lassen sich Objekte leichter erkennen. Helligkeit wird nach der Bildaufnahme angewendet und hat keine Auswirkungen auf die Bilddaten. Um mehr Details aus dunklen Bereichen zu erhalten, ist es normalerweise besser, die Verstärkung oder die Belichtungszeit zu erhöhen.
Seite 25
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Lichtverhältnisse: • Automatisch: Automatisches Identifizieren und Ausgleichen der Lichtquellenfarbe. Dies ist die empfohlene Einstellung, die für die meisten Situationen verwendet werden kann. • Automatisch – Außenbereiche : Automatisches Identifizieren und Ausgleichen der Lichtquellenfarbe. Dies ist die empfohlene Einstellung, die für die meisten Situationen im Außenbereich verwendet werden kann.
Seite 26
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Beleuchtung synchronisieren: Aktivieren Sie diese Option, um die Beleuchtung automatisch mit dem Umgebungslicht zu synchronisieren. Die Tag/Nacht-Synchronisierung funktioniert nur, wenn der IR-Sperrfilter auf Auto oder Aus gestellt ist. Automatic illumination angle (Automatischer Beleuchtungswinkel) : Schalten Sie diese Option ein, um den automatischen Beleuchtungswinkel zu verwenden.
Seite 27
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche • Flimmerreduziert 60 Hz : Wie flimmerfrei, allerdings kann die Kamera bei stärker ausgeleuchteten Szenen beliebige Verschlusszeiten von kürzer als 1/120 Sekunden einsetzen. • Manuell : Die Blendenöffnung, Verstärkung und Verschlusszeit sind vorgegeben. Exposure zone (Belichtungsbereich) : Verwenden Sie Belichtungsbereiche, um die Belichtung in einem ausgewählten Teil...
Seite 28
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Blendenöffnung arretieren : Aktivieren Sie diese Option, um die mithilfe des Schiebereglers der Blendenöffnung eingestellte Blendenöffnung zu halten. Aktivieren Sie diese Option, um der Kamera zu erlauben, den Bildfokus automatisch an die Blendenöffnung anzupassen. Sie können z. B. die Öffnung für Szenen mit konstanten Lichtverhältnissen feststellen.
Seite 29
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Strength (Stärke) der Bitrate-Verringerung wählen: • Off (Aus): Keine Reduzierung der Bitrate. • Low (Niedrig): Bei den meisten Szenen keine sichtbaren Qualitätseinbußen. Dies ist die Standardoption, die bei allen Szenentypen zur Reduzierung der Bitrate verwendet werden kann.
Seite 30
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Overlays : Klicken Sie darauf, um ein Overlay hinzuzufügen. Wählen Sie in der Auswahlliste den Typ des Overlays aus: • Text: Wählen Sie diese Option, um einen Text anzeigen zu lassen, der in das Live-Ansichtsbild integriert und in allen Ansichten, Aufzeichnungen und Schnappschüssen sichtbar ist.
Seite 31
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche • Widget: Liniendiagramm : Zeigt ein Diagramm an, das verdeutlicht, wie sich ein Messwert im Laufe der Zeit ändert. Title (Titel): Einen Titel für das Widget eingeben. Overlay modifier (Overlay-Modifikator): Wählen Sie einen Overlay-Modifikator als Datenquelle aus. Wenn Sie MQTT-Overlays erstellt haben, werden diese am Ende der Liste angezeigt.
Seite 32
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Analysefunktionen AXIS Object Analytics Start: Klicken Sie hier, um AXIS Object Analytics zu starten. Die Anwendung wird im Hintergrund ausgeführt und Sie können anhand der aktuellen Einstellungen der Anwendung Regeln für Ereignisse erstellen. Open (Öffnen): Klicken Sie hier, um AXIS Object Analytics zu öffnen. Die Anwendung wird in einem neuen Fenster geöffnet, in dem Sie die Einstellungen konfigurieren können.
Seite 33
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche • Create thumbnails (Miniaturansichten erstellen) : Erstellen Sie eine Miniaturansicht für alle Ihre voreingestellten Positionen. • Refresh thumbnails (Miniaturansichten aktualisieren): Ersetzen Sie die Miniaturansichten für Ihre voreingestellten Positionen durch neue und aktualisierte Miniaturansichten. • Delete all preset positions (Alle vordefinierten Positionen löschen): Entfernen Sie alle voreingestellten Positionen.
