Seite 3
Abbildung 3. Identifizierung des Produkts Abbildung 4. Einschalten des Produkts Abbildung 5. Ausschalten des Produkts Page III...
Seite 4
Abbildung 6. Fahren an Abhängen. Geringere Belastung an Hängen. Siehe Tabelle Maschinenkapazität. Abbildung 7. Höhe des Deichselkopfes Page IV...
Seite 5
Abbildung 8. Antriebssteuerungshebel (DCL) Abbildung 9. Absenken und Anheben des Hakens Page V...
Seite 6
Abbildung 10. Anschließen der Last Abbildung 11. Akku-Übersicht Page VI...
Seite 7
Abbildung 12. Herausnehmen/Einsetzen des Akkus Abbildung 13. LCD-Akkuanzeige Page VII...
Seite 8
Abbildung 14. Aufladen des Akkus Abbildung 15. Reinigung des Produkts Page VIII...
Seite 9
Abbildung 16. Transport des Produkts Page IX...
Seite 10
VDI Elektroschlepper M100 Movexx Interna- Hersteller tional B.V. Typenbezeichnung des Herstellers RR1000-S Elektrisch mit Li- Antrieb FePo4-Akku Bedienertyp Plattform 1.5* Nennkapazität/Nennlast Q [t] 1.7** Nennzugkraft der Deichsel F [N] Radstand y [mm] Gewicht inkl. Akku Achslast ohne Last vorne/hinten 95/115...
Seite 11
Abbildung 17. Maschinenkapazität Abbildung 18. Produktabmessungen (Ansicht von oben) Abbildung 19. Produktabmessungen (Seiten- und Rückansicht) Page XI...
Seite 12
Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Movexx RR1000-S Elektroschlepper! Dieses Benutzerhandbuch enthält alle notwendigen Informationen, die für einen korrekten, effizienten und sicheren Betrieb des Elektroschlepper erforderlich sind. Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Sie den Elektroschlepper in Betrieb nehmen. Stellen Sie sicher, dass das Handbuch jederzeit zugänglich ist.
Seite 13
Verbindung zum Wagen/Rollcontainer. Hersteller Movexx International B.V. auch als Movexx bezeichnet. Verteiler Ein für Movexx anerkannter Wiederverkäufer, der in der Regel auch Service und Wartung für die Maschinen an- bietet. Auch (zertifizierter) Händler genannt. Service/Wartungstechniker Geschulte und qualifizierte Person mit Kenntnissen zur sicheren Durchführung von Wartungsarbeiten am Elek-...
Seite 14
Inhalt Produktbilder RR1000-S....................................II VDI Elektroschlepper M100................................... X Vorwort..........................................XII Definitionen........................................XIII 1. Einführung.................................... 1 1.1. Leitfaden zum Lesen...................................1 1.2. Verwendungszweck................................... 2 1.3. Unbeabsichtigte Verwendung............................... 2 1.4. Betriebsbedingungen..................................2 1.5. Informationen über den Hersteller.............................. 3 1.6. Urheberrecht......................................3 1.7. Haftungsausschluss.................................... 3 1.8. Haftung........................................4 1.9.
Seite 15
6. Transport, Lagerung und Recycling..........................19 6.1. Allgemeine Verkehrsinformationen............................19 6.2. Transport in einer speziellen Kiste/Karton..........................19 6.3. Transport in einem Lastkraftwagen/Anhänger........................19 6.4. Lagerung......................................19 6.5. Auspacken......................................20 6.6. Demontage/Recycling..................................20 Page XV...
Seite 16
1. Einführung Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Sie den Elektroschlepper in Betrieb nehmen. Stellen Sie sicher, dass das Handbuch jederzeit zugänglich ist. Wenn der Elektroschlepper den Besitzer wechselt, muss dieses Handbuch zusammen mit den CE-Dokumentationen übergeben werden. Dieses Handbuch wurde in Übereinstimmung mit den folgenden Normen verfasst: •...
Seite 17
Merke: Informationen, die für die zukünftige Verwendung wichtig sind. Tipp: Nützliche kurze Informationen über den Kontext. 1.2. Verwendungszweck Der Elektroschlepper ist zum Bewegen von lenkbaren Lasten auf ungebremsten Rädern unter den gegebenen Betriebsbedingungen, mit den entsprechenden Anbaugeräten und gemäß den in diesem Handbuch beschriebenen ordnungsgemäßen Verfahren bestimmt.
Seite 18
örtlichenMovexxHändler bestellt werden. Beziehen Sie sich bei der Bestellung zusätzlicher Exemplare immer auf die Versionsnummer des Geräts (M...) auf der Vorderseite dieses Handbuchs. Merke: Die Benutzer können sich jederzeit an Movexx International B.V. wenden, um weitere Informationen zu erhalten, die über die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen hinausgehen. Darüber hinaus sind auch Verbesserungsvorschläge willkommen.
Seite 19
Die Veränderung des (oder von Teilen des) Elektroschlepper ist nicht erlaubt, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Movexx International B.V. vor. Bei eigenmächtigen Veränderungen erlischt die Garantie des Elektroschlepper und die Haftung von Movexx International B.V. wird ungültig. Bei Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Wartungsanweisungen, anderen als den in diesem Handbuch angegebenen Verwendungszwecken, Verschleiß, Fahrlässigkeit, Folgeschäden durch Vernachlässigung vorheriger...
Seite 21
2. Sicherheit WARNUNG Sicherheitsrisiko Verwenden Sie den Elektroschlepper nicht, wenn es Anzeichen von Fehlfunktionen und/oder Brüchen aufweist. Dies könnte potenziell gefährlich sein. Halten Sie den Elektroschlepper an, parken Sie den Elektroschlepper und melden Sie es dem Wartungsmanager oder der zuständigen Person.
Seite 22
• Erkennungsmatte: Die Gummimatte auf der Plattform ist mit Drucksensoren ausgestattet, die sicherstellen, dass der Elektroschlepper nicht fahren kann, ohne dass der Bediener auf dieser Gummimatte steht. Sollte der Druck während der Fahrt nachlassen (der Bediener fällt vom Elektroschlepper), kommt der Elektroschlepper kontrolliert zum Stillstand.
Seite 23
• körperlich, sensorisch und geistig in der Lage sein, den Elektroschlepper zu bedienen; • nicht unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen und/oder Medikamenten stehen, welche die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen; • sich bei ihrem Arzt oder Lieferanten erkundigen, ob medizinische Hilfsmittel, die sie verwenden, ihre Fähigkeit, den Elektroschlepper zu bedienen, beeinträchtigen;...
Seite 24
• Das Abstellen von Gegenständen auf der Plattform ist verboten. • Prüfen Sie vor dem Losfahren immer, ob die Kupplung/ der Haken sicher ist. Wenn eine Verriegelungsvorrichtung vorhanden ist. vergewissern Sie sich dann, dass diese abgeschlossen ist. • Achten Sie beim Befahren von Abhängen darauf, dass die Kupplung/ der Haken und die Last dafür geeignet sind.
Seite 25
Werkzeuge, Instrumente und Werkbänke, die für Wartungs- oder Reparaturarbeiten verwendet werden, müssen in gutem Zustand sein und den Anforderungen der Normen für Sicherheit und Ergonomie entsprechen. Die Werkzeuge müssen elektrisch isoliert sein, um versehentliche Kurzschlüsse zu vermeiden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach den empfohlenen regelmäßigen Wartungsarbeiten. 2.8.
Seite 26
• Produktionsdatum; • Kontaktinformationen für Movexx International B.V.. Außerdem ist auf dem Elektroschlepper eine Prüfplakette angebracht, die anzeigt, wann die nächste Prüfung stattfinden muss. Das Typenschild (A) befindet sich am Rahmen und die Prüfplakette (B) befindet sich unter dem Deichselkopf,...
Seite 27
◦ eine geeignete Kupplung/Haken für den Elektroschlepper; ◦ die gelieferten und korrekt montierten Geräte; ◦ ein Akku Movexx in seinem Akkuhalter; ◦ ein Zündschlüssel (optional); ◦ dieses Handbuch. 2. Überprüfen Sie den Elektroschlepper auf Schäden, lose Schrauben und andere Unstimmigkeiten.
Seite 28
ANMERKUNG Wichtige Informationen Lassen Sie den Elektroschlepper immer akklimatisieren, wenn der Elektroschlepper über einen längeren Zeitraum gelagert wurde und/oder aus einem Raum mit deutlich anderen Klimabedingungen kommt. 4.2. Einschalten des Elektroschlepper 1. Schalten Sie den Elektroschlepper ein, indem Sie die Taste "ein/aus" auf "ein" stellen, oder den Zündschlüssel auf "ein"...
Seite 29
Wenn der Elektroschlepper länger als 1 Monat nicht benutzt wurde, empfiehlt es sich, den Akku an das externe Ladegerät anzuschließen. Mit der Erhaltungsladefunktion wird der Akku kontinuierlich geladen. 4.5. Kontrolle der Elektroschlepper 1. Schalten Sie den Elektroschlepper ein, siehe Abbildung 4: Einschalten des Produkts (auf Seite III).
Seite 30
4.7. Akku GEFAHR Brandgefahr Der Akku darf nicht geöffnet, auseinandergebaut, durchstochen, verbrannt oder erhitzt werden. Der Akku darf nicht kurzgeschlossen und nicht nass werden. Bei unsachgemäßer Nutzung können Rauch, Feuer und Explosionen entstehen. Verwenden Sie keinen beschädigten Akku. ANMERKUNG Wichtige Informationen Befolgen Sie stets die auf dem Akku angegebenen Anweisungen.
Seite 31
Der Akku besteht aus den folgenden Teilen (siehe Abbildung 11: Akku-Übersicht (auf Seite VI)): Handgriff Anweisungen Typenschild Anschluss zum Aufladen 4.9. Akkuanzeige Siehe Abbildung 13: LCD-Akkuanzeige (auf Seite VII) Tabelle 3. LCD-Akkuanzeige Anzeige Bedeutung Was ist zu tun? Grün, kontinuierlich Akku ist geladen Verwenden Sie die Maschine Orange, kontinuierlich...
Seite 32
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Akku mit dem externen Ladegerät aufzuladen: 1. Heben Sie den Akku (senkrecht) nach oben aus der Akkuhalterung und stecken Sie den Ladestecker des Ladegeräts in die Steckdose an der Unterseite des Akkus (siehe Abbildung 14: Aufladen des Akkus (auf Seite VIII)).
Seite 33
Visuelle Inspektion + Funktionskontrolle. 5.3. Technische Unterstützung Bei Fragen zu Support und Ersatzteilen wenden Sie sich bitte an Movexx International B.V., Ihren Händler oder ein autorisiertes Servicezentrum. Sie sind immer gerne bereit, Ihnen zu helfen. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Elektroschlepper haben, halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit: •...
Seite 34
6. Transport, Lagerung und Recycling 6.1. Allgemeine Verkehrsinformationen ANMERKUNG Wichtige Informationen Der Elektroschlepper muss während des Transports ausreichend vor Witterungs- und Umwelteinflüssen geschützt werden. Beachten Sie beim Transport des verpackten Elektroschlepper immer die vor Ort geltenden Sicherheitsvorschriften und -richtlinien. Verwenden Sie eine geeignete Transport-/Hebevorrichtung mit ausreichender Tragfähigkeit, um den verpackten Elektroschlepper zu bewegen.
Seite 35
(indem Sie die Plastikbänder, die um den Elektroschlepper gewickelt sind, durchtrennen), nachdem Sie es gelesen haben; 5. Aus versandtechnischen Gründen kann der Elektroschlepper teilmontiert geliefert werden; die notwendigen Montagearbeiten sind Teil der Inbetriebnahme, die von Movexx International B.V. oder einem autorisierten Händler durchgeführt werden muss. 6.6. Demontage/Recycling Die Demontage/das Recycling des Elektroschlepper sollte auf umweltfreundliche und sichere Art und Weise erfolgen, entsprechend den national geltenden Vorschriften.