Inhaltszusammenfassung für Panasonic NV-HD660 Serie
Seite 1
- � ■ Operating lnstructions Bedienungsanleitung lstruzioni per l'uso Video Cassette Recorder NV-HD660 Series < IVI-ISI SeowV11w SUPER DRIVE MULTI-INTEU.IGENT CONTROL Before attempting to connect, operate or adjust this VQT6572 product, please read these instructions completely.
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Beschreibung WICHTIG Bedienungselemente und Buchsen ... . . Beachten Sie bitte, daß das Aufnehmen Infrarot-Fernbedienung ..... . . von bespielten Bändern, Schallplatten und anderem veröffentlichten oder gesendeten Material möglicherweise...
Seite 4
Bedienungselemente und Buchsen Die Funktionen der einzelnen Tasten, Schalter und Buchsen werden nachstehend ausführlich erklärt. Mikrotoneingang (MIC) •Beim Einsetzen einer Cassette wird das Zum Anschluß eines Mikrofons. Danach besitzt Bandzählwerk automatisch zurückgestellt. dieser Eingang.bei der Aufnahme Vorrang. Cassettenfach Infrarot-Sender Hier wird die Cassette eingesetzt. Wenn dieses Gerät zur Ansteuerung eines Taste PAUSE/STILL Satellitenempfängers verwendet wird, der in der...
Seite 6
Infrarot-Fernbedienung Aufnahmetaste (REC) Zum Starten der Aufnahme. •Drücken Sie beide Tasten gleichzeitig. Tasten v, A (Videorecorder) Zur Wahl der Programmplätze (Fernsehsender). Taste SLOW □ Startet die Zeitlupen-Wiedergabe. Die Anzeige ,, I>" leuchtet auf. Taste FF Zum schnellen In der Stop-Betriebsart: j�...
Seite 8
Anschlüsse Auf dieser Seite werden die Anschlüsse des Videorecorders an die Antenne, das Fernsehgerät usw. gezeigt. Grundlegende Anschlüsse Fernsehgerät Fernsehantenne Stellen Sie die folgenden Anschlüsse her, um (Sonderzubehör) Fernsehprogramme mit dem Videorecorder aufzuzeichnen und wiederzugeben: (Sonderzubehör) •Nach Herstellen dieses Anschlusses schlagen Sie bitte auf Seite 59 nach.
Seite 9
Anschluß an einen Decoder Fernsehgerät Fernsehantenne • Nach Herstellen dieses Anschlusses schlagen Sie bitte TV (Sonderzubehör) (Sonderzubehör) auf Seite 60 nach. Antennen Decoder (Sonderzubehör) anschluß 21poliger Euro-AV-Anschluß An Netzsteckdose (Sonderzubehör) Hinweise: • Das Gerät schaltet auch beim Starten der Wiedergabe •Wenn das Fernsehgerät mit einem RGB-kompatiblen automatisch in die Videorecorder-Betriebsart um.
Seite 10
Anschluß an einen Satellitenempfänger ® Über 21 poliges Euro-AV-Kabel • Die Satellitenempfänger-Steuerfunktionen werden aktiviert, wenn dieses Gerät an einen Nach Herstellen dieses Anschlusses fahren Sie mit den auf Seite 60 Satellitenempfänger angeschlossen wird, der in der beschriebenen Automatischen Einstellungen fort und führen beigefügten Liste von kompatiblen Modellen aufgeführt anschließend die auf Seiten 64 und 65 beschriebenen Satelliten- ist.
Seite 11
Einstellung des Fernsehgerätes auf den Video Wiedergabekanal -� � CHADJ. ' ..::::=-====-� Über das Antennenkabel liefert der Videorecorder ein Signal an das Fernsehgerät auf UHF-Kanal 36. Das Video-Wiedergabebild kann so auf gleiche Weise wie eine Fernsehsendung auf dem Fernsehgerät betrachtet werden.
Seite 12
Automatische Einstellungen Automatische Einstellung 1 Drücken Sie die Taste MENU. Eingeblendete Anzeige Wenn der Videorecorder nach Anschließen der Antennenzuleitung und des Netzkabels eingeschaltet wird, CSerRekordol'wird startet der automatische automatl$Ch p r ogrammie . STORE: Einstellvorgang (automatische EXIT; 2 Wählen Sie „Länderauswahl". Einstellung des Tuners im ======== ""...
