Inhaltszusammenfassung für Beem Latte Creme W7.001
Seite 1
Elements of Lifestyle Bedienungsanleitung Instruction Manual Notice d‘utilisation Gebruiksaanwijzing Latte Crème Milchaufschäumer Milk frother Mousseur à lait Melkopschuimer Modell W7.001...
Gerät an Nachbesitzer weiter. Urheberrecht Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet. BEEM - Elements of Lifestyle...
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sach- schäden führen. Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um ► Sachschäden zu vermeiden. HINWEIS Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die ► den Umgang mit dem Gerät erleichtern. BEEM - Elements of Lifestyle...
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorge- nommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile. BEEM - Elements of Lifestyle...
Bewegen Sie das Gerät nicht, während es eingeschaltet ► ist. Durch die Bewegung kann heiße Milch aus dem Gerät austreten. Fassen Sie das Gerät während des Betriebes nur am Hand- ► griff an. Lassen Sie das Gerät vor jeder Reinigung abkühlen. ► BEEM - Elements of Lifestyle...
Hersteller autorisierten Kundendienst vor- genommen werden, sonst besteht bei Schäden und nachfol- genden Schäden kein Garantieanspruch mehr. Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausge- ■ tauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass die Sicherheitsanforderungen erfüllt werden. BEEM - Elements of Lifestyle...
Aufschäumquirl ● Sockelplatte mit integriertem Elektroadapter und Netzkabel ● Bedienungsanleitung ● HINWEIS Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtba- ► re Schäden. Melden Sie eine unvollständige oder beschä- digte Lieferung umgehend Ihrem Lieferanten/Händler. BEEM - Elements of Lifestyle...
Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an die heißen ■ Oberflächen des Gerätes gelangen können. Das Gerät ist nicht für den Einbau vorgesehen. ■ Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass die Netz- ■ verbindung schnell getrennt werden kann. BEEM - Elements of Lifestyle...
Schutzleiter verursacht werden. Vor dem Erstgebrauch Reinigen Sie das Gerät wie im Kapitel Reinigung und Pflege beschrieben. HINWEIS Das Gerät darf nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. ► BEEM - Elements of Lifestyle...
Aufbau und Funktion Aufbau und Funktion Geräteelemente Milchbehälter Handgriff Einschalttaster mit Kontrollleuchte Aufschäumquirl Elektroadapter Sockelplatte Anschlusskabel mit Netzstecker BEEM - Elements of Lifestyle...
Gerät bei Anschluss des Netzka- bels (7) an die Steckdose bereits eingeschaltet. Das Gerät schaltet sich erst nach dem Aufschäumen bzw. ► nach Erreichen der erforderlichen Milchtemperatur automa- tisch ab. BEEM - Elements of Lifestyle...
Setzen Sie den Milchbehälter (1) mittig auf die Sockel- platte (6). Dadurch wird automatisch eine elektrische Verbin- dung zwischen dem Milchbehälter (1) und der Sockel- platte (6) hergestellt. Stecken Sie den Netzstecker des Anschlusskabels (7) in die Steckdose. BEEM - Elements of Lifestyle...
Fettanteil. Daher können Sie auch aus Milch mit niedri- gem Fettanteil einen sämigen Milchschaum herstellen. Und noch ein Vorteil: Wenn Sie an einer Kuhmilch-Unverträg- lichkeit leiden, verwenden Sie beispielsweise Sojamilch für den Milchschaum. Sie müssen auf Ihren leckeren Cappuccino nicht verzichten! BEEM - Elements of Lifestyle...
HINWEIS Beachten Sie die minimale und die maximale Einfüllmenge. ► Bei zu großer Füllmenge kann heiße Milch überschäumen. Siehe hierzu die Einfüllmarkierungen an der Innenseite des Milchbehälters: minimale Einfüllmenge: 150 ml maximale Einfüllmenge: 300 ml BEEM - Elements of Lifestyle...
Seite 18
Verbrühungsgefahr durch heiße Milch! Berühren Sie nicht den heißen Milchbehälter und fassen Sie ► ihn zum Abnehmen nur am Handgriff (2) an. Bewegen Sie den Milchbehälter langsam und vorsichtig, ► damit keine heiße Milch herausspritzt oder herausschwappt. BEEM - Elements of Lifestyle...
