Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PA27JCV
PA27JCV
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Asus ProArt PA27JCV

  • Seite 1 PA27JCV PA27JCV Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 ASUS stellt dieser Anleitung ohne Mängelgewähr und ohne jegliche Garantien und Gewährleistungen gleich welcher Art, ob ausdrücklich oder implizit, einschließlich implizierter Gewährleistungen von Markttauglichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck zur Verfügung. In keinem Fall haften ASUS, ihre Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter oder Agenten für jegliche indirekten, speziellen, beiläufigen oder Folgeschäden (einschließlich Schäden durch entgangenen Gewinn, Geschäftsverlust,...
  • Seite 3 Inhalt Inhalt .................iii Hinweise ................iv Sicherheitshinweise ............vii Pflege und Reinigung ............viii Rücknahmedienste .............ix Produktinformationen für EU-Energiekennzeichnung ..ix Kapitel 1: Einführung Herzlich willkommen! ..........1-1 Lieferumfang ............1-1 Einführung ............. 1-2 1.3.1 Ansicht von vorne ............1-2 1.3.2 Ansicht von hinten ............1-4 Kapitel 2: Aufbau und Konfiguration Monitorarm/-basis montieren ........
  • Seite 4 Hinweise FCC-Hinweis Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen. • Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß...
  • Seite 5 Cet appareil numérique de la classe B respecte toutes les exigences du Réglement sur le matériel brouiller du Canada. Software erfüllt Richtlinie zu geringem Blaulicht ASUS verlangt, dass jedes Modell SW LBL besteht, wenn „Bildeinrichtung“ > „Blaulichtfilter“ auf „MAX“ eingestellt ist. Bitte beachten Sie zur Abschwächung von Augenbelastungen Folgendes: •...
  • Seite 6 • Intensives blaues Licht kann zu Augenbelastung und AMD (altersbedingte Makuladegeneration) führen. Blaulichtfilter zur Reduzierung von 70 % (max.) des schädlichen blauen Lichts zur Vermeidung von CVS (Computer Vision Syndrome). Blaulichtfilter auf MAX eingestellt. Entspricht der TÜV Rheinland Low Blue Light-Zertifizierung für Software-Lösungen.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise • Es empfiehlt sich, vor dem Aufstellen des Monitors die mitgelieferte Dokumentation aufmerksam durchzulesen. • Um Brände oder einen Stromschlag zu verhindern, darf der Monitor nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. • Versuchen Sie nicht, das Monitorgehäuse zu öffnen. Die gefährliche Hochspannung im Geräteinnern kann zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 8 • Die Anpassung von Lautstärke und Equalizer auf andere Einstellungen als die Mittelposition kann die Ausgangsspannung des Kopf-/Ohrhörers und damit den Schalldruck erhöhen. Dieses Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern zeigt an, dass das Produkt (Elektro-, Elektronikgerät und quecksilberhaltige Knopfzelle) nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 9 So finden Sie weitere Informationen Folgende Informationsquellen liefern weitere Hinweise sowie Updates für Produkte und Software: ASUS-Webseiten Die ASUS-Internetseiten des Unternehmens für die einzelnen Länder liefern aktualisierte Informationen über Hardware und Software von ASUS. Die allgemeine Web-Site: http://www.asus.com Optionale Dokumentation Das Gerätepaket enthält u.
  • Seite 11 Vielen Dank, dass Sie diesen ASUS LCD-Monitor gekauft haben! Dieser neueste Breitbild-LCD-Monitor von ASUS verfügt über ein breiteres und helleres kristallklares Display als seine Vorgänger plus eine Reihe von Funktionen, die das Arbeiten mit dem Gerät noch angenehmer und die Darstellung noch natürlicher machen.
  • Seite 12 Einführung 1.3.1 Ansicht von vorne Lichtsensor: Dieser Sensor dient der Erkennung von Änderungen des Umgebungslichts. Ein-/Austaste / Betriebsanzeige • Schaltet den Monitor ein/aus. Halten Sie diese Taste zum Abschalten des Monitors 0,6 Sekunden gedrückt. • Die Farbe der LED hat folgende Bedeutung: Status Beschreibung Weiß...
  • Seite 13 OSD ausgeblendet ist. Taste zum Aufrufen des OSD- Hauptmenüs erneut drücken. • Aktiviert das ausgewählte OSD-Menüelement. • Erhöht/verringert Werte oder bewegt Ihre Auswahl nach oben/unten/ links/rechts. • Halten Sie zum Ein-/Ausschalten der Tastensperre die 5-Wege-Taste länger als 5 Sekunden gedrückt. ASUS LCD-Monitor der PA27JCV-Serie...
  • Seite 14 1.3.2 Ansicht von hinten 4 5 6 7 8 9 10 Kensington-Sicherheitsvorrichtung. Ein-/Ausschalter: Zum Ein-/Ausschalten der Stromversorgung. Wechselstromeingang: Hier schließen Sie das Netzkabel an. HDMI-Anschluss: Dieser Port dient dem Anschließen eines HDMI- kompatiblen Gerätes. DisplayPort-Eingang: Dieser Port dient dem Anschließen eines DisplayPort-kompatiblen Gerätes.
  • Seite 15 Kerbe am Fuß passt. Befestigen Sie die Basis am Arm, indem Sie die mitgelieferte Schraube festziehen. Um Schäden am Monitor zu verhindern, sollte der Tisch mit einem weichen Tuch bedeckt werden. Basisschraubengröße: M6 x 16,2 mm. ASUS LCD-Monitor der PA27JCV-Serie...
  • Seite 16 Schwenkarm/Basis abnehmen (zur VESA-Wandmontage) Der abnehmbare Arm/Fuß dieses Monitors wurde speziell zur VESA- Wandmontage entwickelt. Der Arm/Fuß wird wie folgt abgenommen: Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach vorne auf einen Tisch. Drücken Sie die Freigabetaste, lösen SIe dann den Arm/die Basis vom Monitor (Abbildung 1).
  • Seite 17 +/- 92° drehen. Zudem können Sie die Monitorhöhe um +/- 130 mm anpassen. -5° ~ +23° 0° (Neigung) (Schwenkung) 130mm (Höhenverstellung) (Drehung) Es ist normal, dass der Monitor während der Anpassung des Betrachtungswinkels leicht wackelt. ASUS LCD-Monitor der PA27JCV-Serie...
  • Seite 18 Kabel anschließen Schließen Sie die Kabel entsprechend folgender Anweisungen an: • So schließen Sie das Netzkabel an: Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels sicher mit dem AC-Eingang des Monitors; das andere Ende schließen Sie an eine Steckdose an. • So verbinden Sie das HDMI-/DisplayPort-/USB-Type-C*- Kabel: Verbinden Sie ein Ende des HDMI-/DisplayPort-/USB-Type-C*-Kabels mit dem HDMI-/DisplayPort-/USB-Type-C-Anschluss des Monitors.
  • Seite 19 Wenn diese Kabel angeschlossen sind, können Sie das gewünschte Signal über die Signal-Option im Bildschirmmenü wählen. Wenn Sie das Netzkabel oder Anschlusskabel ersetzen möchten, wenden Sie sich bitte an den ASUS-Kundendienst. Monitor einschalten Drücken Sie die Ein-/Austaste . Die Lage der Ein-/Austaste finden Sie auf Seite 1-2.
  • Seite 20 OSD-Menü (Bildschirmmenü) 3.1.1 Konfiguration Preset Eingang Helligkeit PA27JCV Nativer Modus DisplayPort 5120 x 2880_60Hz Nativer Modus Preset sRGBmodus Adobe RGB Modus Palette Rec. 2020 Modus DCI-P3 Modus Bildeinr. DICOMmodus Rec. 709 Modus PIP/PBP QuickFit Plus Back Enter Exit Blenden Sie das OSD-Menü mit einer beliebigen Taste ein. Blenden Sie das OSD-Hauptmenü...