Seite 13
Wichtige Informationen zur automatischen Einstellung Wählen Sie -- ,,Ändern". Beim ersten Anschließen des Videorecorders an eine Netzsteckdose wird die Einrichtung für automatische o,,.._, Einstellung aktiviert, um Fernsehsender automatisch in den Programmplätzen des eingebauten Tuners zu speichern. Unter bestimmten Bedingungen kann es in STORE.
Seite 14
Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, falls eine manuelle Abstimmung erforderlich ist. Betätigen Sie die Pfeiltasten, um Zeichen aus der Tabelle in alle fünf O" Wenn die richtigen mit ,, * * * D gekennzeichneten Fernsehsendernamen nicht Stellen des Sendernamens aufgeführt sind, muß...
Seite 15
Satelliten-Einstellungen Satelliten-Abstimmung Wählen Sie „Ändern". Wenn der HF-Anschluß @ hergestellt worden ist (wie auf Seite 58 beschrieben), müssen die folgenden Einstellungen ausgeführt werden, um die Satellitenempfänger-Steuerfunktionen zu aktivieren. Bei Anschluß des Videorecorders an den Satellitenempfänger über ein 21poliges Euro-AV-Kabel (Siehe Seite 58@) sind diese Einstellungen sind nicht erforderlich.
Seite 17
Voreinstelltyp Zur Wahl des Satellitenkanals Vor der Wahl von Satellitenkanälen oder Ausführung einer Timer-Aufnahme eines Satellitenprogramms muß die Satellitenempfänger-Betriebsart eingestellt werden. Das � Verfahren zur Einstellung der Satellitenempfänger Betriebsart kann je nach dem verwendeten Satellitenempfänger in die folgenden 5 Typen unterteilt werden.
Seite 18
Wiedergabe 7 5 4 2 3 Bedienungs- Anzeige schritt 1 ' � ' Setzen .Sie eine bespielte �c::::J[DJ Cassette ein..Beginnen Sie mit der · i . • · Wiedergabe Für Suchlauf vorwärts ..®...
Seite 19
Weitere Wiedergabefunktionen Zum Variieren der Wiedergabegeschwindigkeit 1 Drücken Sie die PAUSE/STILL-Taste am Videorecorder. ,� 2 Drehen Sie das Schnellsuchlaufrad/Shuttle. „ PAUSE/STILL Rückwärts vorwärts Zum Aufsuchen eines bestimmten Einzelbilds 1 Drücken Sie die PAUSE/STILL-Taste am Videorecorder. 2 Drehen Sie die Schrittsuchlauf-Drehscheibe/Jog. PAUSE/STILL vorwärts Rückwärts...
Seite 20
Manuelle Aufnahme aEJECT POWERt>/1 2 3 4 Bedienungs Anzeige schritt Setzen Sie eine Cassette ein. •Falls bereits eine Cassette eingesetzt ist, drücken Sie die Taste POWER, um den Videorecorder einzuschalten. Wählen Sie ein Fernsehprogramm. Beginnen Sie mit der lrul Aufnahme. :··.
Seite 22
Timer-Aufnahme ShowView-Programmierung Falls die Anzeige ,,--" an der Stelle des Programmplatzes erscheint: Die Programmierung ist jetzt denkbar einfach: Sie Betätigen Sie die Taste • brauchen nur noch die ShowView-Nummer einzugeben, oder T zur Wahl des mit der die gewünschte Sendung im Fernsehprogramm Programmplatzes des Teil von Zeitungen und Zeitschriften gekennzeichnet ist.
Seite 24
Gebrauch des Bildschirm-Menüs Bedienungsverfahren Maximal 8 Timer-Aufnahmen können bis zu einen Monat Drücken Sie die Taste MENU und im voraus programmiert werden, einschließlich Timer wählen Sie „Aufnahme Aufnahmen, die auf täglicher (jeden Tag zum gleichen Programmierung". Zeitpunkt) und wöchentlicher Basis (jede Woche am Eingeblendete Anzeige gleichen Wochentag und zum gleichen Zeitpunkt) wiederholt werden.
Seite 25
Wöchentliche Timer-Aufnahme (jede Woche am gleichen Wochentag Stellen Sie die Endzeit auf „21 :30" und zum gleichen Zeitpunkt) ein. Eingeblendete Anzeige Betätigen Sie die Taste T zur Wahl des gewünschten Wochentags in Schritt 4. Tägliche Timer-Aufnahme P o t_ 0.lum_ Start StJe �...
