Datenimport-Schnittstellen
Beide gelb hinterlegten Teile müssen mit den entsprechenden Dateipfaden ersetzt werden, die xml-
Datei kann entweder im gleichen Pfad wie die .exe-Datei der zebris-Software liegen, dann muss nur der
Dateiname angegeben werden.
Liegt die xml-Datei in einem anderen Pfad, so ist dieser als absolute Pfadangabe zu notieren.
Beispiel
"C:\Program Files\zebris\zebris FDM\zebris.fdm.exe"
execute
"C:
\Interfaces\paedus\import_paedus.xml"
18.2.3.2 Ablauf des Datentransfers PVS - zebris-Software
Ihre PVS speichert die auszutauschenden Daten an einem Ort, z.B. auf Ihrer Festplatte. Anschließend
startet die PVS die zebris-Software und übergibt dabei einen Kommandozeilenparameter.
Die zebris-Software führt nun den Import aus. Die in der xml-Datei bei „path" hinterlegte Datei wird nun
auf das Format geprüft. Ein valider Datensatz wird in die zebris-Datenbank importiert. Der zuletzt
importierte Patient wird vorausgewählt.
Ist bereits ein Patient mit denselben Pflichtfeldern angelegt, so werden die Informationen mit den
importierten Informationen überschrieben.
Der Import kann nur bei geschlossener zebris-Software ausgelöst werden, andernfalls erhalten Sie eine
Hinweismeldung, dass diezebris-Software zunächst geschlossen werden muss.
zebris FDM
127 /131