Herunterladen Diese Seite drucken

Alcatel-Lucent 400 DECT Benutzerdokumentation Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 400 DECT:

Werbung

1
Benutzerdokumentation
1.1
Einführung
Das Alcatel-Lucent 400 DECT-Mobilteil bietet Dienste wie Live-Signale, Benachrichtigungs- und
Ereignisrufe sowie Statusrufe an. Zu jedem dieser Dienste werden Standortinformationen
übermittelt, mit deren Hilfe der Benutzer auf dem Gelände geortet werden kann.
Dank dieser Dienste können Sie in Notfällen, z. B. bei Personen- oder Sachschäden, einfach ein
Alarmsignal (Benachrichtigung) absetzen sowie den Benutzer zu Sicherheitszwecken vor Ort
verfolgen.
Alle diese Dienste müssen vom Systemadministrator aktiviert und konfiguriert werden. Falls Sie
weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator.
Nur Benachrichtigungs- und Ereignisrufe können vom Benutzer eingeleitet werden. Live-Signale und
Statusrufe sind für den Benutzer transparent und werden vom Mobilteil je nach Konfiguration
automatisch eingeleitet. Diese beiden Funktionen, die vom Mobilteil automatisch verarbeitet
werden, dienen zur Ermittlung des Abdeckungsbereichs, einschließlich Signalstärke, verbleibender
Akkukapazität sowie weiterer Statusinformationen des Mobilteils.
Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung einer oder mehrerer dieser Dienste die Autonomie des
Mobilteils in Abhängigkeit von den definierten Programmierungsparametern insgesamt abnimmt.
Die Wahlwiederholungsfunktion ist nicht verfügbar, wenn einer oder mehrere dieser Dienste
aktiviert wurden..
1.2
Benachrichtigungsrufe
Diese Anrufe dienen zum einfachen Absetzen von Alarmsignalen in Notfällen. Zu typischen
Notfallsituationen gehören Verletzungen sowie Personen- oder Sachschäden. Sie haben Vorrang
vor allen anderen Alarmereignissen oder -rufen.
Benachrichtigungsrufe werden durch längeres Drücken der folgenden Tasten abgesetzt:
Das Mobilteil kommuniziert mit dem Alarmserver.
Welche Meldung auf dem Display des Mobilteils
erscheint, hängt von der Konfiguration des Systems
Das Mobilteil zeigt eine normale Anrufverarbeitung
an, und der Benutzer kann je nach Konfiguration eine
Bestätigungsmeldung erhalten oder an einem
Benachrichtigungsrufe haben Priorität und können unabhängig vom Zustand des Mobilteils
abgesetzt werden. Es spielt keine Rolle, ob sich das Mobilteil im Ruhezustand oder im Gespräch
befindet, gerade wählt, anruft oder konfiguriert wird oder aber gerade aus der Ladestation
genommen bzw. in sie hineingelegt wurde. Bei Einleitung eines Benachrichtigungsrufs wird jeder
aktive Anruf sofort getrennt. Benachrichtigungsrufe unterbrechen auch alle anderen Rufe, wie Live-
Signale, Schlüsselereignisrufe oder Statusrufe.
Während des Benachrichtigungsprozesses werden alle Benutzeraktionen ignoriert, bis die
Kommunikation mit dem Alarmserver hergestellt wurde. Dann können entweder der Benutzer
oder der Alarmserver den Anruf beenden. Das Mobilteil kehrt in den Ruhezustand zurück und steht
für die Verarbeitung aller folgenden Benutzeranrufe zur Verfügung.
ab.
Konferenzgespräch teilnehmen.
Other
3

Werbung

loading