Seite 26
Überprüfen einer Timer-Programmierung Programmerhaltungs-Steuerung (PDC)/ Videoprogrammsystem (VPS) •Dazu muß der Videorecorder eingeschaltet sein, oder die Timer-Aufnahmeanzeige „[9" muß leuchten. Bei der Programmerhaltungs-Steuerung (PDC) und beim •Vergewissern Sie sich, daß das Fernsehgerät Videoprogrammsystem (VPS) handelt es sich um äußerst eingeschaltet und auf den Video-Wiedergabekanal praktische Einrichtungen, die dafür sorgen, daß...
Seite 27
(0, 8, 0 , 0 Weitere Funktionen Eingeblendete Anzeigen Laufwerksfunktion (OSD-Funktion) Stop, Auswurf OSD, Drücken Sie die Taste um das Menü der ◄◄ Rückspulen eingeblendeten Anzeigen auf den Bildschirm zu rufen. •osD (On Screen Display) ►► Schnellvorlauf ► Wiedergabe • Aufnahme Wiederholungs-Wiedergabe �O®'...
Seite 28
POWeR6/t AEJECT VHS-1 ndex-Suchlauf •Je nach dem verwendeten Fernsehgerät kann es vorkommen, daß das Wiedergabebild schwarzweiß ist. Dies stellt jedoch keine Funktionsstörung dar. Mit Hilfe dieser Funktion läßt sich der Anfang einer gewünschten Aufzeichnung sehr bequem aufsuchen, da Hinweis: ein Indexsignal am Anfang jedes Programmsegments auf Zur Eignung des Farbfernsehers fragen Sie bitte auch dem Band aufgezeichnet wird.
Seite 29
Schnittbetrieb Assemble-Schnitt Hinweis: Der neue Ton wird sowohl auf der Normal- als auch auf Die Assemble-Schnittfunktion (Anfügeschnitt) dient dazu, der HiFi-Tonspur aufgezeichnet, doch erfolgt die eine einzige Aufzeichnung aus Programmsegmenten Aufnahme auf der Normaltonspur monaural (einkanalig). einer oder mehrerer bespielter Cassetten oder Video Programmquellen in jeder beliebigen Reihenfolge auf Aufnahme-Recorder einem anderen Band zusammenzustellen.
Seite 31
Nachvertonung (Audio-Dubbing) mit Panasonic HIFI-Videorecorder Generelles Die Nachvertonung kann aus VHS-Formatgründen nur auf der Normalspur erfolgen. b) Die HiFi-Spuren können nicht beeinflußt werden, ohne das Videobild zu löschen. Die Nachvertonung ist mit einer Aufnahme-Automatik ausgestattet. Eine Lautstärkeregelung ist nicht möglich. Beim Überspielen auf den HiFi-Videorecorder ist der Lautstärkepegel von vorn herein zu berücksichtigen.
Seite 32
Insert-Schnitt Mit Hilfe der Insert-Schnittfunktion (Einfügeschnitt) können □□ ------------ □□ 0:00.00 Szenen auf einer früher aufgezeichneten Cassette mit nahtlosen Übergängen am Schnitteinstiegs- und Schnittausstiegspunkt durch neue Szenen ersetzt werden. Vorbereitungen •Setzen Sie eine bespielte Cassette mit intakter Löschschutzlasche ein. •Drücken Sie die Taste INPUT SELECT zur Wahl von ,,A1", ,,A2"...
Seite 33
Sofortschnitt Bedienungsverfahren Mit Hilfe dieses Schnittverfahrens lassen sich wiederholte Drücken Sie die Taste PAUSE/STILL Assemble-Schnitte, Insert-Schnitte und Nachvertonungen am Aufnahme-Recorder. besonders bequem ausführen. PAUSE/STILL Vorbereitungen •Vergewissern Sie sich, daß die Netzkabel beider Suchen Sie das Ende des letzten Videorecorder angeschlossen sind, bevor Sie die Anschlüsse herstellen.
Seite 34
Einstellung des Tuners im Videorecorder Einführung Genau wie ein Fernsehgerät verfügt der Videorecorder über einen eingebauten Tuner, der auf bis zu 99 Programmplätzen für den Empfang von Sendern programmiert werden kann. Falls der Videorecorder über die automatische Einrichtung OatenlOSc:hen nicht einwandfrei eingestellt wurde, gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor.