Seite 34
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche General settings (Allgemeine Einstellungen) • Name: Geben Sie einen Namen für die Guard-Tour ein. • Pause between runs (Zwischen einzelnen Rundgängen anhalten): Geben Sie das gewünschte Zeitintervall zwischen den Guard-Tours ein. Sie können ein beliebiges Intervall von 0 Minuten bis 2 Stunden und 45 Minuten eingeben.
Seite 35
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Objekte in der Nähe. Um die Kamera auf ausgewählte Bereiche zu fokussieren, den Grenzwert für den Nahbereichsfokus auf einen Wert einstellen, der größer ist als der Abstand zu in der Regel bedeutungslosen Objekten. Bewegung...
Seite 36
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche • Create multiple zones (Mehrere Bereiche erstellen): Klicken Sie hier, um mehrere Zonen zu erstellen. Geben Sie einen Namen für den Bereich ein und geben Sie die Koordinaten für die linke untere und rechte obere Ecke der Zone an.
Seite 37
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Aufzeichnungen Ongoing recordings (Laufende Aufzeichnungen): Anzeige aller laufenden Aufzeichnungen des Geräts. Starten einer Aufzeichnung des Geräts. Wählen Sie das Speichermedium, auf dem die Aufzeichnung gespeichert werden soll. Beenden einer Aufzeichnung des Geräts. Ausgelöste Aufzeichnungen können entweder manuell gestoppt oder durch Ausschalten des Geräts beendet werden.
Seite 38
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Apps Add app (App hinzufügen): Installieren einer neuen App. Find more apps (Weitere Apps finden): Finden weiterer zu installierender Apps. Sie werden zu einer Übersichtsseite der Axis Apps weitergeleitet. Allow unsigned apps (Unsignierte Apps erlauben) : Schalten Sie diese Option ein, um die Installation unsignierter Apps zu ermöglichen.
Seite 39
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Synchronization (Synchronisierung): Wählen Sie eine Option zur Synchronisierung von Datum und Uhrzeit des Geräts aus. • Automatic date and time (manual NTS KE servers) (Datum und Uhrzeit automatisch (manuelle NTS-KE-Server)): Diese Option führt eine Synchronisierung mit den sicheren NTP-Schlüssel-Servern durch, die mit dem DHCP-Server verbunden sind.
Seite 40
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Assign IPv4 automatically (IPv4 automatisch zuweisen): Wählen Sie diese Option, damit der Netzwerkrouter dem Gerät automatisch eine IP-Adresse zuweisen kann. Für die meisten Netzwerke empfehlen wir eine automatische Zuweisung der IP-Adresse (DHCP). IP address (IP-Adresse): Geben Sie für das Gerät eine eindeutige IP-Adresse ein. Statische IP-Adressen können innerhalb von isolierten Netzwerken zufällig zugewiesen werden, sofern jede Adresse eindeutig ist.
Seite 41
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Zugriff zulassen über: Wählen Sie aus, ob Sie einem Benutzer erlauben wollen, eine Verbindung mit dem Gerät über die Protokolle HTTP, HTTPS oder HTTP and HTTPS (HTTP und HTTPS) herzustellen. Hinweis Wenn Sie auf verschlüsselte Internetseiten über HTTPS gehen, kann es zu Beeinträchtigungen der Leistung kommen, insbesondere wenn Sie eine Seite zum ersten Mal aufrufen.
Seite 42
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche • Basic (Einfach): Diese Methode ist das am besten geeignete Authentifizierungsschema für HTTP. Sie ist nicht so sicher wie die Digest-Methode, da sie den Benutzernamen und das Kennwort unverschlüsselt an den Server sendet. • Digest: Diese Methode ist sicherer, da das Kennwort hier stets verschlüsselt im Netzwerk übermittelt wird.
Seite 43
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Zertifikate werden in Netzwerken zum Authentifizieren von Geräten verwendet. Das Gerät unterstützt zwei Zertifikattypen: • Client-/Serverzertifikate Ein Client-/Serverzertifikat identifiziert das Axis Produkt und kann selbstsigniert oder von einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) ausgegeben worden sein. Ein selbstsigniertes Zertifikat bietet begrenzten Schutz und kann vor Erhalt eines CA-Zertifikats verwendet werden.
Seite 44
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Wenn die Konfiguration ohne CA-Zertifikat erfolgt, ist die Validierung des Serverzertifikats deaktiviert und das Gerät versucht, sich selbst zu authentifizieren, unabhängig vom aktuellen Netzwerk. Bei Verwendung eines Zertifikats bei der Implementierung von Axis authentifizieren sich das Gerät und der Authentifizierungsserver mithilfe von digitalen Zertifikaten über EAP-TLS (Extensible Authentication Protocol –...
Seite 45
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Activate (Aktivieren): Schalten Sie die Firewall ein. Default Policy (Standardrichtlinie): Wählen Sie den Standardstatus für die Firewall aus. • Allow: (Zulassen:) Ermöglicht alle Verbindungen mit dem Gerät. Diese Option ist in der Standardeinstellung festgelegt.
Seite 46
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Konten Accounts (Konten) Add account (Konto hinzufügen): Klicken Sie, um ein neues Konto hinzuzufügen. Es können bis zu 100 Konten hinzugefügt werden. Account (Konto): Geben Sie einen eindeutigen Kontonamen ein. New password (Neues Kennwort): Geben Sie ein Kennwort für den Kontonamen ein. Kennwörter müssen aus 1 bis 64 Zeichen bestehen.
Seite 47
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Das Kontextmenü enthält: Update SSH account (SSH-Konto aktualisieren): Bearbeiten Sie die Eigenschaften des Kontos. Delete SSH account (SSH-Konto löschen): Das Konto löschen. Das Root-Konto kann nicht gelöscht werden. Virtual host (Virtueller Host) Add virtual host (Virtuellen Host hinzufügen): Klicken Sie hier, um einen neuen virtuellen Host hinzuzufügen.
Seite 48
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Ereignisse Regeln Eine Aktionsregel definiert die Bedingungen, die dazu führen, dass das Produkt eine Aktion ausführt. Die Liste zeigt alle derzeit konfigurierten Regeln für das Produkt. Hinweis Es können bis zu 256 Aktionsregeln erstellt werden.
Seite 49
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Temporären Dateinamen verwenden: Wählen Sie diese Option zum Hochladen von Dateien mit temporären, automatisch generierten Dateinamen. Die Dateien werden nach abgeschlossenem Hochladen in die gewünschten Namen umbenannt. Wenn das Hochladen abgebrochen oder unterbrochen wird, werden keine beschädigten Dateien eingestellt.
Seite 50
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche beschädigten Dateien eingestellt. Jedoch werden möglicherweise die temporären Dateien eingestellt. So wissen Sie, dass alle Dateien mit dem gewünschten Namen in Ordnung sind. • SIP or VMS (SIP oder VMS) SIP: Wählen Sie diese Option, um einen SIP-Anruf zu starten.
Seite 51
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Mithilfe des manuellen Auslösers können Sie eine Regel manuell auslösen. Der manuelle Auslöser kann beispielsweise zum Validieren von Aktionen beim Installieren und Konfigurieren des Produkts verwendet werden. MQTT MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein Standardprotokoll für das Internet der Dinge (IoT). Es wurde für eine vereinfachte IoT-Integration entwickelt und wird in einer Vielzahl von Branchen zum Anschließen von Remote-Geräten mit...
Seite 52
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Timeout (Zeitüberschreitung): Das Zeitintervall in Sekunden, in dem eine Verbindung hergestellt werden kann. Standardwert: 60 Device topic prefix (Themenpräfix des Geräts): Wird in den Standardwerten für das Thema in der Verbindungsnachricht und der LWT-Nachricht auf der Registrierkarte MQTT Client und in den Veröffentlichungsbedingungen auf der Registrierkarte MQTT-Veröffentlichung verwendet.
Seite 53
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche • Property (Eigenschaft): Es werden nur statusbehaftete Meldungen als beibehalten gesendet. • Alle: Es werden nur statuslose Meldungen als beibehalten gesendet. QoS: Wählen Sie die gewünschte Stufe für die MQTT-Veröffentlichung. MQTT-Abonnements Abonnement hinzufügen: Klicken Sie darauf, um ein neues MQTT-Abonnement hinzuzufügen.
Seite 54
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche • Add share without testing (Freigabe ohne Test hinzufügen): Wählen Sie diese Option, um die Netzwerk-Freigabe hinzuzufügen, auch wenn während des Verbindungstests ein Fehler erkannt wurde. Bei dem Fehler kann es beispielsweise sein, dass Sie kein Kennwort eingegeben haben, obwohl für den Server ein Kennwort erforderlich ist.
Seite 55
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche • Decrypt (Entschlüsseln): Verwenden Sie dieses Tool, um die SD-Karte ohne Verschlüsselung zu formatieren. Decrypt (Entschlüsseln) löscht alle auf der SD-Karte gespeicherten Daten. Nach der Entschlüsselung mit Decrypt sind die auf der SD-Karte gespeicherten Daten nicht mehr mittels Verschlüsselung geschützt.
Seite 56
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Include overlays (Overlays einbeziehen): Wählen Sie den Typ der einzubeziehenden Overlays aus. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Overlays finden Sie unter Overlays auf Seite 30. Include audio (Audio einbeziehen) : Siehe Videostream auf Seite 28 für eine Beschreibung dieser Einstellung.
Seite 57
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Add media profile (Medienprofil hinzufügen): Klicken Sie darauf, um ein neues ONVIF-Medienprofil hinzuzufügen. Profile name (Profilname): Fügen Sie einen Namen für das Medienprofil hinzu. Video source (Videoquelle): Wählen Sie die Videoquelle für Ihre Konfiguration aus.
Seite 58
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Analytische Metadaten Metadatenproduzenten Listet die Apps auf, die Metadaten streamen, sowie die Kanäle, die sie verwenden. Producer (Produzent): Die App, die Metadaten erzeugt. Unterhalb der App befindet sich eine Liste der Metadatentypen, die die App vom Gerät streamt.
Seite 59
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Audio über die Kamera übertragen kann. Das Netzwerkmikrofon nimmt Geräusche aus der Umgebung auf und stellt sie als Audioeingabegerät zur Verfügung, das in Medienstreams und Aufnahmen verwendet werden kann. Wichtig Um diese Funktion mit einer Video Management Software (VMS) verwenden zu können, koppeln Sie zuerst die Kamera mit dem Lautsprecher oder Mikrofon und fügen dann Ihrer VMS die Kamera hinzu.
Seite 60
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Remote-Systemprotokoll Syslog ist ein Standard für die Nachrichtenprotokollierung. Dadurch können die Software, die Nachrichten generiert, das System, in dem sie gespeichert sind, und die Software, die sie meldet und analysiert voneinander getrennt werden. Jede Nachricht ist mit einem Einrichtungscode versehen, der den Softwaretyp, der die Nachricht generiert, angibt, und einem Schweregrad zugewiesen.
Seite 61
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Die Weboberfläche Hinweis Sämtliche Software des Axis Geräts ist digital signiert, um sicherzustellen, dass Sie nur die verifizierte Software auf Ihrem Gerät installieren. Diese Maßnahme erhöht das allgemeine Mindestniveau der Cybersicherheit für die Geräte von Axis.
Seite 62
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Mehr erfahren Mehr erfahren Aufnahmemodi Ein Aufnahmemodus ist eine voreinstellte Konfiguration, in der festzulegt wird, wie die Kamera Bilder aufnehmen soll. Der ausgewählte Modus kann die maximal verfügbare Auflösung und Bildrate des Axis Geräts beeinflussen. Ein Aufnahmemodus mit geringerer Auflösung als der maximalen Auflösung kann einen reduzierten Sichtwinkel zur Folge haben.
Seite 63
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Mehr erfahren Privatzonenmasken Eine Privatzonenmaske ist ein benutzerdefinierter Bereich, mit dem das Anzeigen von Teilen des überwachten Bereichs durch Benutzer verhindert wird. Privatzonenmasken werden im Videostream als nicht transparente Farbflächen angezeigt. Die Privatzonenmaske ist relativ zu den Schwenk-, Neigungs- und Zoomkoordinaten, sodass unabhängig davon, worauf Sie die Kamera richten, die Privatzonenmaske denselben Ort oder dasselbe Objekt abdeckt.
Seite 64
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Mehr erfahren Streaming und Speicher Videokomprimierungsformate Die Wahl des Komprimierungsverfahrens richtet sich nach den Wiedergabeanforderungen und den Netzwerkeigenschaften. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: H.264 oder MPEG-4 Part 10/AVC Hinweis H.264 ist eine lizenzierte Technologie. Das Axis Produkt beinhaltet eine Lizenz zur Wiedergabe von H.264. Die Installation weiterer nicht lizenzierter Kopien des Clients ist untersagt.
