Herunterladen Diese Seite drucken
Grundfos Conex DIS-G Montage- Und Betriebsanleitung
Grundfos Conex DIS-G Montage- Und Betriebsanleitung

Grundfos Conex DIS-G Montage- Und Betriebsanleitung

Gaswarngerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Conex DIS-G:

Werbung

GRUNDFOS ANLEITUNG
Conex
DIS-G
®
Gaswarngerät
Montage- und Betriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Grundfos Conex DIS-G

  • Seite 1 GRUNDFOS ANLEITUNG Conex DIS-G ® Gaswarngerät Montage- und Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Konformitätserklärung GB: EC declaration of conformity DE: EG-Konformitätserklärung We, Grundfos, declare under our sole responsibility that the product Wir, Grundfos, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt ® ® Conex DIS-G, to which this declaration relates, is in conformity with Conex DIS-G, auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden...
  • Seite 3 PL: Deklaracja zgodności WE PT: Declaração de conformidade CE My, Grundfos, oświadczamy z pełną odpowiedzialnością, że nasze A Grundfos declara sob sua única responsabilidade que o produto ® ® wyroby Conex DIS-G, których deklaracja niniejsza dotyczy, są zgodne Conex DIS-G, ao qual diz respeito esta declaração, está em z następującymi wytycznymi Rady d/s ujednolicenia przepisów...
  • Seite 4 Warnung Gewährleistung Diese vollständige Montage- und Verwendungszweck Betriebsanleitung ist auch verfügbar Sicherheit auf der Website www.Grundfos.com. Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicher- Vor der Installation ist diese Montage- heitshinweise und Betriebsanleitung zu lesen. Verpflichtungen des Betreibers/Betriebs- Die Installation und der Betrieb müssen leiters nach den örtlichen Vorschriften und...
  • Seite 5 2. Geräteeinstellungen ® Tasteneinstellungen des Conex DIS-G beachten. Grundeinstellungen Parameter Sensoranzahl Sensor 1 Grenzwert 1 Automatischer Sensortest Grenzwert 2 Nein Hysterese Intervall für automatischen Sensortest Tage Grenzwert 2 quittierbar Sensor 2 Grenzwert 1 Nein Verzögerung für Grenzwert 2 Grenzwert 2 Zuordnungen für Alarmrelais Hysterese Sensor 1 Grenzwert 1...
  • Seite 6 Probleme auf, die in diesem Handbuch nicht ständigen Messung einer ausführlich behandelt sind, wenden Sie sich bitte Gaskonzentration noch zur direkt an Grundfos Water Treatment. Überwachung der in Deutschland Wir freuen uns, Ihnen mit unserem umfangreichen geltenden MAK-Werte geeignet. Know-how in Sachen Mess- und Regelungstechnik...
  • Seite 7 5. Sicherheit 5.3 Gefahrenabwehr Dieses Handbuch enthält allgemeine Anweisungen, Warnung die während der Installation, Bedienung und Das Gerät nicht zur Überwachung Wartung befolgt werden müssen. Dieses Handbuch konstanter Konzentrationen ist daher vor der Installation und Inbetriebnahme verwenden. Das Gerät dient zur vom Monteur sowie dem zuständigen qualifizierten Entdeckung von Undichtigkeiten.
  • Seite 8 6. Identifikation 6.1 Typenschild DIS-G-P CCA-X-X, W-G 307-2000-10000 S/N: 09/46626 230/240V 50/60Hz, 5 VA, IP 65, W, P, X, CCA, X 96703835P1109050946626 ® Abb. 1 Typenschild, Conex DIS-G Pos. Beschreibung Typenbezeichnung Modell Seriennummer Spannung [V] Frequenz [Hz] Produktnummer Herstellungsland Produktionsjahr und -woche Prüfzeichen, CE-Zeichen usw.
  • Seite 9 6.2 Typenschlüssel, Gaswarngeräte Beispiel: DIS-G, 1-D/A/HC 2-D/A/HC, W-G Beispiel: DIS-G 1-D/A/HC 2-D/A/HC ® Conex Gaswarnsystem Dosing Instrumentation DIS-G Standard mit Gasdetektion Sensor 1 Chlorgas/Chlordioxidgas/Ozongas Ammoniakgas Salzsäuregas Sensor 2 Chlorgas/Chlordioxidgas/Ozongas Ammoniakgas Salzsäuregas Montage Wandmontage Schaltschrankeinbau Spannung 1 x 230/240 V, 50/60 Hz 1 x 115/120 V, 50/60 Hz...
  • Seite 10 6.3 Typenschlüssel, Gaswarnsysteme, vormontiert (mit Sensoren und Sensoreinrichtung) Beispiel: DIS-G-P, CCA-X-X, W-G Beispiel: DIS-G CCA- ® Conex Gaswarnsystem Dosing Instrumentation Standard DIS-G mit Gasdetektion Vormontiert Sensor 1 Chlorgas/Chlordioxidgas, amperometrische Messung Ozongas, amperometrische Messung Chlorgas, potentiostatische Messung Chlordioxidgas, potentiostatische Messung Ozongas, potentiostatische Messung Ammoniakgas, potentiostatische Messung Salzsäuregas, potentiostatische Messung Sensor 2...
  • Seite 11 (oder im Gerät) eingestellt werden. Er wird durch das Konzentration als ein 0 (4)-20 mA-Signal über Auswählen des entsprechenden Sensors gewählt. den Stromausgang aus (z. B. zum Aufzeichnen) Conex DIS-G Alarm 1 Alarm 2 Abb. 2 Gaswarnsystem, Beispiel einer Anwendung...
  • Seite 12 Das gesamte Gaswarnsystem besteht aus: • Gassensoren im Bereich des Gasbehälters und des Gasdosiergeräts, ® • dem Conex DIS-G Gaswarngerät, • Warn- und Sicherheitseinrichtung: Hupe, Warnblinkanlage, Berieselungsanlage. 7.2 Maßzeichnungen 72.5 Conex DIS-G Alarm 1 Alarm 2 165.5 ® Abb. 3 Conex DIS-G...
  • Seite 13 8. Technische Daten 8.1 Signaleingänge und -ausgänge Zulässigen Temperaturbereich der Fünf Relaisausgänge, Achtung Sensoren beachten! NO (Schließer); maximal 250 V/6 A, maximal 550 VA ohmsche Last: Hinweis Genauigkeit des Sensors beachten! • zwei Relais für die Relaisausgänge Grenzwerte von jedem der Elektronik I2C-Bustechnologie beiden Sensoren,...
  • Seite 14 8.3 Sensoren Amperometrische Sensorscheibe Cl , ClO und O Anschluss über ein zweiadriges Kabel (0,5 mm ) mit einfacher Abschirmung. Maximale Länge (maximaler Abstand zwischen Sensorscheibe und Gaswarngerät): 100 Meter. 91835237 (314-011) / 96687714 (314-013) enthalten das Wandgehäuse mit Sensorscheibe. 8.3.1 Messparameter und Arbeitsbereiche für amperometrische Sensoren Temperatur- Messparameter...
  • Seite 15 Gefahr von Fehlfunktion oder unmittelbarer Nähe größerer ® Beschädigung des Conex DIS-G! Achtung Störquellen wie großen Maschinen usw. Grundfos übernimmt keine Haftung für montiert werden. Schäden, die durch unsachgemäßen Achtung Transport oder fehlende bzw. Die Nichtbeachtung dieser ungeeignete Verpackung des Geräts Sicherheitshinweise kann Schäden am...
  • Seite 16 6. Klemmenabdeckung wieder anbringen. Abb. 4 Bohrbild des Conex DIS-G Die Schutzart IP 65 ist nur gewährleistet bei korrekt abgedichteter Klemmenabdeckung! Achtung Dichtung der Klemmenabdeckung nicht beschädigen! Dichtung der Klemmenabdeckung muss exakt anliegen! Conex DIS-G Alarm 1 Alarm 2 Abb. 5 Montagezeichnung...
  • Seite 17 10. Inbetriebnahme / elektrische Anschlüsse Warnung Vor Montage Stromversorgung abschalten! Die Schutzart IP65 ist nur gewährleistet mit geschlossener Klemmenabdeckung und entsprechenden Kabelverschrau- bungen bzw. Blindkappen. Warnung Vor Anschließen des Stromkabels und der Relaiskontakte Stromversorgung abschalten! Aus Sicherheitsgründen muss der Schutzleiter sachgemäß angeschlossen sein! Örtliche Sicherheitsbestimmungen beachten!
  • Seite 18 ® 10.1 Conex DIS-G Klemmenbelegung 13 15 17 10 12 14 16 20 21 23 24 18 19 26 27 29 30 > 100 m > 1000 m Stromversorgung ® Abb. 6 Conex DIS-G Anschlussleiste 10.2 Netzanschluss Vor dem Anschließen prüfen, ob die Werte der Versorgungsspannung und Achtung Frequenz mit den Werten auf dem...
  • Seite 19 Gassensoren, 20 Meter (321-130/20) Anschlusskabel für amperometrische 96725673 Gassensoren, 50 Meter (321-130/50) Die Farben der Adern entsprechen den Kabeln von Grundfos. Sensor 1: • Braune Ader (+) an Klemme 26 anschließen. • Weiße Ader (-) an Klemme 27 anschließen. •...
  • Seite 20 11. Betrieb Pos. Beschreibung 11.1 Erstinbetriebnahme Bedientasten Sollte eine Berieselungsanlage ange- [Up] Taste schlossen sein, die Wasserversorgung • Werte vergrößern. zunächst absperren. Bei Erstinbetrieb- • Zur Navigation im Anzeigemodus. nahme könnte der entsprechende Hinweis [Down] Taste Grenzwert während der Inbetrieb- nahme des Sensors überschritten wer- •...
