D i e
e r s t e
INBETRIEBNAHME
SV/V+
1
2
3
TV/VCR
4
5
6
AV
7
8
9
3
0
0
Q. S
A.D
EJECT
+
SP/LP
PR
MENU
PAL/SEC
OK
+
–
–
INDEX
PR
A.SEL
Die Tasten, die Sie
brauchen, finden Sie
auf den folgenden
Seiten hervorgehoben.
4
Stellen Sie Ihren Recorder
horizontal auf eine solide und ebene Grundfläche, sorgen Sie dabei für gute
Lüftung,
in ausreichendem Abstand von Feuchtigkeit, Hitze, magnetischen Feldern wie
Lautsprecher etc. auf. Stapeln Sie keine schweren Dinge auf Ihren Recorder.
Ihren Recorder anschließen
Schalten Sie alle Komponenten aus, bevor Sie Kabel anstecken oder
abziehen.
AC 230 V~,
50 Hz
Ziehen Sie das Antennenkabel aus Ihrem Fernseher und
stecken Sie es in die Buchse „ANT. IN" Ihres Recorders.
Stecken Sie das mitgelieferte kurze Antennenkabel
zwischen die Buchse „ANT. OUT" Ihres Recorders und
dem Antenneneingang Ihres Fernsehers.
Stecken Sie ein SCART-Kabel (EURO-AV) zwischen die
Buchse „EURO AV1" Ihres Recorders und die AV-Buchse
Ihres Fernsehers.
Dieses Kabel sorgt, neben mehr Komfort, für beste Bild- und
Tonqualität.
Fragen Sie Ihren Händler nach diesem Kabel, falls Sie keins
besitzen.
Ohne SCART-Kabel, nutzen Sie die Möglichkeit im Kapitel „Ohne
SCART-Kabel" (rechte Seite und Seite 19).
Prüfen Sie, ob die Werte Ihrer Hausstromversorgung mit denen auf
dem Typschild Ihres Recorders übereinstimmen.
Stecken Sie nun den Netzstecker, die Anzeige Ihres
Recorders leuchtet auf.
Batterien für die Fernbedienung
1,5 V (AAA)
Schützen Sie Ihre Umwelt und bringen Sie leere Batterien Ihrem Händler zurück.
Batterien enthalten giftige Substanzen, sie müssen speziell entsorgt werden.
Benutzen Sie keine unterschiedlichen Batterien und nehmen Sie sie aus der
Fernbedienung, wenn Sie diese längere Zeit nicht brauchen.
ANT. IN
EURO AV2/
DECODER
ANT. OUT
EURO-AV
Mit dem Einsetzen der Batterien
achten Sie darauf, daß „+" und
„–" wie im Fach markiert liegen.