Seite 65
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Mehr erfahren Maximale Bitrate (MBR) Mit maximaler Bitrate können Sie eine Zielbitrate einstellen, um die Bitratenbeschränkungen in Ihrem System einzubeziehen. Möglicherweise wird die Bildqualität oder die Bildrate verringert, da die augenblickliche Bitrate unterhalb der angegebenen Zielbitrate gehalten wird. Sie können festlegen, ob die Bildqualität oder die Bildrate priorisiert werden soll. Wir empfehlen Ihnen, die Zielbitrate auf einen höheren Wert als die erwartete Bitrate zu konfigurieren.
Seite 66
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Mehr erfahren kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Sie können auch die maximale Bitrate aktivieren und innerhalb der durchschnittlichen Bitrate eine Zielbitrate festlegen. kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Anwendungen Mit Anwendungen erhalten Sie mehr aus Ihrem Axis Gerät. Die AXIS Camera Application Platform (ACAP) ist eine offene Plattform, die es für andere Anbietern möglich macht, Analysefunktionen und andere Anwendungen für Axis Geräte zu entwickeln.
Seite 67
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Mehr erfahren Die Anwendung ist in die Kamera integriert und muss somit nicht auf einem separaten Computer ausgeführt werden. AXIS People Counter ist für jeden Innenbereich geeignet, z. B. für Geschäfte, Bibliotheken oder Fitnessstudios. Wie funktioniert die Belegungsschätzung? Mit dieser Anwendung lässt sich die Belegung von Bereichen mit einem oder mehreren Ein- und Ausgängen abschätzen.
Seite 68
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Mehr erfahren Metadaten-Visualisierung Metadaten für Analysefunktionen sind für sich bewegende Objekte in der Szene verfügbar. Unterstützte Objektklassen werden im Videostream über ein Umgrenzungsfeld um das Objekt herum dargestellt. Dort finden Sie außerdem Informationen über den Objekttyp und die Zuverlässigkeitsstufe der Klassifizierung.
Seite 69
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Technische Daten Technische Daten Produktübersicht Einschub für SD-Speicherkarte Steuertaste Erdungsschraube Teilenummer (P/N) und Seriennummer (S/N) Netzwerk-Anschluss (Startseite) Halterung für Schlagschutz Status-LED Wischer LED-Anzeigen Status-LED Anzeige Leuchtet nicht Verbunden und normaler Betrieb Grün Leuchtet als Betriebsanzeige nach dem Hochfahren 10 Sekunden lang grün auf.
Seite 70
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Technische Daten Empfehlungen zu SD-Karten finden Sie auf axis.com. Die Logos von SD, SDHC und SDXC sind Marken von SD-3C, LLC. SD, SDHC und SDXC sind in den USA und/oder anderen Ländern Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen von SD-3C, LLC.
Seite 71
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Gerät reinigen Gerät reinigen HINWEIS HINWEIS HINWEIS • Vermeiden Sie die Reinigung bei direktem Sonnenlicht oder bei erhöhten Temperaturen, da dies zu Flecken führen kann. 1. Trocknen Sie das Gerät mit einem sauberen, nicht scheuernden Tuch ab, um Flecken zu vermeiden.
Seite 72
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen WARNUNG Von diesem Produkt geht potenziell gefährliche optische Strahlung aus. Diese kann zu Augenschäden führen. Nicht in die Lampe blicken, während das Gerät in Betrieb ist. Wichtig Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sollte mit Vorsicht erfolgen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse zurückgesetzt.
Seite 73
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Fehlerbehebung AXIS OS aktualisieren Wichtig • Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Gerätesoftware gespeichert (sofern die Funktionen als Teil der neuen AXIS OS-Version verfügbar sind). Es besteht diesbezüglich jedoch keine Gewährleistung seitens Axis Communications AB.
Seite 74
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Fehlerbehebung Vom Browser aus ist kein Zugriff auf das Gerät möglich Anmeldung nicht möglich Wenn HTTPS aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass beim Anmelden das korrekte Protokoll (HTTP oder HTTPS) verwendet wird. Möglicherweise müssen Sie manuell http oder https in die Adressleiste des Browsers eingeben.
Seite 75
AXIS Q6225-LE PTZ Camera Fehlerbehebung Verbindung über Port 8883 mit MQTT über SSL kann nicht hergestellt werden Die Firewall blockiert den In einigen Fällen stellt der Server/Broker möglicherweise keinen bestimmten Port für die Datenverkehr über Port MQTT-Kommunikation bereit. Möglicherweise kann MQTT über einen Port verwendet werden, der 8883, da er als ungesichert normalerweise für HTTP/HTTPS-Datenverkehr verwendet wird.