  • Seite 21 11.4 Konfiguration / Grundeinstellungen 11.4.2 Auswahl der Bediensprache Dieser Punkt erscheint zuerst im Menü Sollte eine Berieselungsanlage ange- "Konfiguration" und muss nicht gewählt werden. schlossen sein, die Wasserversorgung zunächst absperren. Bei Erstinbetrieb- Sprache nahme könnte der entsprechende Englisch Grenzwert während der Inbetrieb- nahme des Sensors überschritten wer- 1.
  • Seite 22 11.4.5 Auswahl der Zuordnungen des Alarmrelais 11.4.6 Einstellung der Quittierbarkeit von Grenzwert 2 M1 - Grenzwert 1 Wird Grenzwert 2 von einem der beiden Sensoren überschritten, wird üblicherweise die Alarmrelais Berieselungsanlage ausgelöst, um beispielsweise austretendes Chlor zu binden. M1 - Grenzwert 2 Normalerweise bleibt das Relais für Grenzwert 2 solange aktiviert, bis der Messwert unter den Alarmrelais...
  • Seite 23 11.4.7 Einstellen des Nullpunktes der Sensoren 8. [OK] drücken. Warnung Nullpunkt Wenn Sie diese Funktion nicht korrekt Korrektur einstellen, können Messfehler auftreten, oder die Messungen sind 9. [OK] drücken. nicht korrekt! – Wenn das Gerät auf "2 Sensoren" gestellt ist, Die Sensoren können eine Abweichung vom folgt die gleiche Prozedur für Sensor 2.
  • Seite 24 11.5 Grundeinstellungen im Menü 11.5.3 Einstellen des automatischen Sensortests "Parameter" Das Gerät bietet die Möglichkeit, in regelmäßigen Intervallen automatische Sensortests durchzuführen. 11.5.1 Wechsel in das Menü "Parameter" Testintervall Eines der folgenden Menüs wird im Anzeigemodus angezeigt. Messwert 1. Taste [Up] drücken, um "Testintervall EIN" zu wählen.
  • Seite 25 11.5.5 Hysterese für die Grenzwerte einstellen Eine Hysterese kann für die Grenzwerte jedes Sensors eingestellt werden (die Sensoren werden einzeln eingestellt, aber die Hysterese der beiden Grenzwerte eines Sensors ist gleich). Hysterese Grenzwert 2 1/2 Hysterese Grenzwert 1 1/2 Hysterese Messwert Relais 2 Relais 1...
  • Seite 26 11.7.2 Ablesen der Fehlermeldungen 11.7.4 Überschreiten der Grenzwerte • Im Anzeigemodus zu den nächsten Wenn ein Grenzwert eines Sensors überschritten Fehlermeldungen durch Drücken der Taste wird, passiert Folgendes: [Down] wechseln. • Die LED des entsprechenden Sensors blinkt. – Wenn eine oder mehrere Fehlermeldungen •...
  • Seite 27 12. Störungssuche Bei Messfehlern siehe Handbuch des Hinweis Gassensors. Störung Ursache Abhilfe Keine Anzeige Keine Stromversorgung. nach dem Stromversorgung einschalten. Einschalten. Display dauerhaft Verbindungsleitung zwischen Verbindungsleitung kontrollieren und auf Null. Sensor und Gaswarngerät Verbindung herstellen. unterbrochen. Messwertanzeige Störungen in der Leitung vom Prüfen, ob das Display richtig unruhig.
  • Seite 28 13. Wartung 13.1.2 Zurücksetzen auf Werkseinstellungen 1. Mehrmals [OK] drücken, bis das Menü Das Gerät ist wartungsfrei. "Werkseinstellung" angezeigt wird. Reparaturen können nur im Werk von autorisiertem Personal durchgeführt werden. Werkseinstellung 13.1 Zurücksetzen des Gerätes auf Werkseinstellungen 2. Taste [Up] drücken, um "Werkseinstellung EIN" einzustellen.
  • Seite 29 Nutzen Sie entsprechende auf "1 Sensor" eingestellt ist. Entsorgungsgesellschaften. Ist das nicht möglich, Überprüfung der Stromausgänge für Messwert 1 wenden Sie sich bitte an die nächste Grundfos Gesellschaft oder Werkstatt. 1. [OK] drücken, um zu anderen Punkten zu wechseln.
  • Seite 30 Argentina China Germany Bombas GRUNDFOS de Argentina S.A. Grundfos Alldos GRUNDFOS GMBH Ruta Panamericana km. 37.500 Centro Dosing & Disinfection Schlüterstr. 33 Industrial Garin ALLDOS (Shanghai) Water Technology 40699 Erkrath 1619 - Garin Pcia. de B.A. Co. Ltd. Tel.: +49-(0) 211 929 69-0 Phone: +54-3327 414 444 West Unit, 1 Floor, No.
  • Seite 31 Fax: + 370 52 395 431 Тел. (+7) 495 737 30 00, 564 88 00 Turkey Факс (+7) 495 737 75 36, 564 88 11 Malaysia GRUNDFOS POMPA San. ve Tic. Ltd. E-mail grundfos.moscow@grundfos.com GRUNDFOS Pumps Sdn. Bhd. Sti. Serbia 7 Jalan Peguam U1/25 Gebze Organize Sanayi Bölgesi...
  • Seite 32 96681483 0713 ECM: 1118035 www.grundfos.com...