Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

D E
WA R M 9-1 1
D I AT E RM I S CH E R M I N E R A L Ö L - H EI Z K Ö R P E R
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume
oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Kühler in Betrieb nehmen
oder warten. Beachten Sie alle Sicherheitsanweisungen; die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu
Unfällen und/oder Schäden führen. Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung gut auf.
V 06/23

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Argo WARM 9

  • Seite 1 WA R M 9-1 1 D I AT E RM I S CH E R M I N E R A L Ö L - H EI Z K Ö R P E R Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
  • Seite 2 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT • Dieser ölkühler darf nur im rahmen der in vorliegendem handbuch beschriebenen anweisungen verwendet werden. Jeder nicht vom hersteller empfohlene einsatz kann brand, stromstöße oder personenschäden verursachen. • Stellen sie sicher, dass die stromversorgung der auf dem datenetikett des ölkühlers angegebenen spannung entspricht (220-240v~50hz).
  • Seite 3 externe schaltvorrichtung, wie ein zeitgeber, oder zu einer schaltung, die regelmäßig eingeschaltet und durch ein dienstprogramm verbunden. Hinweis: verwenden sie den heizlüfter nicht mit einem programmiergerät oder einer andreren externen vorrichtung zur automatischen einschaltung, da ein brandrisiko besteht, wenn das gerät abgedeckt oder falsch aufgestellt sein sollte.
  • Seite 4 präsenz von entflammbaren dämpfen (z.B. In einer werkstatt oder einer garage). • Stellen sie den ölkühler nicht über oder in der nähe einer weiteren wärmequelle auf. Hinweis: decken sie den ölkühler nicht ab um ein überhitzen zu vermeiden. Das nachfolgende symbol hat diese bedeutung: •...
  • Seite 5 • Stellen sie den ölkühler niemals auf nassen boden. • Halten sie die heizung und das netzkabel von wasser fern. • Die schalter des geräts dürfen nicht von personen, die sich in einern wanne oder dusche befinden, bedient werden. • Stellen sie den ölkühler nicht unter einer steckdose auf. Die steckdose muss mit einem erdleiter ausgestattet sein.
  • Seite 6 • Sollten sie während des betriebs ein ungewöhnliches geräusch hören oder einen merkwürdigen geruch wahrnehmen, dann schalten sie den konvektor unverzüglich aus und ziehen sie den stecker aus der steckdose. • Wurde der ölkühler beschädigt oder fallen gelassen, dann verwenden sie ihn nicht.
  • Seite 7 Nachdem sie den leistungswahlknopf auf position 0 gestellt haben, drehen sie ihn im uhrzeigersinn, um den heizmodus und die leistung wie folgt auszuwählen: 1 (ECO) 800W für warm 9 und 1000W für Warm 11 – 2 (COMFORT) 1200W für Warm 9 und 1500W für Warm 11– 3 (SUPER) 2000W für Warm 9 und 2500W für Warm 11.
  • Seite 8 REINIGUNG DES ÖLKÜHLER • Ziehen sie immer den stecker aus der steckdose und lassen sie das gerät abkühlen, bevor sie es reinigen. • Verwenden sie ein feuchtes tuch, um die außenseite des geräts zu reinigen und staub zu entfernen. Lassen sie das gehäuse gut trocknen, bevor sie das gerät erneut benutzen.
  • Seite 9 Tabelle 2 - ANHANG II Ökodesign- Anforderungen - Anforderungen an die Produktinformationen - VERORDNUNG (EU) 2015/1188 DER KOMMISSION vom 28. April 2015 zur Durchführung der Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Einzelraumheizgeräten Modellkennung(en): WARM 9 Angabe Symbol Wert...
  • Seite 10 Modellkennung(en): WARM 11 Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Einheit Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraumheizgeräten: Art Wärmeleistung der Regelung der Wärmezufuhr (bitte eine Möglichkeit auswählen) Manuelle regelung der wärmezufuhr mit Nennwärmeleistung [nein] Integriertem thermostat Mindestwärmeleistung Manuelle regelung der wärmezufuhr mit [nein] (Richtwert) rückmeldung der raum- und/oder außentemperatur Elektronische regelung der wärmezufuhr mit Maximale kontinuierliche...
  • Seite 11 INFORMATIONEN ZUR RICHTIGEN ENTSORGUNG DES PRODUKTS GEMÄSS DER EUROPÄISCHEN RICHTLINIE 2012/19/EU Am Ende seiner Lebensdauer darf dieses Gerät nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden. Das Gerät muss zu Mülltrennungsanlagen oder zu Händlern, die diesen Service anbieten, gebracht werden. Die getrennte Entsorgung elektrischer oder elektronischer Geräte verhindert Umweltbelastungen und negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit;...

Diese Anleitung auch für:

Warm 11 warm q 9