Ziehen Sie bei versehentlichem Einschalten den Netzstecker ► aus der Steckdose und nehmen Sie den Milchbehälter (1) von der Sockelplatte (6) ab. Ziehen Sie den Netzstecker nach der automatischen Abschal- tung des Gerätes aus der Steckdose. BEEM - Elements of Lifestyle...
Die innere Oberfläche des Milchbehälters (1) ist antihaft- beschichtet. Beachten Sie den folgenden Hinweis, um eine Beschädigung zu vermeiden: Verwenden Sie zum Reinigen des Milchbehälters (1) keine ► kratzenden Reinigungsmittel, Metallbürsten oder andere kratzende Gegenstände. BEEM - Elements of Lifestyle...
Seite 21
Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Wischen Sie das Gerät außen nur mit einem feuchten Tuch oder Schwamm und etwas Spülmittel ab und mit einem feuchten Tuch ohne Spülmittel nach. BEEM - Elements of Lifestyle...
Gefahr durch unsachgemäße Reparaturen! Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefah- ren für den Benutzer und Schäden am Gerät entstehen. Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur vom Werkskun- ► dendienst oder von Fachleuten durchgeführt werden, die vom Hersteller geschult sind. BEEM - Elements of Lifestyle...
Aufschäumquirl (4) und/ Aufschäumquirl (4) oder Haltestift (8) ver- und/oder Haltestift (8) schmutzt/verklebt reinigen HINWEIS Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das ► Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. BEEM - Elements of Lifestyle...
18,5 x 16 x 13 cm Abmessungen (H x B x T) Gewicht ca. 0,9 kg Schutzklasse Schutzart IP 20 max. 300 ml Einfüllmenge min. 150 ml Änderungen im Design und der Technik jederzeit vorbehalten. BEEM - Elements of Lifestyle...
Das Gerät entspricht den ein- schlägigen EU-Richtlinien (siehe Konformitätserklärung). Dieses Gerät entspricht den Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter ge- fährlicher Substanzen in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS). Dieses Gerät entspricht den Be- stimmungen der Richtlinie über Elektro- und Elektronikaltgeräte. BEEM - Elements of Lifestyle...
Anhang Garantie, Service und Reparaturen Dies ist ein Qualitätsprodukt von BEEM und wurde nach den neuesten Fabrikationsmethoden hergestellt. Wir garantieren für die einwandfreie Beschaffenheit dieses Qua- litätsprodukts. Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material- oder Fabrikationsfehler. Für dieses Produkt beträgt die Garantiezeit 2 Jahre.
Seite 27
Nicht-EU-Ländern, setzen Sie sich zunächst mit Ihrem Händler oder dem Vertreiber in Verbindung. Nutzen Sie auch das Internet. Auf unserer Website www. beem.de finden Sie Zubehör und Ersatzteile sowie Bedie- nungsanleitungen in verschiedenen Sprachen. Außerdem weitere Produktinformationen. BEEM - Elements of Lifestyle...
Lebensmitteln in Berührung zu kommen, 2002/72/EG erfüllt. Die Gesamtmigration sowie die spezifischen Migrationen liegen unter dem gesetzlichen Grenzwert. Die Prüfung erfolgte nach den Richtlinien 82/711/EWG und 85/572/EG. Bijan Mehshat Rosbach, den 28.07.2010 ________________________________________ (Rechtsverbindliche Unterschrift des Ausstellers) BEEM - Elements of Lifestyle...
Haftungsbeschränkung..7 Zertifizierungen ....25 Inhaltsverzeichnis ....3 BEEM - Elements of Lifestyle...
Seite 116
Elements of Lifestyle Kundendienststellen: Customer service: Bureaux de service Après-vente: Klantenservice: BEEM GmbH Abteilung Kundendienst Dieselstraße 19-21 61191 Rosbach v.d.H. Germany Fon +49 (0)1805-233600 Fax +49 (0)1805-233699 (14 ct/min aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis 42 ct/min. Ausland: Preis je nach Tarif im Ausland.) eMail: kundenservice@beem.de...