Seite 1
DE Benutzerinformation | Kochfeld XCD6847IB aeg.com\register...
Seite 2
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. MONTAGE...................... 8 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................12 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............14 6.
Seite 3
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät.
Seite 4
Sie das Gerät aus und löschen Sie Flammen beispielsweise mit einer Löschdecke oder einem Deckel. • WARNUNG: Das Gerät darf nicht durch ein externes Schaltgerät, wie eine Zeitschaltuhr, mit Strom versorgt oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der von einem Programm regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
Seite 5
• Wenn das Gerät zusammen mit anderen Geräten betrieben wird, darf der im Raum erzeugte Vakuumwert maximal 0,04 mbar betragen. • Reinigen Sie den Haubenfilter regelmäßig und beseitigen Sie Fettablagerungen vom Gerät, um eine Brandgefahr zu vermeiden. • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden.
Seite 6
• Schützen Sie die Geräteunterseite vor • muss das Gerät geerdet werden. Dampf und Feuchtigkeit. • Vor der Durchführung jeglicher Arbeiten • Installieren Sie das Gerät nicht direkt muss das Gerät von der elektrischen neben einer Tür oder unter einem Fenster. Stromversorgung getrennt werden.
Seite 7
müssen aus dem Halter entfernt werden • Verwenden Sie keine Aluminiumfolie oder können), Fehlerstromschutzschalter und andere Materialien zwischen der Schütze. Kochfläche und dem Kochgeschirr, sofern • Die elektrische Installation muss eine vom Hersteller dieses Geräts nicht anders Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie angegeben.
Seite 8
• Öffnen Sie den unteren Deckel nicht, Dabei dürfen ausschließlich wenn die integrierte Haube oder das Gerät Originalersatzteile verwendet werden. in Betrieb ist. • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät • Stellen Sie keine kleinen oder leichten und separat verkaufter Ersatzlampen: Gegenstände in der Nähe der integrierten Diese Lampen müssen extremen Haube ab, um die Gefahr des...
Seite 9
3.3 Anbringen der Dichtung Nach der Montage des Kochfelds dichten Sie den verbleibenden Spalt zwischen der Glaskeramikplatte und der Arbeitsplatte mit Silikon ab. Stellen Sie sicher, dass das Silikon nicht unter die Glaskeramik gelangt. 3.4 Aufbau Ausführliche Informationen zur Installation Ihres Kochfelds finden Sie in der Installationsanleitung.
Seite 10
Sie Ihr AEG-Dunstabzugskochfeld“, indem Sie den vollständigen Namen eingeben, der in der folgenden Grafik angegeben ist. www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG Extractor Hob Filtergehäuse-Montage Stellen Sie vor der ersten Inbetriebnahme sicher, dass der Filter in das Gehäuse eingesetzt wird, wobei die schwarzen Seiten nach innen und die silbernen Seiten nach außen zeigen.
Seite 11
Haube ein und platzieren Sie das Gitter auf VORSICHT! der Haube. Schließen Sie das Kabel nicht ohne 3.5 Anschlusskabel Aderendhülse an. • Das Kochfeld wird mit einem Einphasiger Anschluss Anschlusskabel. 1. Entfernen Sie die Aderendhülse des • Um das beschädigte Netzkabel zu schwarzen, braunen und blauen Drahts.
Seite 13
4.3 Bedienfeldlayout Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen‐ Funktion Beschreibung sorfeld Ein / Aus Ein- und Ausschalten des Geräts. Timer Einstellen der Funktion. Erhöhen oder Verringern der Zeit. Timer-Anzeige Zeigt die Zeit in Minuten an.
Seite 14
Sen‐ Funktion Beschreibung sorfeld Kochfeld-Steuerungsleiste Einstellen der Kochstufe. 4.4 Display-Anzeigen Anzeige Beschreibung Es ist eine Störung aufgetreten. + Ziffer OptiHeat Control (Restwärmeanzeige, 3-stufig): Weitergaren / Warmhalten / Restwär‐ 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG 4. Zum Beenden drücken Sie WARNUNG! Leistungsstufen Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
Seite 15
6.2 Topferkennung Diese Funktion zeigt das Vorhandensein von Kochgeschirr auf dem Kochfeld an und deaktiviert die Kochzonen, wenn während eines Kochvorgangs kein Kochgeschirr erkannt wird. Wenn Sie Kochgeschirr auf eine Kochzone stellen, bevor Sie eine Heizstufe gewählt haben, erscheint die Anzeige über 0 auf der Bedienleiste.
