Die Aufpumpgeschwindigkeit kann dabei variieren.
5. W ährend der Messung blinkt ein Herzsymbol
im Display.
S ie können die Messung jederzeit durch Drü-
1
cken der Ein-/Aus-Taste
abbrechen (z. B. bei
Unwohlsein oder unangenehmen Druck).
6. D as Ergebnis, bestehend aus systolischem
10
und diastolischem
Blutdruck sowie dem Puls-
11
schlag pro Minute
, wird Ihnen nach erfolg-
reicher Messung angezeigt. Beachten Sie auch
die Erklärungen zu weiteren Display-Anzeigen in
dieser Anleitung.
7. N ehmen Sie das Gerät ab.
8. S chalten Sie das Gerät über die Ein-/Aus-Taste
aus. Bei Inaktivität deaktiviert es sich ansonsten
nach ca. einer Minute automatisch.
10
Wie beurteile ich den Blutdruck?
17
Die Blutdruckeinstufung am linken Displayrand
zeigt auf den Bereich, in den Ihr gemessener Blut-
druckwert eingestuft wird. Der Wert liegt entweder
im optimalen (grünen), erhöhten (gelben) oder hohen
(roten) Bereich. Die Klassifizierung für Selbstmessun-
gen wird durch internationale Richtlinien definiert
9
(ESH, ESC, JSH; Daten in mmHg).
Bereich
Systo-
Diasto-
Empfehlung
lisch
lisch
zu hoher
Ärztliche
≥ 135
≥ 85
1.
Blutdruck
Kontrolle
erhöhter
130-134 80-84
2.
Selbstkontrolle
Blutdruck
1
optimaler
3.
< 130
< 80
Selbstkontrolle
Blutdruck
Für die Einstufung Ihres Blutdrucks ist immer der
höhere Wert entscheidend. Beispiel: Bei den Mess-
14
werten von 142/75 mmHg oder 125/90 mmHg wird
der Blutdruck als zu hoch (rot) eingestuft.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Selbstmes-
sungen andere Grenzwerte gelten als z. B. für Arzt-
oder Apothekenmessungen.
Hinweis für den Arzt bei wiederholtem
Auftreten des IHB-Symbols:
Dieses Gerät ist ein oszillometrisches Blut
druckmessgerät, das auch den Puls während der
Blutdruckmessung misst und anzeigt, wenn der
Herzschlag unregelmäßig ist.
Anzeige des Symbols für
unregelmäßigen Herzschlag
16
Dieses Symbol
zeigt an, dass ein unregelmäßi-
ger Herzschlag festgestellt wurde.
In diesem Fall kann der gemessene Blutdruck von
den tatsächlichen Blutdruckwerten abweichen.
Es wird empfohlen, die Messung zu wiederholen.
4. Messwertspeicher
Dieses Gerät speichert automatisch bis zu 60 Mess-
werte für bis zu zwei Benutzer.
Anzeige der gespeicherten Werte eines
Benutzers
Wählen Sie Benutzer 1 oder 2 mit dem Benutzerwech-
7
sel-Schalter
aus. Drücken Sie kurz die M-Taste
5
, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Das Display
wechselt nun in die Speicheranzeige, markiert durch
15
«M»
(= engl. "Memory" = dt. „Speicher").
Durch wiederholtes Drücken der M-Taste können Sie
zwischen den verschiedenen gespeicherten Werten
11