Sicherheitshinweise
● Die Montage und Wartung der Wallbox darf nur von ausgebildeten Elektrofachkräften durchgeführt werden.
● Überprüfen Sie vor der Installation, ob das Montagematerial vollständig ist. Installieren Sie die Ladestation nicht,
wenn das Monatagematerial unvollständig oder beschädigt ist.
● Personen, die Ladesäulen installieren und benutzen, müssen die Grundsätze und Vorschriften beachten, um die
persönliche Sicherheit und die Gerätesicherheit des betre enden Personals zu gewährleisten.
● Bevor Sie das Gerät einschalten, vergewissern Sie sich, dass das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist,
um unnötige Unfälle zu vermeiden.
● Vor einem Ladevorgang sollte immer eine Sichtprüfung auf Beschädigungen durchgeführt werden. Dabei sollte
besonders der Kontaktbereich des Ladesteckers auf Schmutz und Feuchtigkeit, das Ladekabel auf Schnitte oder
Abschürfung der Isolation sowie der Kabelausgang der Wallbox auf festen Sitz kontrolliert werden.
● Alle verwendeten Werkzeuge müssen an den Metallteilen isoliert sein, um zu verhindern, dass sie den
Metallrahmen berühren und somit einen Kurzschluss verursachen.
● Unauthorisierte Modi kationen oder Veränderungen an der Wallbox führen zum sofortigen Ausschluss der
Gewährleistung.
● Entscheidend für eine lange Lebensdauer und einem störungsfreien Betrieb ist, das die Wallbox fest mit der Wand
verbunden ist und dass die Umgebung sauber ist. Die Wallbox darf nicht im Umfeld von üchtigem Gas oder
brennbaren Gegenständen verwendet werden.
● Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme des Gerätes, dass die anzuschließenden Leitungen der Spezi kation
des Ladegerätes entsprechen.
● Ziehen Sie das Ladelabel nur am Stecker und nicht am Kabel aus der Steckdose.
ACHTUNG
Setzen Sie die Wallbox nur im geschützen Außenbereicht ein.
Vor Feuchtigkeit, Regen und Sonneneinstrahlung schützen.
Bedienung
1. Schließen Sie den Anschlussstecker Ihres Ladekabels an die Wallbox an.
2. Verbinden Sie die andere Seite des Ladekabels mit Ihrem e-Mobil.
3. Um die Wallbox Ladestation zu aktivieren, benutzen Sie einen der mitgelieferten
RF-Schlüssel und halten diesen an die gekennzeichnete Stelle am Gerät.
4. Die Wallbox prüft nun selbstständig ob alle Vorraussetzungen für das Laden gegeben
sind und leitet den Ladevorgang ein. Während des Ladevorgangs zeigt eine Anzeige
den Ladevorgang an.
5. Um den Ladevorgang zu unterbrechen, oder zum Entriegeln des Steckers nach dem
Ladevorgang, halten Sie den RF-Schlüssel an die gekennzeichnete Stelle am Gerät.
6. Um einen Ladevorgang erneut zu initialisieren, entfernen Sie den Stecker aus der
Wallbox und führen Schritt 1 und 3 erneut aus.
7. Nach erfolgreichem Ladevorgang (blau leuchtende Anzeige) entfernen Sie den
Ladestecker aus der Wallbox und dem e-Mobil.
8. Leuchtet die LED-Anzeige "Fault", liegt eine Störung vor. Bitte überprüfen Sie das
Ladekabel und den Status Ihres E-Mobils.
9. Die Ladestation kann durch erneutes Au egen des RFID-Schlüssel ausgeschaltet werden.
Status Anzeige: Charge leuchtet
Ihr e-Mobil ist erfolgreich geladen