M
E
H
R
F u n k t i o n e n
AUTO SET
20 : 10
VHS
SV/V+
1
2
3
TV/VCR
4
5
6
AV
7
8
9
3
0
0
A.D
Q. S
EJECT
+
SP/LP
PR
MENU
PAL/SEC
OK
+
–
–
INDEX
PR
A.SEL
14
Das Zählwerk zählt in Echtzeit ab Laden der Cassette. Das muß nicht ihr Anfang
sein! Das Zählwerk zählt unbespielte Stellen der Cassette nicht.
Spulen Sie über 0:00:00 hinaus, zählt das Zählwerk negative Werte (– 0:01:15).
Uhr- / Zählwerksanzeige
STOP SP
PR07
A
14:00 07/04
Restzeit und Cassettenlänge
Rufen Sie das " Grund-menü " auf und wählen Sie dann "Bandfunktionen".
BANDFUNKTIONEN
BANDLÄNGE
00:00-SUCHEN
ZÄHLWERK RESET
PR+/-:AUSWAHL
OK:OK
MENU:ENDE
Falls Ihr Recorder die Zeit von der aktuellen Position bis Cassettenende
zeigen soll, um etwa die mögliche Aufnahmezeit abzuschätzen.
Um sicherzustellen, daß die verbleibende Bandlänge richtig angezeigt
wird, wählen Sie diese Funktion. Wählen Sie nun die Bandlänge der zur
Zeit eingelegte VideoKassette.
Die Restzeitanzeige ist nur mit geladener Cassette möglich.
Die Zählwerksposition 0:00:00 aufrufen
REW
SP
00:00-SUCHEN
0:03:39
Das Zählwerk auf 0:00:00 stellen
ZÄHLWERK RESET
0:00:00
1x: Uhrzeit und Datum+Status
P-07
Uhrzeit und Datum
2x: Zählwerk+Status
3x: Anzeige verschwindet
Wenn keine Bandfunktionen ausgeführt
werden (z.B. PLAY, FF, REW,...) erscheint
keine Restzeitanzeige der Videokassette.
BANDLÄNGE
E-180
E-240
E-300
PR+/-:AUSWAHL
OK:OK
MENU:ENDE
Der Recorder spult auf
Zählwerksposition 0:00:00 und
stoppt.
Setzen Sie das Zählwerk auf
0:00:00.
Zählwerk
E-240 01:27