Seite 1
Huka macht Ihre Welt einfacher www.huka.nl...
Seite 2
Ihre Notizen IHRE STANDARD GARANTIE AUF 10 JAHRE VERLÄNGERN WWW.HUKA.NL/WARRANTY...
Seite 3
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Orthros Sie wollen unbeschwert Rad fahren? Mit dem Orthros wollen wir Ihre Welt einfacher machen. Wahrscheinlich möchten Sie lieber Rad fahren, dann die Bedienungsanleitung lesen. Deshalb haben wir ein Handbuch zusammengestellt, das die wichtigsten und notwendigsten Informationen für den sicheren Gebrauch des Orthros enthält.
Seite 4
Ihre Notizen ....................2 Allgemein ....................7 Indikation und Anwendung ................7 Garantie ......................8 EU-Konformitätserklärung ................10 Erste Fahrradtour mit dem Orthros ............11 Sicher auf der Straße ................... 11 Verpflegung und Radfahren................. 13 Bremsen ....................... 14 Feststellbremse .................... 15 Beschreibung des Produkts ..............
Seite 5
Optimale Nutzung ................... 26 Sitztiefenverstellung ..................26 Einstellen der Lenkerhöhe ................27 Lenkwinkel einstellen .................. 28 Lenkervorbau mit Schnellspannvorrichtung ..........28 Wartung Orthros ..................29 Reinigung ..................... 29 Reifendruck und Reifenprofil ............... 29 Beheben einer Reifenpanne ................ 30 Räder ......................31 Speichen.......................
Seite 6
Änderungen ....................38 Verkauf des Orthros ..................39 Produktentsorgung ..................39 Recycling der Batterie .................. 39...
Seite 7
Allgemein INDIKATION UND ANWENDUNG Das Orthros ist ein Duo-Bike, bei dem der Fahrer und der Beifahrer nebeneinander sitzen. In dieser Position hat der Fahrer einen guten Überblick über die Straße und auch einen guten Kontakt zum Beifahrer. Das Fahrrad wurde speziell für Menschen entwickelt, die Ausflüge machen möchten und nicht selbstständig radeln können.
Seite 8
2-jährige Garantie auf die Batterie und andere Teile. Alle Garantieleistungen werden von Ihrem Huka-Händler erbracht. Die Garantie gilt nicht für Schäden oder Defekte am Orthros, die durch unsachgemäße oder unsachgemäße Verwendung verursacht wurden. Die Beurteilung liegt bei der Huka B.V. oder einem von der Huka B.V. ernannten Vertreter.
Seite 9
TIPP VON KEVIN Notieren Sie sich unten die Rahmen- und Schlüsselnummer Ihres Orthros. Die Rahmennummer ist wichtig für Garantien, Reparaturen oder im Falle eines Diebstahls Ihres Soziusrades für die Meldung an Ihre Versicherung. Sie finden die Nummer auf dem Rahmenrohr unter dem rechten Sitz.
Seite 10
8720589794016 Risikoklasse: Klasse 1 Huka wendet die folgenden Verfahren für die CE-Kennzeichnung seiner Produkte gemäß der Verordnung MDR 2017/745 an: Klasse 1: gemäß (EU) 2017/745 Anhang VIII. Diese Konformitätserklärung wird unter der ausschließlichen Verantwortung von Huka bereitgestellt. Wir erklären hiermit, dass das/die oben genannte(n) Medizinprodukt(e) den Bestimmungen der Verordnung (EU) MDR 2017/745 für...
Seite 11
Die Zeit ist gekommen. Die erste Erfahrung auf Ihrem eigenen Orthros! Welche Radtour Sie auch immer machen wollen, Sicherheit geht vor! Sollten Sie zum ersten Mal mit einem Huka-Rad fahren, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Der wichtigste Tipp, den wir Ihnen geben können, ist, sich beim Radfahren so gut wie möglich zu entspannen.
Seite 12
Der Beifahrer muss einen Sicherheitsgurt anlegen, falls vorhanden. • Tragen Sie einen geeigneten Fahrradhelm. • Orthros ist größtenteils aus Stahl gefertigt, der als nicht brennbar gilt. Die anderen verwendeten Materialien wie Kunststoff, Gummi und dergleichen sind nicht feuerfest. • Stellen Sie das Fahrrad nicht in direktes Sonnenlicht: Die Temperatur der Metallteile kann 40ºC überschreiten und bei Berührung...
Seite 13
Vorderrad nicht den Kontakt zur Fahrbahn verliert. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, zu enthusiastisch auf der Fahrbahn zu fahren, z. B. auf und ab auf Bürgersteigen. Ihr Orthros kann dadurch (un)sichtbare Schäden erleiden, die zusätzliche Risiken mit sich bringen können. VERPFLEGUNG UND RADFAHREN Ziehen Sie beim Auf- und Absteigen immer die Feststellbremse an.
Seite 14
Pedale, während Sie die Gänge schalten. Dies kann zu Schäden am Schaltmechanismus führen. Schäden an der Schaltnabe aufgrund von Missbrauch sind nicht durch die Garantie abgedeckt. BREMSEN Der Orthros ist mit hydraulischen Scheibenbremsen an den Vorder- und Hinterrädern ausgestattet. Wir geben Ihnen einige Hinweise zu den verschiedenen Bremsenoptionen. •...
Seite 15
FESTSTELLBREMSE Ziehen Sie den rechten Bremshebel an und drücken Sie den Stift nach unten, um die Feststellbremse zu aktivieren. Um die Feststellbremse zu lösen, drücken Sie einfach den Bremshebel und lassen ihn wieder los. Bremshebel zusammendrücken Sicherungsstift nach unten drücken Ein zusätzlicher, am Vorbau montierter Feststellbremshebel ist optional möglich.
Seite 16
KEVIN'S TIPP Ziehen Sie beim Auf- und Absteigen immer die Handbremse an. So verhindern Sie, dass das Fahrrad wegrollt. Sie riskieren einen Sturz, wenn sich das Fahrrad von Ihnen wegbewegt. Bei starker Sonneneinstrahlung können verschiedene Materialien sehr heiß werden. Das Produkt enthält bewegliche Teile. Denken Sie an die Kette, die Räder, die Vordergabel usw.
Seite 17
Beschreibung des Produkts Das Orthros besteht aus mehreren Teilen. In diesem Abschnitt beschreiben wir die wichtigsten Teile. FAHRRADRAHMEN Der Rahmen des Orthros besteht aus einer Metallrohrkonstruktion, die durch Aluminium- und Edelstahlteile ergänzt wird. Die meisten Metallteile sind phosphatiert und anschließend mit einer schlagfesten Pulverbeschichtung versehen.
Seite 18
SPEICHEN Die richtige Spannung der Speichen sorgt für ein stabiles Fahrrad. Da sich neue Speichenräder einlaufen, sollten die Speichen Ihres Orthros nach 200 Kilometern oder 2 Monaten kontrolliert und nachgespannt werden. Ihr Huka- Händler kann sich darum kümmern. Sollte eine Speiche brechen oder sich lösen, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Huka-Händler.
Seite 19
BREMSEN Der Orthros ist mit hydraulischen Scheibenbremsen am Vorderrad und an beiden Hinterrädern ausgestattet. Die Funktion der Feststellbremse befindet sich im Bremshebel auf der rechten Seite. Optional können Sie sich für einen zusätzlichen Feststellbremshebel am Lenkervorbau entscheiden. TIPP VON KEVIN Bremsen können mit der Zeit verschleißen und sind für die Sicherheit beim Radfahren sehr wichtig.
Seite 20
Radfahren nicht bewegt. LENKER Die Lenker des Orthros sind aus Stahl oder Aluminium gefertigt. Dies hängt vom jeweiligen Lenkermodell ab. Der Lenker kann in der Höhe und im Winkel verstellt werden. Bei einigen Lenkermodellen können Sie auch den Winkel und die Tiefe des Lenkers einstellen.
Seite 21
Spritzwasser wird durch die Schutzbleche aufgehalten und verhindert schmutzige Kleidung. BELEUCHTUNG Das Orthros hat eine E-Bike-Beleuchtung mit geringem Stromverbrauch. Sie können die Beleuchtung ein- und ausschalten, indem Sie die + Taste auf dem Display gedrückt halten. Optional ist auch ein Farbdisplay erhältlich, bei dem sich die Beleuchtung über einen Dämmerungssensor automatisch ein- und...
Seite 22
überprüft werden, damit sie sich nicht im Rad verfangen. ELEKTRISCHE TRETUNTERSTÜTZUNG Das Orthros ist mit einer elektrischen Tretunterstützung ausgestattet. Das Orthros hat einen Motor im hinteren Rahmen und eine Batterie unter dem Sitz. Am Lenker befindet sich ein Display mit Bedienelementen. Taste...
Seite 23
Stufen einstellen. Stufe 1 ist niedrige Unterstützung und Stufe 5 ist hohe Unterstützung. ANZEIGE Das Orthros ist mit einem Display ausgestattet, das den Status des Akkus, die Geschwindigkeit, die Fahrstrecke (Trip) und die Gesamtstrecke (ODO) anzeigt. Durch kurzes Drücken der Einschalttaste können Sie durch das Menü blättern.
Seite 24
ZUBEHÖR Der Orthros kann mit verschiedenen Zubehörteilen erweitert werden. Denken Sie an Armlehne, Fußfixierung, Spiegel, Einkaufskorb und Fußplatte. Erkundigen Sie sich nach dem Zubehör bei dem Huka-Händler, der den Orthros geliefert hat. Freilauf einstellbar Fußstütze klappbar Warenkorb vorne...
Seite 25
Teile sollten mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden. Verwenden Sie dazu einen Drehmomentschlüssel. In der nachstehenden Tabelle sind die Werte für die korrekten Anzugsmomente angegeben. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Huka-Händler um Rat. Abschnitt Anzugsdrehmoment Sitz mit Drehknopf oder Hebel...
Seite 26
Optimale Nutzung Bei der Auslieferung Ihrer neuen Huka sind die Komponenten richtig auf Ihren Körper eingestellt und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Damit Sie bequem sitzen, gibt es Einstellmöglichkeiten, um das Sitzsystem und den Lenker flexibel anzupassen. SITZTIEFENVERSTELLUNG Um die Sitztiefe einzustellen, gehen Sie wie folgt vor: 1.
Seite 27
Sättel und Lenker sollten sicher befestigt sein. Ein loser Sattel oder Lenker erhöht das Risiko von gefährlichen Situationen im Straßenverkehr. Eine gute Körperhaltung hängt auch von der richtigen Lenkerhöhe ab, die eingestellt werden kann. • Die Griffe sollten sich in der Regel auf Hüfthöhe des Fahrers befinden. •...
Seite 28
4. Drücken Sie den Hebel wieder zu, bis die Rastnase einrastet. Der Hebel sollte mit einem Widerstand von 120-150N schließen. Andernfalls kann sich der Lenker beim Radfahren lösen, was zu schweren Verletzungen führen kann. Ein Huka-Händler kann Sie dabei unterstützen.
Seite 29
In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen, wie Sie das tun können. Wir empfehlen Ihnen außerdem, eine jährliche Wartung bei Ihrem Huka-Händler durchführen zu lassen. Dort wird das Orthros auf Funktionalität, Sicherheit und möglichen Verschleiß überprüft. Nach 200 Kilometern oder nach 2 Monaten sollten Sie den ersten Service bei Ihrem Huka-Händler durchführen lassen.
Seite 30
Profil weniger als 1 mm tief ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Ihr Huka-Händler kann Sie dabei unterstützen. BEHEBEN EINER REIFENPANNE Haben Sie eine Reifenpanne am Orthros? Ihr Huka-Händler kann den Reifen natürlich reparieren. Aber wenn Sie es selbst machen wollen, hier ist die Anleitung.
Seite 31
Mutter am Ventil fest. Der Reifen ist repariert. TIPP VON KEVIN Bei einer Störung wenden Sie sich sofort an Ihren Huka-Händler. Benutzen Sie das Fahrrad nicht, bis die Störung behoben ist. Diese wird leicht nach unten schießen, woraufhin der Lenkervorbau locker ist.
