Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

HE.78HB..
Einbauherd
DE Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your appliance on My Siemens and
discover exclusive services and offers.
Siemens Home Appliances

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HE 78HB Serie

  • Seite 1 HE.78HB.. Einbauherd DE Gebrauchs- und Montageanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf. GEBRAUCHSANLEITUNG ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- Sicherheit ............  2 portschaden nicht an. Sachschäden vermeiden ........  5 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Umweltschutz und Sparen .........  5...
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf WARNUNG ‒ Brandgefahr! entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- nicht sichtbar. de können sich entzünden. ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. ▶ Nie brennbare Gegenstände im Garraum ▶ Kinder fernhalten. aufbewahren. Durch Wasser im heißen Garraum kann hei- ▶...
  • Seite 4 de Sicherheit Eine beschädigte Isolierung der Netzan- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! schlussleitung ist gefährlich. Beim Auswechseln der Lampe stehen die ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Kontakte der Lampenfassung unter Span- Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt nung. bringen. ▶ Vor dem Auswechseln der Lampe sicher- ▶...
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr von WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf funktion sehr heiß. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- ▶ Nie die Gerätetür öffnen. de vom Braten, Grillen und Backen verbren- ▶ Das Gerät abkühlen lassen. nen.
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die Einstellempfehlungen das vorgeben. → "So gelingt's", Seite 25 ¡ Wenn Sie das Gerät nicht vorheizen, sparen Sie bis zu 20% Energie. Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen verwenden. ¡ Diese Backformen nehmen die Hitze besonders gut auf.
  • Seite 7 Kennenlernen de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Funktionswähler Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heiz- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres arten und weitere Funktionen ein. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Den Funktionswähler können Sie aus der Null- stand.
  • Seite 8 de Kennenlernen 4.3 Heizarten und Funktionen Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwendungs- bereiche. Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät eine passende Temperatur oder Stufe vor. Sie können die Werte übernehmen oder im angegebenen Bereich ändern.
  • Seite 9 Zubehör de Aufheizanzeige Einschubhöhen Das Gerät zeigt Ihnen an, wenn es heizt. Die Gerätetür hat 5 Einschubhöhen. Wenn das Gerät heizt, füllt sich im Display das Sym- Die Einschubhöhe 1 befindet sich unten. Die Einschub- bol  ⁠ . höhe 5 befindet sich oben. Wenn Sie vorheizen, ist der optimale Zeitpunkt zum Bei manchen Geräten ist am Garraum die oberste Ein- Einschieben Ihrer Speise erreicht, sobald das Symbol...
  • Seite 10 Zubehör sich in Richtung der Gerätetür. im Internet oder in unseren Prospekten: Diese Neigung reduziert sich mit dem zunehmenden siemens-home.bsh-group.com Gewicht der Speisen. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Nicht benötigtes Zubehör aus dem Gerät entneh- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 11 Grundlegende Bedienung de Grundlegende Bedienung 7  Grundlegende Bedienung ¡ Sie können am Gerät Dauer und Ende für den Be- 7.1 Gerät einschalten trieb einstellen. Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb ▶ → "Zeitfunktionen", Seite 11 der Nullstellung  drehen. Heizart ändern a Das Gerät ist eingeschaltet. Sie können die Heizart jederzeit ändern.
  • Seite 12 de Zeitfunktionen Um erneut eine Dauer einzustellen, auf die Tas- 9.2 Wecker einstellen ‒ te  drücken. Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschal- ‒ den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem ten. Gerät bis 23 Stunden und 59 Minuten einstellen. Der Dauer ändern Wecker hat ein eigenes Signal, sodass Sie hören, ob der Wecker oder eine Dauer endet.
  • Seite 13 Kindersicherung de Ende abbrechen 9.5 Uhrzeit einstellen Sie können das eingestellte Ende jederzeit löschen. Nach dem Geräteanschluss oder nach einem Strom- Voraussetzung: Im Display ist  markiert. ausfall blinkt im Display die Uhrzeit. Die Uhrzeit startet Das Ende mit der Taste  auf die aktuelle Uhrzeit bei 12:00 Uhr.
  • Seite 14 de Programme Anzeige Grundeinstellung Auswahl ⁠ ⁠ Wartezeit, bis eine Einstellung übernommen = 3 Sekunden = 6 Sekunden = 10 Sekunden ⁠ ⁠ Tastenton beim Drücken auf eine Taste = aus = ein ⁠ ⁠ Helligkeit der Display-Beleuchtung = dunkel = mittel = hell ⁠...
  • Seite 15 Programme de 13.2 Programmtabelle Die Programmnummern sind bestimmten Speisen zugeordnet. Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe Universalpfanne 0,28-0,4 kg nein für eine zweite Pizza 01 Pizza, dünner Boden tiefgekühlt, vorgeba- mit Backpapier Gesamtgewicht den Verpackungsan- cken gaben folgen Universalpfanne 0,28-0,6 kg nein...
  • Seite 16 de Programme Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe Bräter mit Deckel 0,5-2,5 kg Fleisch mit Fleisch vorher nicht 18 Rinderschmorbraten z. B. Hochrippe, Bug, Fleischgewicht Flüssigkeit anbraten Kugel oder Sauerbra- fast bede- cken Bräter ohne Deckel 0,5-2,5 kg nein mit der Fettseite nach 19 Roastbeef, medium küchenfertig, gewürzt...
  • Seite 17 Reinigen und Pflegen de Nr. Speise Geschirr Gewichtsbereich Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- Einstellgewicht höhe Bräter mit Glasde- 0,5-3,0 kg Bräterboden mit der Fettseite nach 29 Schweinebraten, mit ckel Fleischgewicht bedecken, oben ins Geschirr le- Kruste z. B. Schulter, gewürzt evtl. bis gen, Schwarte gut und Schwarte einge- 250 g Gemü- salzen...
  • Seite 18 de Reinigen und Pflegen 14.2 Geeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel für die Beachten Sie die Anleitung zum Gerät reinigen. verschiedenen Oberflächen an Ihrem Gerät. Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken von Edelstahlflächen sofort entfernen.
  • Seite 19 Selbstreinigung de Voraussetzung: Die Hinweise zu Reinigungsmitteln be- 14.3 Gerät reinigen achten. Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr → "Reinigungsmittel", Seite 17 Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini- Das Gerät mit heißer Spüllauge und einem Spültuch gungsmitteln. reinigen. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Bei einigen Oberflächen können Sie alternative ‒...
  • Seite 20 de humidClean Das Gerät ausschalten. Reinigungs- Reinigungs- Dauer in Stunden Wenn das Gerät ausreichend abgekühlt ist, entrie- stufe grad gelt die Gerätetür und erlischt. Leicht Ca. 1:15 → "Gerät nach der Reinigungsfunktion betriebsbe- Mittel Ca. 1:30 reit machen", Seite 20 Hoch Ca. 2:00 15.3 Gerät nach der Reinigungsfunktion Bei stärkeren oder älteren Verschmutzungen eine betriebsbereit machen...
  • Seite 21 Gerätetür de Die Gerätetür mit beiden Händen rechts und links 17.5 Türabdeckung reinigen fassen, leicht anheben und herausziehen. Die Türabdeckung mit Spüllauge und einem wei- ▶ chen Spültuch reinigen. 17.6 Türscheiben ausbauen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen ▶...
  • Seite 22 de Gerätetür Die Zwischenscheibe mit einer Hand festhalten und Die Frontscheibe unten in die Halterungen einfüh- die beiden Halterungen oben an der Zwischenschei- ren. be nach oben drücken. Die Frontscheibe schließen, bis sich die oberen Ha- Die Zwischenscheibe herausnehmen. ken gegenüber der Öffnung befinden. 17.7 Türscheiben reinigen Die Türscheiben mit Glasreiniger und einem wei- ▶...
