Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Verkabelung

ACHTUNG: Halten Sie die vorgegebene Anschlussreihenfolge
unbedingt ein, um den Regler nicht zu beschädigen.
ACHTUNG: Achten Sie auf Plus-und Minuspole.
VORSICHT: Schließen Sie nur Lastausgänge und Module an, die
nicht die zulässigen Stromstärken und Spannungen des Reglers
überschreiten!
ACHTUNG: Achten Sie bei mobilen Anlagen (z.B. Wohnmobil)
darauf, dass keine Kabel umher schwingen, sondern diese fixiert
sind. Umher schwingende Kabel können sich lösen und durch zu
hohen Widerstand sehr hohe Temperaturen und sogar Brände
auslösen.
WARNUNG: Explosions/Brandgefahr! Verursachen Sie auf keinen
Fall einen Kurzschluss der Batterie! Achten Sie darauf dass sich
Plus-und Minuspol niemals berühren!
WARNUNG: Seien Sie vorsichtig wenn sie mit Elektrizität und
Batterien Arbeiten. Hoher Strom und Spannung von Solarmodulen
kann ernste Verletzungen hervorrufen.
Bevor die Batterie angeschlossen wird, überprüfen Sie, bevor sie den Regler anschließen
ob die Batteriespannung höher ist als 9V bei einer Betriebsspannung von 12V, höher als
18V bei einer Betriebsspannung von 24V und höher als 42V bei einer Betriebsspannung
von 48V.
Die Spannung des Lastausgang des Ladereglers sollte mit der Spannung der Batterie
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis