PCIOPTOREL16 PCIOPTO16I/O
3.
Technische Hardware Beschreibung
3.1
Karteninformationen
Die QUANCOM® PCIREL16 / PCIOPTOREL16 / PCIOPTO16I/O / PCIOPTO16I/O / LC ist
eine der Neuentwicklungen von QUANCOM. Diese Karte verfügt über 16 Eingänge (nicht
PCIREL16) und 16 Relais / Optokopplerausgänge. Neben dem Einsatz von Optokopplern
zur galvanischen Trennung (Schutz des Rechners z.B. vor Überspannungen) wurde die
Betriebssicherheit dieser Karte durch einen internen Watchdog (nicht PCIREL16 und
PCIOPTO16I/O / LC) erhöht.
Erkennung von Eingangsänderungen
Die Karte PCIOPTO16I/O / PCIOPTOREL16 ist auch mit einer integrierten Auswertelogik für
Eingangsänderungen ausgestattet, mit der schnelle Änderungen einwandfrei erkannt werden
können. Die Auswertelogik kann auch bei einer Eingangszustandsänderung einen Interrupt
auslösen. Der Eingangsspannungsbereich ist durch ein steckbares Vorwiderstandsnetzwerk
anpassbar. Sie können uns Ihre speziellen Anforderungen zum Eingangsspannungsbereich
auch
bei
der
Bestellung
Widerstandsnetzwerk mit. Neben den 16 OPTO-Eingängen stehen dem Anwender
zusätzlich 16 DIL-Reed Relais oder 16 Optokopplerausgänge zur Verfügung. Mit den
Relaisausgängen können Sie Lasten von 1 A oder 15 W schalten.
Getrennte Eingangs- und Ausgangsoptokoppler
Durch die konsequente Signaltrennung der einzelnen Eingangs- und Ausgangskanäle
müssen die unterschiedlichen Eingangs- und Ausgangssignale kein gemeinsames Potential
haben. Die Karte kann mit 16 verschiedenen Eingangs- und Ausgangssignalen mit jeweils
eigenem Bezugspotential umgehen. Dadurch muss nicht auf gemeinsame Bezugspotentiale,
oder sogar unbeabsichtigte Kurzschlüsse durch falsche Potentiale geachtet werden.
© QUANCOM Informationssysteme GmbH
mitteilen.
Wir
liefern
Ihnen
dann
ein
5
passendes