  • Seite 21 Zur Aktivierung dieser Funktion müssen Sie Folgendes tun: PIP/PBP ausschalten. Für bessere HDR-Leistung (zur Erfüllung des DisplayHDR-Standards) müssen Sie Folgendes erledigen: Dynami. Verdunkel. auf Schnell und HDR-Modus auf PQ Clip einstellen. • Anwendermodus 1/Anwendermodus 2: Ermöglicht Farbanpassungen unter Erweiterte Einstellung. ASUS LCD-Monitor der PA27JCV-Serie...
  • Seite 22 Nachstehende Tabelle zeigt die Standardkonfigurationen für jeden ProArtPreset- Modus: Anwender- Nativer Adobe Rec. 2020- DCI-P3- Rec. 709- modus 1/ Funktion sRGBmodus DICOM HDR Modus Modus RGBmodus Modus Modus Modus Anwender- modus 2 Fest Farbtemp. 6500K Fest (6500K) 6500K P3-Theater 6500K 6500K Fest (6500K) 6500K...
  • Seite 23 Signal: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. Hintergrundbel.: Zur Anpassung der Dunkelheit der Hintergrundbeleuchtung. • Farbe zurücksetzen: Aktuelle Voreinstellung: Setzt die Farbeinstellungen des aktuellen Farbmodus auf die werkseitigen Standardwerte zurück. Alle Voreinstellungen: Setzt die Farbeinstellungen aller Farbmodi auf die werkseitigen Standardwerte zurück. ASUS LCD-Monitor der PA27JCV-Serie...
  • Seite 24 Bildeinr. Über dieses Menü passen Sie die Bildeinstellungen an. Preset Eingang Helligkeit PA27JCV Nativer Modus DisplayPort 5120 x 2880_60Hz Schärfe Preset Trace Free Kontrollen Palette Eingabebereich Blaulichtfilter Bildeinr. PIP/PBP QuickFit Plus Back Enter Exit • Schärfe: Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. •...
  • Seite 25 USB Type C. Die nachstehende Tabelle zeigt die Kombinationen aus Eingangsquellen. • Farbeinstellungen: Wählen Sie die Farbvoreinstellung für Haupt- und Subfenster. • PIP-Größe: Passt die PIP-Größe auf Klein, Mittel oder Groß. (Nur beim PIP- Modus verfügbar.) ASUS LCD-Monitor der PA27JCV-Serie...
  • Seite 26 QuickFit Plus In dieser Funktion können Sie verschiedene Arten von Ausrichtungsmustern verwenden. Zur Aktivierung dieser Funktion müssen Sie Folgendes tun: PIP/PBP ausschalten, HDR an Ihrem Gerät deaktivieren und Ihren Bildschirm auf die normale Position zurücksetzen (nicht drehen). Preset Eingang Helligkeit PA27JCV Nativer Modus DisplayPort...
  • Seite 27 Automatische Erkennung Verknüpfung Back Enter Exit • Automatische Erkennung: Erkennt automatisch andere aktive Signale, wenn das aktuelle Eingangssignal inaktiv ist. Zur Aktivierung dieser Funktion müssen Sie Folgendes tun: Verbindung des Daisy-Chain-Ausgang entfernen (zur Deaktivierung des MST-Ausgangs). ASUS LCD-Monitor der PA27JCV-Serie...
  • Seite 28 Einstellungen Ermöglicht Ihnen die Anpassung des Systems. Preset Eingang Helligkeit PA27JCV Nativer Modus DisplayPort 5120 x 2880_60Hz MediaSync Eingang Dynamisches Dimmen Energiesparen Einstell. OSD Einstellungen Sprache Verknüpfung Klang DisplayPort-Stream Sperre Back Enter Exit • MediaSync: Zum Einschalten der Unterstützung von VESA MediaSync. MediaSync kann nur innerhalb von 48 Hz bis 60 Hz aktiviert werden.
  • Seite 29 Voreinstellung: Zum Sperren aller Parameter und zum Deaktivieren (Ausgrauen) von ProArt Palette. • Betriebsanzeige: Schaltet die Betriebs-LED ein/aus. • Licht-Sync: Passt die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung und die Farbtemperatur entsprechend der Umgebungs- und internen Lichtbedingungen an. ASUS LCD-Monitor der PA27JCV-Serie 3-10...