Seite 16
6.6 OptiHeat Control (3-stufige 3. Drücken Sie , um den Timer zu starten Restwärmeanzeige) oder warten Sie 3 Sekunden. Der Timer beginnt herunterzuzählen. WARNUNG! Zum Ändern der Zeit: Wählen Sie die Kochzone mit und drücken Sie oder Solange die Anzeige leuchtet, besteht Verbrennungsgefahr durch Restwärme.
Seite 17
• Es wird immer die Heizstufe der zuerst 3. Um die Abzugshaube zu deaktivieren, gewählten Kochzone priorisiert. Die drücken Sie 0 auf der Bedienleiste der verbleibende Leistung wird entsprechend Abzugshaube. der Reihenfolge der Auswahl auf die Die Anzeigen oberhalb der Bedienleiste der anderen Kochzonen aufgeteilt.
Seite 18
5. Um die Funktion während des Kochens Ein Signal ertönt und die Anzeige über dem zu deaktivieren und in den manuellen Symbol erlischt. Modus der Abzugshaube zu wechseln, drücken Sie AUTO oder eine andere Einstellung an der Bedienleiste der Abzugshaube. Automatikbetrieb –...
Seite 19
1. Öffnen Sie das Menü: Halten Sie die Breeze Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Die Funktion stellt den Abzugshaubenlüfter Halten Sie dann Taste gedrückt. auf eine besonders niedrige Geschwindigkeit ein. Der Lüfter beginnt sofort nach 2. Drücken Sie auf dem vorderen Timer, Aktivierung der Funktion mit einem minimalen bis dF auf dem Display erscheint.
Seite 20
Wenn die Töne ausgeschaltet sind, können OffSound Control Sie den Ton immer noch hören, wenn: Sie können die Töne im Menü > • Sie berühren, Benutzereinstellungen aktivieren / • der Timer heruntergezählt wird, deaktivieren. • Sie ein inaktives Symbol drücken. Siehe „Menü-Struktur“.
Seite 21
verhindert, dass die Heizstufe / Drücken und halten Sie 3 Sekunden lang Dunstabzugshaubengeschwindigkeit gedrückt, bis die Anzeige über dem Symbol versehentlich geändert wird. erlischt. Schalten Sie das Kochfeld mit Stellen Sie zuerst die Heizstufe / aus. Dunstabzugshaubengeschwindigkeit ein. Kochen mit aktivierter Funktion: Drücken Zum Aktivieren der Funktion: Drücken Sie , dann für 3 Sekunden, bis die...
Seite 22
• Um eine Überhitzung zu vermeiden und Kochergebnisse nicht mehr die Leistung der Kochzonen zu Kochgeschirr als in der „Spezifikation verbessern, muss das Kochgeschirr so der Kochzonen“ angegeben. dick und flach wie möglich sein. Vermeiden Sie es, Kochgeschirr • Stellen Sie sicher, dass der Boden des während des Kochvorgangs in die Kochgeschirrs sauber und trocken ist, Nähe des Bedienfelds zu stellen.
Seite 23
Geräusche im Zusammenhang mit der Countdown-Timer ertönt. Der Unterschied Kochgeschirr: in der Betriebszeit hängt von der eingestellten Kochstufe und der Dauer des Garvorgangs • Knacken: Das Kochgeschirr besteht aus unterschiedlichen Materialien (Sandwichkonstruktion). 8.4 Vereinfachter Kochleitfaden • Pfeifen: Sie haben die Kochzone auf eine hohe Stufe geschaltet und das Das Verhältnis zwischen der Kochstufe und Kochgeschirr besteht aus...
