6. Einstellung des Regelbereichs/Kalibrierung
Damit der Regler den Regelbereich des Senders erkennt, muss der Regler kalibriert werden. Eine
Kalibrierung des Reglers ist erforderlich bei der Grundeinstellung eines neuen Reglers, Verwendung eines
neuen Senders oder Veränderung der ATV- oder EPA-Einstellungen am Sender. Der Regler muss nach jedem
Firmware-Update kalibriert werden, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.
Drei Punkte müssen eingestellt werden, Vollgas, Vollbremsung und Neutralstellung.
In den folgenden Abbildungen wird die Einstellung des Regelbereichs an einem Sender der Firma Futaba
erläutert.
7. Status-LED bei Normalbetrieb
Befindet sich der Gashebel bei Normalbetrieb in Neutralstellung und es ist ein Sensorkabel angeschlossen,
leuchten die rote und die orange LED.
Erkennt der Regler eine niedrige Eingangsspannung, fängt die rote LED an zu blinken.
Wird der Regler über 95 ℃ heiß, fängt die orange LED an zu blinken.
Alarmsignal
7.1 Warnsignal bei ungewöhnlicher Eingangsspannung:
Beim Einschalten überprüft der Regler die Eingangsspannung. Liegt sie außerhalb des
Normbereichs, fängt die rote LED an zu blinken.
King-Golden Limited
Bedienungsanleitung Speed Passion Reventon Pro 2 S LiPo
V1.2 Stand: 30. Aug 2012
A) Sicherstellen,
dass
ausgeschaltet ist. Sender einschalten.
B) Richtungsumkehr
"REV"
auf
stellen
Futaba-Anlagen),
des Gaskanals auf"100 %" stellen.
C) "SET"-Taste
mit
Schraubendreher gedrückt halten und
Regler
einschalten.
loslassen, sobald die rote LED beginnt
zu blinken.
D) Die
3
Punkte
gemäß
gezeigten Schritte einstellen:
a)
Neutralstellung
b)
Vollgas
c)
Vollbremsung
E) Drei
Sekunden
Kalibrierung kann der Motor verwendet
werden.
(Bitte Abbildungen links beachten)
der
Regler
des
Gaskanals
(NUR
bei
"EPA/ATV"-Wert
Stift
oder
"SET"-Taste
der
links
nach
Ende
der
Seite 6
TM