  • Seite 30 Helligkeit innen: Kompensiert die Stärke der Hintergrundbeleuchtung entsprechend der Helligkeitsunterschiede vom Standardzustand. Umgebungshelligkeit: Passt die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung dynamisch entsprechend dem Umgebungslicht an. Umgebungsfarbtemperatur: Passt die Farbtemperatur dynamisch entsprechend dem Umgebungslicht an. • KVM: Ermöglicht Nutzern das Zuweisen entsprechender USB-Upstream- Anschlüsse zu ihren HDMI-/ DisplayPort-Verbindungen.
  • Seite 31 Verknüpfung 1/Verknüpfung 2: Wählt eine Funktion für die Tasten Verknüpfung 1 und Verknüpfung 2. Wenn eine bestimmte Funktion ausgewählt oder aktiviert wird, unterstützt eine Schnelltaste möglicherweise nicht. Verfügbare Funktionen für Schnellauwahl: Blaulichtfilter, Helligkeit, HDR, Kontrast, PIP/PBP, Farbtemp., Lautstärke, Energiesparen, Anwendermodus 1, Anwendermodus 2. ASUS LCD-Monitor der PA27JCV-Serie 3-12...
  • Seite 32 Technische Daten Paneltyp TFT-LCD Bildschirmgröße 27 Zoll-Breitbildmonitor (16:9, 68,47 cm) Maximale Auflösung 5120 x 2880 Pixelabstand 0,116 mm x 0,116 mm Helligkeit (typisch) 400 cd/m (SDR), 500 cd/m (HDR) Kontrastverhältnis 1500:1 (typisch) Betrachtungswinkel (H/V) 178˚/178˚ CR > 10 Anzeigefarben 1073,7 M(8Bit + FRC) Reaktionszeit 5 ms (GTG) ProArtPreset-Auswahl...
  • Seite 33 PC Recycle, J-MOSS, KC, KCC, PSB, Energy Star , Ukraine Energy, RoHs, HF, CEC, Windows ® 10/11 WHQL, Flicker Free, Low Blue Light, CECP,FSC Mix * Änderungen vorbehalten. **Leistungsaufnahme im Betriebsmodus entspricht der Version Energy Star 8.0. ASUS LCD-Monitor der PA27JCV-Serie 3-14...
  • Seite 34 Umrisse 538.11 [21.19] 362.89 [14.29] 175.22 [6.90] 335.66 [13.21] 190 [7.48] 12.5[0.49] 130 [5.12] 361.9 [14.25] 382.35 [15.05] 408.11 [16.07] 175.22[6.90] 100[3.94] 3-15 Kapitel 3: OSD-Menü (Bildschirmmenü)
  • Seite 35 • Stellen Sie sicher, dass das HDMI-/ DisplayPort-/USB-Type-C-Kabel richtig an Monitor und Computer angeschlossen ist. • Passen Sie die Lautstärkeeinstellungen sowohl Ihres Monitors als auch des HDMI-/DisplayPort-/USB-Type-C-Gerätes • Überprüfen Sie, ob die Sound-Karte im PC ordnungsgemäß installiert und aktiviert ist. ASUS LCD-Monitor der PA27JCV-Serie 3-16...
  • Seite 36 Unterstützte Betriebsmodi Horizontale Vertikale Pixel Vollbild/ Auflösung Frequenz Frequenz (MHz) (kHz) (Hz) 640 x 480 31,469(N) 59,94(N) 25,175 800 x 600 37,879(P) 60,317(P) 1024 x 768 48,363(N) 60,004(N) 1280 x 960 60(P) 60(P) 1280 x 1024 63,981(P) 60,02(P) 1280 x 720 45(P) 60(P) 74,25...
  • Seite 37 1920 x 1080p 50Hz 60Hz 50Hz 1920 x 1080i 60Hz 50Hz 1280 x 720p 60Hz 50Hz 720 x 576p 50Hz 720 x 576i 60Hz 720 x 480p 60Hz 720 x 480i 60Hz 640 x 480p ASUS LCD-Monitor der PA27JCV-Serie 3-18...