Seite 4
Fax.: +49 6196 569 398 E-Mail: info@yaskawa.eu Internet: www.yaskawa.eu.com EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt YASKAWA Europe GmbH, dass die Produkte und Systeme mit den grund- legenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften übereinstimmen. Die Übereinstimmung ist durch CE-Zeichen gekennzeichnet. Informationen zur Konformi- Für weitere Informationen zur CE-Kennzeichnung und Konformitätserklärung wenden Sie...
Seite 5
Über dieses Handbuch Technischer Support Wenden Sie sich an Ihre Landesvertretung der YASKAWA Europe GmbH, wenn Sie Probleme mit dem Produkt haben oder Fragen zum Produkt stellen möchten. Ist eine solche Stelle nicht erreichbar, können Sie den Yaskawa Kundenservice über folgenden...
Seite 6
Der Kunde muss sich vergewissern, dass das Yaskawa-Produkt für die vom Kunden verwendeten Anlagen, Maschinen und Geräte geeignet ist. ■ Wenn das Yaskawa-Produkt auf eine Art und Weise verwendet wird, welche nicht in diesem Handbuch beschrieben ist, kann der durch das Yaskawa-Produkt gebotene Schutz beeinträchtigt werden.
Seite 7
■ Wenden Sie sich an einen Yaskawa-Vertreter oder an Ihren Yaskawa-Vertriebsmit- arbeiter, wenn Sie die Anwendung des Yaskawa-Produkts für spezielle Zwecke in Betracht ziehen, wie z.B. für Maschinen oder Systeme, welche in Personenkraft- wagen, in der Medizin, in Flugzeugen und in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden, für die Energieversorgung von Netzen, für die elektrische Energieversorgung...
Seite 8
IEEE 802.3u und die IEEE 802.3x mit 10/100M Voll-/Halbduplex und automati- scher MDI/MDI-X-Erkennung unterstützen. ■ Die EN5-R/EN8-R-Serie liefert 12/24/48 VDC (9,6 bis 60 VDC)/18 bis 30 VAC an redundanter Eingangsleistung, die gleichzeitig an eine spannungsführende AC/DC- Quelle angeschlossen werden kann. Die Switches sind für Standardbetriebstempera- turen im Bereich von -10 bis 60 °C oder mit einem großen Betriebstemperaturbereich...
Seite 9
Hardware-Installation Netzwerklösungen Panel-Layout Erdungsschraube Anschlussklemme für Spannungsversorgung P1/P2 Wärmeableitungsöffnungen DIP-Schalter Spannungsversorgung P1 LED Spannungsversorgung P2 LED 10/100BaseT(X)-Port LED 10/100 Mbps des TP-Ports Modellbezeichnung 10 Schraubloch für Wandmontage-Set 11 DIN-Schienen-Befestigungsplatte HB175 | ENS | 910-1ENx0 | de | 24-35...
Seite 10
Hardware-Installation Netzwerklösungen Montageabmessungen Montageabmessungen EN5-R Einheit = mm (Zoll) EN8-R HB175 | ENS | 910-1ENx0 | de | 24-35...
Seite 11
Hardware-Installation Netzwerklösungen Montage auf DIN-Schiene Montage auf DIN-Schiene Die DIN-Schienen-Befestigungsplatte aus Aluminium sollte bereits an der Rückwand des Switches befestigt sein, wenn Sie ihn aus der Verpackung nehmen. Wenn Sie die DIN- Schienen-Befestigungsplatte neu befestigen müssen, achten Sie darauf, dass die starre Metallfeder wie in den folgenden Zeichnungen dargestellt nach oben zeigt.
Seite 12
Hardware-Installation Netzwerklösungen Wandmontage (optional) Wandmontage (optional) Bei einigen Anwendungen ist es von Vorteil, den Switch wie in den folgenden Zeich- nungen angezeigt an der Wand zu montieren. Entfernen Sie die DIN-Schienen-Befestigungsplatte aus Aluminium von der Rück- wand des Switches und befestigen Sie dann die Wandmontageplatten mit M3- Schrauben wie im Bild auf der rechten Seite angezeigt.
