Herunterladen Diese Seite drucken

Uebrige Funktionen Des Gerätes; Tasten Und Funktionen Der Frontseite - Maycom AR-108 Bedienungsanleitung

Flugfunkscanner

Werbung

Uebrige Funktionen des Gerätes
mit den
Tasten eingeben bis die gewünschte Frequnz im Display angezeigt wird. Um diese zu speichern,
drücken Sie die Taste MON.
3. Pfeil nach oben-Taste. Mit dieser Taste wird die Frequenz nach oben getastet.
FUNC und Pfeil nach oben bewegt den Zeiger nach rechts. (Vgl. Frequenzeingabe unter
Punkt 2).
4. Lampe/BP (Beep) Taste. Um die Display-Beleuchtung einzuschalten, die Taste "4" kurz
betätigen. Die Beleuchtung schaltet sich 4 Sekunden lang ein. Die Piepstöne beim
Tastendruck lassen sich mit FUNC + LAMPE aus- bzw. einschalten.
5. MR / MW (Speicher abrufen, im Speicher schreiben) Der Air-Band Scanner kann 99
Frequenzen im Air Band und 99 Frequenzen im VHF-Band speichern. Um die eingestellte
Frequenz zu speichern: MR drücken. Mit den Pfeiltasten nach oben oder nach unten einen
leeren Speicherplatz suchen. Mit FUNC + (MW) diese Frequenz in den Speicherplatz
einlesen. Bestätigen (speichern) mit einem Druck auf die Monitortaste (1).
6. Einen Speicherplatz löschen: MR drücken. Mit den Pfeiltasten nach oben oder nach unten
einen Speicherplatz auswählen. FUNC + MR drücken (die Speichernummer blinkt). Um zu
löschen, FUNC + MON länger als 2 Sekunden drücken bis der Quittungston tönt.
7. SC (Scan) / DW (Dual Watch). Kanalsuche kann über das ganze Band erfolgen, oder nur die
gespeicherten Kanäle. Um die gespeicherten Kanäle zu scannen, MR drücken und dann die
Taste SC. Unerwünschte Kanäle können bei angehaltener Scan mit der Taste FUNC
temporär ausgeschaltet werden (PASS erscheint im Display). Die ausgeschalteten Kanäle
werden nach wiedereinschalten mit der EIN / AUS-Schalter wieder aktiv.
DW (Zweikanalüberwachung). Zuerst die gewünschte, erste Frequenz eingeben. Dann
FUNC + SC / DW drücken. Mit den Pfeiltasten die 2. Frequenz einstellen. Nach erfolgter
1. MON (Monitor)
Beim Drücken wird die Rauschsperre ausgeschaltet
um sehr schwache Signäle zu empfangen.
2. FUNC (Funktionstaste)
Diese Taste wird in Zusammenhang mit
verschiedenen Funktionen benützt. Siehe auch
Programmierung von Frequenzen u.s.w.
3. Gurthalterclip.
4. DC-Buchse zum Anschluss einem Netzadapter.
( ! ) Nur von Omnirep GmbH empfohlene
Netzadapter anschliessen!

Tasten und Funktionen der Frontseite

1. AI/WR (Air Band / VHF Band)
Knopf zum wechseln zwischen dem AIR BAND und
VHF BAND. Beim drücken dieser Taste wird im
Display das entsprechende Band angezeigt.
2. Pfeil nach unten-Taste. Mit dieser Taste wird die
Frequenz nach unten getastet. FUNC und Pfeil
nach unten bewegt den Curzor nach links.
Beispiel: Frequenzeingabe 145,465 MHz: AI/WR
drücken bis VHF BAND im Display angezeigt wird.
Dann FUNC und Pfeiltaste nach oben drücken. Die
6. Ziffer fängt an zu blinken. Ziffer 5 mit den Pfeil
nach oben oder Pfeil nach unten einstellen. Erneut
FUNC und Pfe6il nach oben drücken. Die 5. Ziffer
fängt an zu blinken. Ziffer 6 mit den Pfeil nach
oben oder Pfeil nach unten einstellen. So weiter
4

Werbung

loading