Seite 24
Kochstufe Verwendung für: Dauer Tipps (Min.) 7 - 8 Scharfes Braten, Rösti, Lendenstücke, 5 - 15 Bei Bedarf umdrehen. Steaks. Wasser kochen, Nudeln kochen, Fleisch anbraten (Gulasch, Schmorbraten), Frittieren von Pommes frites. Kochen Sie große Mengen Wasser. PowerBoost ist eingeschaltet. 8.5 Tipps und Hinweise für die Kochvorgangs mit einer niedrigen Abzugshaube...
Seite 25
9.3 Reinigung der Haube 4. Reinige den Filter, falls erforderlich (siehe „Reinigung des Haubenfilters“). Gitter 5. Leere den Wassertank, falls erforderlich. Das Gitter leitet die Luft in die Haube. 6. Schalte die Haube ein, stelle die Zusätzlich schützt es das Haubensystem und Lüfterdrehzahl auf Stufe 2 oder höher und verhindert, dass versehentlich Fremdkörper lasse ihn einige Zeit laufen, um die...
Seite 26
WARNUNG! Ein übersättigter Filter kann eine Brandgefahr darstellen. Demontage / Wiedermontage des Filters Filter und Filtergehäuse befinden sich direkt unter dem Gitter in der Mitte des Kochfelds. Entfernen Sie sie vorsichtig, da sie aufgrund von angesammeltem Fett rutschig sein könnten. 4.
Seite 27
Backofenfunktion ohne Gebläse 2. Legen Sie den Filter bei 80 – 110 °C verwenden. Alternativ können Sie den 60 Min lang in den Backofen. Legen Sie Filter über Nacht bei Raumtemperatur den Filter auf den mittleren Gitterrost. trocknen lassen. Der Filter muss vor dem Verwenden Sie eine Backofenfunktion Zusammenbau vollständig getrocknet ohne Gebläse.
Seite 28
Störung Mögliche Ursache Problembehebung Ein akustisches Signal ertönt und Sie haben etwas auf ein oder meh‐ Entfernen Sie den Gegenstand von das Kochfeld wird ausgeschaltet. rere Sensorfelder gestellt. den Sensorfeldern. Wenn das Kochfeld ausgeschal‐ tet wird, ertönt ein akustisches Signal. Das Kochfeld wird ausgeschaltet.
Seite 29
Störung Mögliche Ursache Problembehebung Der Haubenlüfter funktioniert Die Umgebungstemperatur um die Schalten Sie das Kochfeld aus und nicht richtig, wenn die Hauben‐ Abzugshaube ist zu hoch. trennen Sie es von der Stromversor‐ funktionen aktiviert sind. Es besteht eine unzureichende Luft‐ gung.
Seite 30
11. TECHNISCHE DATEN 11.1 Typenschild Modell XCD6847IB Produkt-Nummer (PNC) 949 598 334 00 Typ 66 D4A 01 AA 220 - 240 V / 400 V 2N, 50 Hz Induktion 7.2 kW Hergestellt in: Deutschland Ser.-Nr....7.2 kW 11.2 Technische Daten der Kochzonen...
Seite 31
12.4 Produktinformationsblatt und die Produktinformationen für Dunstabzugshaube gemäß EU-Energiekennzeichnungs- und Ökodesignverordnungen Produktdatenblatt gemäß EU-Norm 65/2014 Name oder Warenzeichen des Lieferanten Modellkennung XCD6847IB Jährlicher Energieverbrauch - AEChood 28.8 kWh/Jahr Energieeffizienzklasse Fluiddynamische Effizienz - FDEhood 32.4 Klasse für die fluiddynamische Effizienz...
Seite 32
Luftstrom im Betrieb auf der Intensivstufe oder Schnelllaufstufe 630.0 m³/h A-gewichtete Schallleistung bei niedrigster Gebläsestufe db(A) re 1 pW A-gewichtete Schallleistung bei höchster Gebläsestufe db(A) re 1 pW A-gewichtete Schallleistung bei Intensivgeschwindigkeit oder Boost db(A) re 1 pW Gemessene Leistungsaufnahme im Aus-Zustand - Po 0.49 Gemessene Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand - Ps Zusätzliche Informationen gemäß...
Seite 33
Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort Dieses Elektro- bzw.
Seite 34
Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche von zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu mindestens 400 m² verkauft, verpflichtet, kaufen. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind (Elektrokleingeräte), im Rücknahmepflichten von Vertreibern und Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe...