Störungsbehebung
Die folgende Anleitung hilft Ihnen bei der Lösung von Problemen, die bei Verwendung des
Clean Air Optima® Design-Heizlüfter CA-904B Smart auftreten können.
Problem
Gerät schaltet
nicht ein
Geräusch
Der Betrieb mit der
Clean Air Optima® App
funktioniert nicht
Technische Daten
Modell
Für Räume bis
Nennspannung
Nennleistung
Nennheizleistung
Mindestheizleistung
Maximale kontinuierliche Heizleistung
Digitale Temperaturregelung
Lüfterfunktion
Wendekreis
Schallpegel
Maße
Gewicht
Farbe
Angewendete Norm
Entspricht den EU-Vorschriften
Fragen Sie Ihren Händler oder Ihre Kommunalverwaltung nach aktuellen
Informationen über die Entsorgung der Verpackung und des Geräts.
28
Mögliche Ursache
Das Netzkabel ist nicht richtig
angeschlossen
Verstopfung am Lufteinlass
und -auslass
Das Gerät ist schräg aufgestellt
Das Smartphone oder Tablet ist
nicht mit dem WiFi-Netzwerk
verbunden
Das Gerät hat keine Verbindung
zum Netzwerk
CA-904B Smart
40 m ² / 100 m ³ / 430 ft ²
220 – 240 V, 50 Hz
1000 W - 2000 W
2000 W
1000 W
2000 W
15 °C bis 35 °C
Luftgeschwindigkeit: bis 5 Meter/Sekunde
Oszillation:
Leiser Lüfter < 35 dB(A) niedrig
688 x 210 x 210 mm
4,56 kg
Schwarz
EN/IEC 60035-1,EN/IEC 60335-2-30,
EN/IEC 60335-2-80
CE / EEAG / RoHS
Lösung
Den Netzstecker und die
Steckdose korrekt anschließen
Verstopfung am Luftein-
und -austritt entfernen
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
aufrecht steht
Schalten Sie das Gerät aus und
setzen Sie das WiFi auf dem
Gerät zurück, indem Sie die
Modustaste fünf Sekunden lang
drücken; die WiFi-Anzeige blinkt
schnell. Führen Sie dann die
Schritte 4 bis 8 aus dem Kapitel
Betrieb mit Clean Air Optima®
App durch
80°