Seite 13
Hardware-Installation Netzwerklösungen ATEX-Informationen ATEX-Informationen ■ Zertifikat Nummer DEMKO 10 ATEX 0909900X ■ Umgebungstemperaturbereich (-40°C ≤ T ≤ 75°C) ■ Zertifizierung (Ex nA nC IIC T4 Gc) ■ Abgedeckte Normen (EN 60079-0:2012, EN 60079-15:2010) ■ Die Bedingungen für die sichere Verwendung: –...
Seite 14
Hardware-Installation Netzwerklösungen Erdung des Switches Verdrahtungsanforderungen WARNUNG Safety First! Stellen Sie die Stromversorgung ab, ehe Sie Module oder Drähte trennen. Die korrekte Versorgungsspannung wird auf der Produktkennzeichnung auf- geführt. Prüfen Sie die Spannung Ihrer Stromquelle, um sicherzugehen, dass Sie die korrekte Spannung verwenden. Verwenden Sie KEINE höhere Span- nung als die auf der Produktkennzeichnung aufgeführte Spannung.
Seite 15
VORSICHT Bevor Sie den Switch an die AC/DC-Eingänge anschließen, stellen Sie sicher, dass die Spannung der AC/DC-Quelle stabil ist. Kommunikationsverbindungen Die EN5-R-Modelle haben 5 10/100BaseT(X) Ethernet-Ports. Die EN8-R-Modelle haben 8 10/100BaseT(X) Ethernet-Ports. 2.9.1 10/100BaseT(X) Ethernet-Port-Anschluss Die 10/100BaseT(X)-Ports auf der Vorderseite des Switches werden zum Anschluss von ethernetfähigen Geräten verwendet.
Seite 16
2.10 Redundante Spannungsversorgungen Beide Spannungsversorgungen können gleichzeitig an spannungsführende DC-Quellen angeschlossen werden. Fällt eine Stromquelle aus, fungiert die andere spannungsfüh- rende Quelle als Backup und versorgt den EN5-R/EN8-R automatisch mit Strom. HB175 | ENS | 910-1ENx0 | de | 24-35...
Seite 17
Hardware-Installation Netzwerklösungen Dual-Speed-Funktionalität und Switching 2.11 Einstellungen DIP-Schalter Die Standardeinstellung für jeden DIP-Schalter ist AUS. In der folgenden Tabelle wird die Wirkung erläutert, wenn der DIP-Schalter auf die Position AN gestellt wird. DIP-Schalter Einstellung Beschreibung ---- Hat keine Funktion (bleibt künftiger Nutzung vorbe- halten).
Seite 18
Hardware-Installation Netzwerklösungen Switching und Adressenlernen 2.15 Switching, Filterung und Weiterleitung Bei jedem Paket, das an einem der geschalteten Ports ankommt, wird die Entschei- dung getroffen, es entweder zu filtern oder weiterzuleiten. Pakete mit Quell- und Ziel- adressen aus demselben Port-Segment werden gefiltert, womit jene Pakete auf einen Port beschränkt werden und das restliche Netzwerk sie nicht verarbeiten muss.
Seite 19
1,1 A Verpolungsschutz Vorhanden Physikalische Merkmale Gehäuse Schutzart IP30, Metallgehäuse Abmessungen 50 x 115 x 70 mm (EN8-R-Modelle) 30 x 115 x 70 mm (EN5-R-Modelle) Gewicht 275 g (EN8-R-Modelle) 175 g (EN5-R-Modelle) Installation DIN-Schiene, Wandmontage (optionales Set) Umgebungsgrenzwerte Betriebstemperatur 0 bis 60°C (32 bis 140°F) Lagertemperatur -40 bis 85°C (-40 bis 185°F)
Seite 20
Hardware-Installation Netzwerklösungen Spezifikationen Technologie EN 61000-4-2 (ESD), Level 3 EN 61000-4-3 (RS), Level 3 EN 61000-4-4 (EFT), Level 3 EN 61000-4-5 (Surge), Level 3 EN 61000-4-6 (CS), Level 3 EN 61000-4-8 EN 61000-4-11 Schock IEC 60068-2-27 Freier Fall IEC 60068-2-32 Schwingen IEC 60068-2-6 Garantie...