  • Seite 23 Störungen beheben de Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken, bis Die Gerätetür schließen. diese hörbar einrastet. Störungen beheben 18  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- ▶...
  • Seite 24 de Entsorgen Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display blinkt Garraum ist zu heiß für ausgewählten Betrieb. und Gerät startet Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen. nicht. Starten Sie den Betrieb erneut. Im Display erscheint Maximale Betriebsdauer ist erreicht. Um einen ungewollten dauerhaften Betrieb zu vermei- den, hört das Gerät nach mehreren Stunden automatisch auf zu heizen, wenn die Einstellun- gen unverändert sind.
  • Seite 25 Kundendienst de Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- Dieses Gerät ist entsprechend der ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein- europäischen Richtlinie 2012/19/EU de- oder Stadtverwaltung. über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equip- ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ne EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.
  • Seite 26 de So gelingt's ¡ Wenden Sie Geflügel, Fleisch und Fisch nach ca. Offenes Geschirr 1/2 bis 2/3 der angegebenen Zeit. ¡ Eine hohe Bratform verwenden. ¡ Wenn Sie Geflügel wenden, achten Sie darauf, dass ¡ Das Geschirr auf den Rost stellen. zuerst die Brustseite bzw.
  • Seite 27 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Mürbeteigkuchen mit saftigem Universalpfanne 160-180 55-95 Belag Hefekuchen mit saftigem Belag Universalpfanne 180-200 30-55 Muffins Muffinblech 170-190 20-40 Hefekleingebäck Universalpfanne 160-180 25-35 Hefekleingebäck Universalpfanne 160-170 25-45 Plätzchen...
  • Seite 28 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Roastbeef, medium, 1,5 kg Rost 200-220 60-70 Universalpfanne Burger, 3-4 cm hoch Rost 25-30 Lammkeule ohne Knochen, medi- Offenes Geschirr 170-190 70-80 um, 1,0 kg, gebunden Fisch, gegrillt, ganz 300 g, z. B. Rost 160-180 20-30...
  • Seite 29 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Anbratdauer Heizart Temperatur Dauer in in Min. in °C Min. Schweinefilet, ganz Offenes Geschirr 75-100 Rinderfilet, 4-6 cm dick, Offenes Geschirr 90-150 1 kg Kalbsmedaillons, 4 cm Offenes Geschirr 50-70 dick Lammrücken, ausgelöst, Offenes Geschirr 30-70 je 200 g Das Gerät vorheizen.
  • Seite 30 de Montageanleitung Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Wasserbiskuit, 2 Ebenen Springform Ø 26 cm 150-160 35-50 Apple Pie, 2 Stück 180-190 75-90 Springform Ø 20 cm Das Gerät 5 Minuten vorheizen. Nicht die Funktion Schnellaufheizen verwenden. Das Gerät vorheizen. Nicht die Funktion Schnellaufheizen verwenden. Grillen Einstellempfehlungen zum Grillen Speise...
  • Seite 31 Montageanleitung de ¡ Die eventuell vorhandene Montageanleitung des WARNUNG ‒ Brandgefahr! Kochfelds beachten. Eine verlängerte Netzanschlussleitung und ¡ Abweichende nationale Einbauhinweise des Koch- nicht zugelassene Adapter zu verwenden, ist felds beachten. gefährlich. 22.4 Eckeinbau ▶ Keine Verlängerungskabel oder Mehrfach- steckdosenleisten verwenden. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Eckeinbau.
  • Seite 32 de Montageanleitung Das Netzkabel durch die Kabelschelle führen. 22.7 Gerät einbauen bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste Beidseitig ein geeignetes Füllstück anbringen, um mögliche scharfe Kanten abzudecken und eine si- chere Montage zu gewährleisten. 22.6 Gerät einbauen Den Backwagen ausbauen. Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Das Füllstück am Möbel befestigen.
  • Seite 36 DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001934348* 9001934348  (040719)

Diese Anleitung auch für:

He378hbs4