Herunterladen Diese Seite drucken

Home Creation KV-JQ101-S Original-Gebrauchsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KV-JQ101-S:

Werbung

Drücken Sie sie ca. 30 Sekunden lang
zusammen. Nach ca. 5 Minuten ist die
Klebestelle belastbar.
7. Wenn Sie beide Hände benötigen oder aus anderen
Gründen die Pistole kurz aus der Hand legen wollen,
klappen Sie den Ständer aus und stellen Sie die Pistole
auf einen ebenen Untergrund, der nicht durch
Hitzeeinwirkung oder austretenden heißen Klebstoff
beschädigt werden kann.
8. Ziehen Sie nach Beendigung der Arbeit den
Netzstecker.
9. Stellen Sie die Pistole auf den Ständer wie unter
Punkt 7 beschrieben.
10. Lassen Sie die Pistole mindestens zehn Minuten
lang abkühlen.
Wenn der Klebestick so weit verbraucht ist,
dass er mit dem Abzug nicht weiter in die
Düse gedrückt werden kann, führen Sie
hinter ihm einen neuen Klebestick ein. Wenn
Sie anschließend bei aufgeheizter Pistole den
Abzug betätigen, wird der neue Klebestick
den angebrochenen weiter nach vorn
drücken. Versuchen Sie nicht, den
angebrochenen Klebestick aus der Pistole zu
nehmen. Einmal eingesetzt, muss ein
Klebestick vollständig verbraucht werden.
Falls also z. B. noch ein transparenter
Klebestick in der Pistole steckt und Sie einen
goldenen benutzen wollen, brauchen Sie den
alten Stick zunächst auf oben beschriebene
Weise auf.
10
Reinigung
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Die Pistole wird während des Betriebs sehr heiß.
• Lassen Sie die Pistole vor jeder Reinigung vollständig
abkühlen und ziehen Sie den Netzstecker.
HINWEIS!
Kurzschlussgefahr!
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen
Kurzschluss verursachen.
• Tauchen Sie die Pistole zur Reinigung niemals in Wasser
oder in andere Flüssigkeiten.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gehäuse
gelangt.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäße Reinigung kann die Pistole
beschädigen.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel
und keine scharfen oder metallischen
Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel
und dergleichen. Sie können die Oberfläche
beschädigen.
• Reinigen Sie die Pistole mit einem weichen, allenfalls
leicht angefeuchteten Tuch.
Lagerung
Bewahren Sie die Pistole an einem trockenen, kühlen,
gut belüfteten Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Technische Daten
Modell:
KV-JQ101-S /-P
Versorgungsspannung:
230 V~, 50 Hz
Leistung:
10 W
Betriebstemperatur
an der Düse:
ca. 185 °C
Schutzklasse:
II
Aufheizzeit:
5-7 Minuten
Schmelztemperatur:
bis 204 °C
Schmelzgeschwindigkeit:
6-8 g/min.
Abmessungen
Klebesticks (ø x I):
ca. 7 mm x 100 mm
Artikelnummer:
0991
Konformitätserklärung
Wir, AHG Wachsmuth & Krogmann mbH,
Burchardstraße 14, 20095 Hamburg,
Deutschland erklären in alleiniger
Verantwortung, dass das weiter oben
genannte Produkt die grundlegenden
Anforderungen der aufgeführten EU
Richtlinien erfüllt. Die EU-Konformitäts-
erklärung kann bei der vorher aufgeführten
Adresse angefordert werden.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier,
Folien in die Wertstoffsammlung.
Trennhinweis Symbols
Das Verpackungsmaterial ist teilweise
wiederverwertbar. Entsorgen Sie die
Verpackung umweltgerecht und führen Sie
sie der Wertstoffsammlung zu. Entsorgen Sie
sie an einer öffentlichen Sammelstelle.
1 colour
C:0
C:0
M:0
M:0
Y:0
Y:0
K:100
K:0
Produkt entsorgen
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen
europäischen Staaten mit Systemen
zur getrennten Sammlung von Wertstoffen)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Das nebenstehende Symbol
einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass
dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese
Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner
Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll
entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten
Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben
abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei.
Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht. Für
den deutschen Markt gilt: Beim Kauf eines Neugerätes haben
Sie das Recht, das entsprechende Altgerät an Ihren Händler
zurückzugeben. Händler von Elektro- und Elektronikgeräten
mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 qm sowie
Lebensmittelhändler mit einer Verkaufsfläche von
mindestens 800 qm, die regelmäßig Elektro- und
Elektronikgeräte verkaufen, sind außerdem verpflichtet,
Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen, auch ohne, dass ein
Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner
Abmessung größer sind als 25 cm. Wir bieten Ihnen
Rücknahmemöglichkeiten direkt bei unserem Partner
„take-e-away" bei Ihnen in der Nähe an. Informieren Sie sich
auch bei Ihrem Händler über die Rücknahmemöglichkeiten
vor Ort.
Sofern Ihr Altgerät personenbezogene Daten enthält, sind Sie
selbst für deren Löschung verantwortlich, bevor Sie es
zurückgeben. Sofern dies ohne Zerstörung des Altgerätes
möglich ist, entnehmen Sie die alten Batterien oder Akkus
sowie Lampen bevor Sie das Altgerät zur Entsorgung
zurückgeben und führen Sie sie einer separaten Sammlung
zu. Bei fest eingebauten Akkus ist bei der Entsorgung darauf
hinzuweisen, dass das Gerät einen Akku enthält. Weitere
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Home Creation KV-JQ101-S

Diese Anleitung auch für:

Kv-jq101-p0991