Seite 32
Die Überprüfung der Speichen lässt sich leicht durchführen, indem Sie mit dem Finger über die Speichen streichen, wie bei einer Gitarre. Eine Speiche mit einem abnormalen Ton ist wahrscheinlich locker. Der Huka- Händler kann dann die Reparatur vornehmen. KETTE Die Kette sollte regelmäßig gereinigt und geschmiert werden.
Seite 33
Batterien und Batterieladegeräte mit Beschädigungen, z. B. durch Sturz oder Stoß, Schäden durch Hitze oder Wasser, stellen ein hohes Brandrisiko dar. Laden Sie sie nicht auf und versuchen Sie nicht zu reparieren aber informieren Sie direkt Ihren Fachhändler. Tipps für sicheres Laden: •...
Seite 34
ERSETZEN VON TEILEN Ist Ihr Orthros kaputt oder müssen Teile ersetzt werden? Wir raten Ihnen, dies von Ihrem Huka-Händler erledigen zu lassen. So vermeiden Sie, dass die Herstellergarantie erlischt. Um den Schlauch und/oder den Reifen zu ersetzen, verwenden Sie die folgenden Größen: Orthros •...
Seite 35
BELEUCHTUNG Der Orthros verfügt über eine stromsparende Beleuchtung, die mit dem E- Bike betrieben wird. Sie können die Beleuchtung ein- und ausschalten, indem Sie die Taste + auf dem Display drei Sekunden lang gedrückt halten. Die Leuchten werden von der Batterie der elektrischen Anlage gespeist und müssen nicht ersetzt werden.
Seite 36
Spezifikationen Standardausführung Material des Rahmens Stahl Beschichtung Epoxidbeschichtung in Außenqualität Aluminiumfelge, Nabe und Speichen aus Räder rostfreiem Stahl Beleuchtung LED-Scheinwerfer und Rückleuchten Glocke Sportliche und moderne Glocke Schutzbleche Schlagfeste Kunststoffe Kettenkasten Schlagfestes Kunststoffgehäuse Lenker Aluminium Lenkerstütze Stahl/Aluminium Sitze Sitzschalen aus Kunststoff Hydraulische Scheibenbremsen und Bremsen Feststellbremse...
Seite 37
Standardausführung Länge ohne Korb (B) 2050 mm Höhe (e) 1300 mm Breite inkl. Armlehnen 1200 mm Breite der Hinterräder 1000 mm Gewicht 78 kg Länge der Kurbel (A) 170 mm Innennaht 600-900 mm Höhe des Sattelbodens (C) 570-680 mm Höhe der Rückenlehne (D) 890-1000 mm Einstellung des Lenkers (F) 150 mm...
Seite 38
Munsterstraat 13 7575 ED Oldenzaal +31-541572472 info@huka.nl www.huka.nl Für Fragen zur Wartung Ihres Orthros verweisen wir Sie an Ihren Huka- Händler. ÄNDERUNGEN Huka hat eine Philosophie der kontinuierlichen Produktentwicklung und - verbesserung. Daher kann das gelieferte Produkt von den gezeigten Abbildungen abweichen.
Seite 39
Fahrrad Verschleißerscheinungen oder versteckte Mängel aufweist. PRODUKTENTSORGUNG Benutzen Sie den Orthros nicht mehr? Dann wenden Sie sich an Ihren Huka- Händler. Er kann Sie bei einem möglichen Verkauf oder einer Inzahlungnahme beraten. Wenn Sie Ihr Orthros entsorgen möchten, können Sie sich auch an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen wenden.
Seite 40
Huka macht Ihre Welt einfacher Um die Bedürfnisse der einzelnen Fahrer bestmöglich zu erfüllen, ist guter Service für uns unerlässlich! Huka ist für seinen guten Service und sein weitreichendes Engagement bekannt. Besitzen Sie ein Huka-Fahrrad und möchten Sie eine regelmäßige Wartung durchführen lassen? Unsere Händler führen gerne alle Wartungsarbeiten für Sie aus!