Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Instructions for use
Consignes d'utilisation
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bauknecht KR 1958 A++

  • Seite 1 Instructions for use Consignes d’utilisation Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 ENGLISH Instructions for use Page 3 FRANÇAIS Consignes d’utilisation Page 12 DEUTSCH Bedienungsanleitung Seite 21...
  • Seite 21 INDEX Kapitel 1: INSTALLATION ....................22 1.1. INSTALLATION EINES EINZELGERÄTS ..................... 22 1.2. INSTALLATION VON ZWEI GERÄTEN ......................22 1.3. TÜREN EINSTELLEN (FALLS VORHANDEN) ..................... 22 Kapitel 2: FUNKTIONEN ....................23 2.1. EIN/STAND-BY .............................. 23 2.2. SMART-DISPLAY* ............................23 2.3. 6TH SENSE FRESH CONTROL / PROFRESH ................... 23 2.4.
  • Seite 22: Kapitel 1: Installation

    1. INSTALLATION 50mm 1.1. INSTALLATION EINES EINZELGERÄTS Um eine ausreichende Belüftung sicherzustellen, muss an beiden Seiten und über dem Gerät etwas Platz gelassen werden. Der Abstand zwischen der Geräterückwand und der Wand 50mm hinter dem Gerät sollte mindestens 50 mm betragen. Eine Verringerung dieses Abstands erhöht den Energieverbrauch des Geräts.
  • Seite 23: Kapitel 2: Funktionen

    2. FUNKTIONEN 2.1. EIN/STAND-BY 2.4. ALARM TÜR OFFEN Diese Funktion schaltet das Kühlfach ein oder in den Das Alarmsymbol blinkt und der Alarmton ertönt. Der Alarm wird aktiviert, wenn die Tür länger als 2 Minuten Standby-Modus. Halten Sie die Taste Ein/Standby geöffnet bleibt.
  • Seite 24: Null-Grad-Schublade

    2.7. NULL-GRAD-SCHUBLADE* 2.8. GEBLÄSE Die „Null-Grad-Schublade“ wurde speziell darauf Das Gebläse sorgt für eine gleichmäßige ausgelegt, eine niedrige Temperatur und die korrekte Temperaturverteilung im Gerät und somit für eine Feuchtigkeit einzuhalten, um frische Lebensmittel länger optimale Konservierung des Kühlgutes. Normalerweise ist zu konservieren (zum Beispiel Fleisch, Fisch, Obst und das Gebläse eingeschaltet.
  • Seite 25: Led-Lichtsystem

    2.11. LED-LICHTSYSTEM* 2.12.GEMÜSEFACH MIT FEUCHTIGKEITSREGULIERUNG* Im Lichtsystem im Inneren des Kühlschranks werden LED-Leuchten eingesetzt. Diese ermöglichen eine bessere Die Salatfächer im Kühlschrank wurden speziell dazu Lichtausbeute bei sehr niedrigem Energieverbrauch. Falls entworfen, Obst und Gemüse frisch und knackig zu das LED-System nicht funktioniert, kontaktieren Sie bitte halten.
  • Seite 26: Aufbewahrungsort Von Frischen Lebensmitteln Und Getränken

    4.3. AUFBEWAHRUNGSORT VON FRISCHEN BEISPIEL FÜR DIE ANORDNUNG DER LEBENSMITTEL LEBENSMITTELN UND GETRÄNKEN • Auf den Kühlschrankregalen: Fertiggerichte, tropische Früchte, Käse, Aufschnitt. • Im kältesten Bereich – Null-Grad-Schublade* (direkt über dem Kältefach*): Fleisch, Fisch, Wurstwaren, Kuchen • Im Obst- und Gemüsefach: Obst, Salat, Gemüse. •...
  • Seite 27: Kapitel 6: Empfehlungen Bei Nichtgebrauch Des Geräts

    6. EMPFEHLUNGEN BEI NICHTGEBRAUCH DES GERÄTS 6.1. ABWESENHEIT / URLAUB 6.3. STROMAUSFALL Bei längerer Abwesenheit empfiehlt es sich, Lebensmittel Rufen Sie bei Stromausfall bei Ihrem Stromversorger an zu verbrauchen und das Gerät auszuschalten, um Energie und fragen Sie, wie lange der Ausfall andauern wird. zu sparen.
  • Seite 28: Kapitel 8: Anleitung Zur Fehlersuche

    8. ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE 8.1. BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST KONTAKTIEREN… Betriebsprobleme werden häufig durch Kleinigkeiten verursacht, die Sie selbst finden und ohne jegliches Werkzeug beheben können. PROBLEM ABHILFE Das Gerät funktioniert nicht: • Überprüfen, ob das Netzkabel an eine funktionierende Steckdose mit der korrekten Spannung angeschlossen ist.
  • Seite 29: Kapitel 9: Kundendienst

    9. KUNDENDIENST Bevor sie sich an den Kundenservice wenden: Das Gerät aus und wieder einschalten, um festzustellen, ob die Störung behoben ist. Falls nicht, trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und warten Sie etwa eine halbe Stunde, bevor Sie es wieder einschalten. •...
  • Seite 32 19515023101 06/17...

Inhaltsverzeichnis