Seite 35
Kanalbelegungsplan Feinabstimmung Führen Sie zunächst Schritt auf Seite 82 aus. Fernsehkanal 6 Wählen Sie „Fine Tune". Kanal-Anzeige 7 Drücken Sie die Taste .A oder•, bis der Sender Deutschland/ Sonstige Länder optimal abgestimmt ist. Italien •Drücken Sie die Taste STORE, um auf den ursprünglichen Zustand der Abstimmung 2-12 *E2-E12...
Seite 36
Erneutes Ausführen der Wiederherstellen des automatischen Einstellung ursprünglichen Gerätezustands Wenn Sie den Wohnort gewechselt haben, gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor. (Auslieferungs-Status) Führen Sie Schritt 1 bis 3 auf Seite 82 aus. 4 Wählen Sie „Neu erstellen". Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um die Eingeblendete Anzeige werkseitigen Voreinstellungen des Videorecorders wiederherzustellen.
Seite 37
Einstellung der Uhr Die eingebaute Uhr des Videorecorders wird verwendet, Stellen Sie die Uhrzeit auf „S/M" ein. um den Timer für automatische Aufnahme ein- und •Wenn diese Taste gedrückt gehalten wird, ändert auszuschalten, und muß daher auf die richtige Uhrzeit sich die Zeitanzeige in 30-Minuten-Schritten.
Seite 40
Synchron-überspielen. einem einzigen Videorecorder. VCR2: Wählen Sie diese Einstellung bei Einsatz von Einstellung des Farbfernsehsystems zwei Panasonic-Videorecordern. Führen Sie zunächst Schritt 1 und 2 auf Seite 86 aus. Auf diese Weise kann die Fernbedienung zur 3 Wählen Sie „TV Syst m".
Seite 42
Einstellung der Fernbedienung zur Ansteuerung des Fernsehgerätes Vorbereitungen Nach Ausführen des nachstehend beschriebenen Verfahrens können Sie die mitgelieferte Fernbedienung Schalten Sie das Fernsehgerät ein. zur Ansteuerung der Fernsehgeräte verschiedener Bedienungsschritt Anzei Hersteller (siehe das Verzeichnis auf der nächsten Seite) verwenden. Halten Sie die Taste TV SELECT länger als 2 Sekunden gedrückt.
Seite 43
Wenn einem Hersteller mehrere Nummern zugeordnet Wenn das Fernsehgerät in Schritt 2 auf der vorigen Seite sind, z. B. die Nummern 1, 2, 3, 4 (Panasonic): ausgeschaltet wurde, schalten Sie es erneut ein und Hersteller Panasonic justieren Sie die Lautstärke des Fernsehgerätes mit dieser Fernbedienung.
Seite 44
---- Vor Inanspruchnahme des Kundendienstes Bevor Sie den Kundendienst im Störungsfall in Anspruch nehmen, überprüfen Sie bitte die Hinweise der folgenden Tabelle. In den Bildschirm eingeblendete Meldung Die eingeblendete Meldung erscheint hier. MELDUNG URSACHE ABHILFE Die Taste SHOWVIEW, Datum und Uhrzeit einstellen. Zifferntasten und dann TRANSMIT wurde gedrückt, Aktion nicht möglich, erst...
Seite 47
Vorsichtsmaßregeln Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie Reinigen des Videorecorders den Videorecorder in Betrieb nehmen. Wischen Sie das Gerät mit einem sauberen, weichen Plötzliche Temperaturwechsel vermeiden Tuch ab. Verwenden Sie auf keinen Fall irgendwelche Reinigungsmittel, Chemikalien oder Druckluft zum Wenn der Videorecorder plötzlich von einem kalten an Entfernen von Staub.
Seite 48
Technische Daten NV-HD660EG/EC Spannungsversorgung: 220-240 V Wechselspannung, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 23 W (NV-HD660EG) 25 W (NV-HD660EC) Video-Aufnahmesystem: 2 rotierende Videoköpfe, Schrägspurverfahren Videokopf-Bestückung: 4 Köpfe Bandgeschwindigkeit: SP; 23,39 mm/s LP; 11,7 mm/s Bandformat: VHS-Videocassette Aufnahme-/Wiedergabe-Zeit: SP; 240 Min. mit NV-E240 LP; 480 Min. mit NV-E240 VIDEO Fernsehsystem: CCIR;...