Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor Sie das Gerät anschließen, lesen Sie unbedingt das Kapitel „Installieren des Videorecorders".
Inhalt
Installieren des Videorecorders
Anschließen des Videorecorders über das HF-Kabel, Anschließen des Videorecorders über ein Scart-Kabel .. 3
Anschließen des Videorecorders an eine Stereoanlage (Möglichkeit 2)...............................................................4
Anschließen des Videorecorders an einen Camcorder ....................................................................................... 5
Abstimmen des Videorecorders auf den Fernseher ...............................................................................................6
Was ist zu tun, wenn Sie Störstreifen (Interferenzen) im Bild sehen................................................................... 7
Einstellen von Uhrzeit und Datum ........................................................................................................................ 8
2-te SCART- Buchse ............................................................................................................................................. 9
Einstellen neuer Sender
Manuelles Einstellen .......................................................................................................................................... 10
Sendernamen ...................................................................................................................................................... 11
Sortieren von Programmplätzen, Löschen von Programmplätzen ...................................................................... 12
Bedienungselemente auf der Frontplatte ........................................................................................................... 13
Wiedergeben ....................................................................................................................................................... 14
Standbild, Bildsuchlauf mit variabler Geschwindigkeit, Variable Zeitlupe,
Suchen neuer Aufnahmen (Indexsuchlauf).......................................................................................................... 15
16:9-Breitbildformat .............................................................................................................................................16
Überspringen von Werbespots, Automatische Wiederholung, Kindersicherung ............................................... 17
OSD (Statuseinblendung) EIN/AUS..................................................................................................................... 18
Aufnehmen von Kassetten, Einfaches Aufnehmen, Eintastenaufnahme (OTR-Aufnahme) ............................... 19
Timergesteuerte Aufnahme mit Hilfe von ShowView .........................................................................................20
Normale timergesteuerte Aufnahme ................................................................................................................ 21
Weitere Funktionen
Anzeige von Uhrzeit und Zähler, Restzeit und Bandlänge, Suchen der Zählernullposition............................... 24
Rücksetzen des Zählers auf Null, Kassetten, Energiesparfunktionen, Sprachenmenü .......................................25
Hi-Fi-System .........................................................................................................................................................26
Anhang
Stichwortverzeichnis, Technische Daten .............................................................................................................27
Anleitung zur Fehlerbehebung ............................................................................................................................ 29
Schnellinstallationsübersicht ..................................................................................................................Rückseite
Auf den folgenden Seiten werden in den Abbildungen die Tasten gezeigt, die Sie auf
der Fernbedienung drücken müssen. Darüber hinaus wird dargestellt, was Sie
anschließend auf dem Fernsehbildschirm oder dem Videodisplay sehen sollten.
2
Legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein. Achten Sie darauf, daß die Markierungen (+) und (-)
auf den Batterien mit den entsprechenden Markierungen (+) und (-) im Batteriefach übereinstimmen.
Installieren des Videorecorders (Möglichkeit 1)-Anschließen des Videorecorders über das HF-Kabel
Bevor Sie mit der Installation beginnen, ziehen Sie den Netzstecker aller beteiligten Geräte.
1
Fernsehgerät
Rückseite des Videorecorders
Dieses Kabel gehört zum Lieferumfang des Geräts.
Wenn Sie den Videorecorder entsprechend Möglichkeit 1 anschließen, lesen Sie auf Seite 6 weiter.
Installieren des Videorecorders (Möglichkeit 2)-Anschließen des Videorecorders über ein Scart-Kabel
Fernsehgerät
2
200V - 240V ~
50/60 Hz
Rückseite des Videorecorders
Wenn Ihr Videorecorder z.B. ARD empfängt und über SCART-Kabel mit dem Fernsehgerät verbunden ist, wird
sobald Sie die Taste TV/VCR drücken, das Programm vom Videorecorder automatisch erscheinen (z.B. ARD).
In diesem Mode, können Sie die Programme nur mit PR- oder PR+ Tasten des VCR's umschalten.
Wenn Sie die TV/VCR-Taste drücken, wird diese Funktion ausgeschaltet und Sie können den Fernseher ganz
normal mit der Fernbedienung vom Fernseher bedienen. Für eine bessere Bild- und Tonqualität wird der
Anschluß des VCR's mit dem TV über einen SCART- Kabel empfohlen.
Wenn Sie den Videorecorder entsprechend Möglichkeit 2 anschließen, lesen Sie auf Seiten 6 weiter.
Antenne (terristrisch)
Die Type der
erforderlichen
Außenantenne hängt
von den lokalen
Verhältnissen ab und
der Entfernung zum
Sender.
Sie sollen einen
lokalen Fachhändler
um Rat bitten, wenn
Sie Fragen zur
Antenne haben.
Antenne
Scart-Kabel (sofern im
Lieferumfang enthalten)
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis