Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

®
Gasgrill
Nutzerhandbuch
Modell: Portland W
Artikelnummer: AY3173
Typkennung: KS20554
Version 2021
Importeur: ARTE Living GmbH, Boschring 13, 91161 Hilpoltstein, Deutschland

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EL FUEGO Portland W

  • Seite 1 ® Gasgrill Nutzerhandbuch Modell: Portland W Artikelnummer: AY3173 Typkennung: KS20554 Version 2021 Importeur: ARTE Living GmbH, Boschring 13, 91161 Hilpoltstein, Deutschland...
  • Seite 2 Index Bevor Sie das Gerät benutzen Bedienungsanleitung Erklärung der Symbole für Warn-/Sicherheits- oder anderer Hinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Technische Daten Allgemeine Sicherheitshinweise Lieferumfang Montage Vor der Inbetriebnahme Anschließen der Gasflasche Dichtigkeitsprüfung Platzierung und Lagerung des Gerätes Bedienung Pflege und Reinigung Fehlerbehebung Umwelt und Entsorgung Service Konformitätserklärung...
  • Seite 3 1. Bevor Sie das Gerät benutzen Prüfen Sie nach dem Auspacken sowie vor jedem Gebrauch, ob das Produkt Schäden aufweist. Sollte dies der Fall sein, benutzen Sie den Artikel nicht, sondern benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler. 2. Bedienungsanleitung Lesen Sie vor der Inbetriebnahme zuerst die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
  • Seite 4 5. Technische Daten Maße (aufgebaut): ca. 54,5 x 101 x 52,7 cm Gewicht netto: ca. 19,6 kg Grillfläche: ca. 35 x 34 cm (x3) Gesamtleistung: 3,1 kW Gasverbrauch: max. 226 g/h Druckminderer: konform zu EN 16129:2013-08, 50 mbar, G 1/4" A-LH-KN, Innenkonus 45° Gasflaschenvolumen: konform zu EN 15202, Füllgewicht 5 / 8 / 11 kg Gasdruck:...
  • Seite 5 Kinder sind vom Gerät fernzuhalten. Bewahren Sie das Gerät sicher vor Kindern und unbefugten Personen auf. Die unmittelbare Umgebung muss frei von leichtentzündlichen oder explosiven Stoffen sein. Achten Sie darauf, nach jedem Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche zu schließen. Tragen Sie beim Grillen keine zu weite Kleidung.
  • Seite 7 8. Montage VORSICHT! Verletzungsgefahr! Trotz großer Sorgfalt können scharfe Kanten an den Bauteilen vorhanden sein.
  • Seite 13 9. Vor der Inbetriebnahme GEFAHR! Brand- und Explosionsge- GEFAHR! Brand- und Explosionsge- fahr! Druckminderer und Schlauch re- fahr! Verschlissene Gasschläuche gelmäßig auf Lecks prüfen! unbedingt austauschen! Der Grill darf nur in Betrieb genommen werden, wenn - ein nach EN 16129:2013-08 zertifizierter und einwandfreier Gasdruckminderer montiert ist - ein einwandfreier/unverschlissener flexibler Gasschlauch (max.
  • Seite 14 Rauchen Sie nicht während der Prüfung. Die Prüfung muss im Freien erfolgen sowie fern von Zündquellen, wie z. B. Elektrogeräten oder offenen Flammen und Funkenflug. Alle Flammen müssen erloschen und die Brenner abgeschaltet sein. Bereiten Sie eine leichte Seifenlösung vor (Seife und lauwarmes Wasser). Nehmen Sie alle Verbindungen der Anschlüsse ordnungsgemäß...
  • Seite 15 Es wird empfohlen, den Grill vor dem ersten Gebrauch einzubrennen. Erhitzen Sie mit mäßig hoher Leistung und bei geschlossenem Deckel den Grill für rund 30 Minuten. Dies verbrennt außerdem etwaige Produktionsrückstände von den Oberflächen. VORSICHT! Starke Rauchentwicklung! Achten Sie darauf, dass Sie bei diesem Arbeitsschritt keine Nachbarn belästigen. Halten Sie sich selbst und andere vom auftretenden Rauch fern.
  • Seite 16 VORSICHT! Missachtung der Grundsätze guter Küchenhygiene kann zu Lebensmittelver- giftung oder anderen Krankheitsbildern führen. Auch die Infektion mit gesundheitsschäd- lichen Erregern aus den Speisen ist bei ungenügender Garzeit möglich. 14. Pflege und Reinigung Es wird empfohlen, den Grill nach jedem Gebrauch zu reinigen. Dies erhöht dessen Lebensdauer erheblich. GEFAHR! Verbrennungsgefahr! GEFAHR! Gesundheitsgefahr! Nach dem Gebrauch den Grill voll-...
  • Seite 17 15. Fehlerbehebung PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG(EN) Zünder gestört/defekt Zünder ersetzen, reparieren Korrekte Verkabelung und Kontakt Kabel des Zünders locker/gelöst mit Zünder wiederherstellen Einzüge freilegen, Brenner zündet/n nicht Brenner(lufteinzug) blockiert Brenner reinigen Kabel zum Zünder auf Schäden Kurzschluss am Zünder prüfen, ggf. instand setzen oder austauschen Einzüge freilegen, Brenner(lufteinzug) blockiert...
  • Seite 18 16. Umwelt und Entsorgung Diese Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien und ist recyclebar. Die Entsorgung kann bei Ihrer örtlichen Recyclingstelle erfolgen. Entsorgen Sie den Grill auf keinen Fall im normalen Hausmüll! Die Entsorgung darf nur bei zugelassenen Entsorgungsbetrieben oder einer Entsorgungseinrichtung Ihrer Kommune erfolgen. Beachten Sie alle geltenden Vorschriften, kontaktieren Sie im Zweifel hierzu Ihren örtlichen Entsorgungsträger.

Diese Anleitung auch für:

Ay3173