Herunterladen Diese Seite drucken
STIEBEL ELTRON LWTF 370 Installation
STIEBEL ELTRON LWTF 370 Installation

STIEBEL ELTRON LWTF 370 Installation

Enthalpie-wärmeübertrager

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATION
Enthalpie-Wärmeübertrager LWTF 370
1. Allgemeine Hinweise
Dieses Dokument richtet sich an den Fachhandwerker.
Dieses Dokument beschreibt die Montage des Enthalpie-Wär-
meübertragers mit der Bestellnummer 233866.
Mitgeltende Dokumente
Bedienung und Installation
LWZ 170 E plus, TVZ 170 E plus, LWZ 370 plus, TVZ 370
plus
2. Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Enthalpie-Wärmeübertrager ist zum Austausch des Kreuz-
gegenstrom-Wärmeübertragers in den Wintermonaten vor-
gesehen.
3. Gerätebeschreibung
Der Enthalpie-Wärmeübertrager ist ein hocheffizienter, feuch-
teübertragender Gegenstrom-Wärmeübertrager mit selekti-
ver Kunststoff-Membran-Folie. Mit dieser Membran kann die
Feuchtigkeit aus der Abluft zurückgewonnen und an die Zuluft
übertragen werden. Dadurch verringert sich in den Wintermo-
naten die Absenkung der relativen Luftfeuchtigkeit in Räumen.
4. Montage
4.1
Vorbereitungen
f Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie 5 Sekunden lang die
f
Minus-Taste drücken.
f Schalten Sie das Gerät spannungsfrei, indem Sie den Ste-
f
cker aus der Schutzkontaktsteckdose ziehen.
315551-38288-8965
4.2 Ausbauen des Wärmeübertragers
f Öffnen Sie die Filtertür.
f
1
2
1 Abluftfilter
2 Zuluftfilter
f Nehmen Sie den Zuluftfilter und den Abluftfilter aus dem
f
Gerät. Merken Sie sich, wie die Filter montiert waren.
f Bauen Sie den Frontdeckel ab.
f
| 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für STIEBEL ELTRON LWTF 370

  • Seite 1 INSTALLATION Enthalpie-Wärmeübertrager LWTF 370 1. Allgemeine Hinweise 4.2 Ausbauen des Wärmeübertragers f Öffnen Sie die Filtertür. Dieses Dokument richtet sich an den Fachhandwerker. Dieses Dokument beschreibt die Montage des Enthalpie-Wär- meübertragers mit der Bestellnummer 233866. Mitgeltende Dokumente Bedienung und Installation...
  • Seite 2 INSTALLATION Enthalpie-Wärmeübertrager LWTF 370 5. Wartung Reinigung des Enthalpie- Wärmeübertragers f Stellen Sie den Enthalpie-Wärmeübertrager in ein geeig- netes Gefäß (z. B. Wanne). f Spülen Sie den Enthalpie-Wärmeübertrager vor der Reini- gung mit Wasser durch. f Reinigen Sie die Lufteintrittsbereiche sowie das Gehäuse mit einem breiten Pinsel oder einer weichen Bürste.
  • Seite 3 INSTALLATION Enthalpy heat exchanger LWTF 370 1. General information 4.2 Removing the heat exchanger f Open the filter door. This document is intended for contractors. This document explains how to install the enthalpy heat ex- changer with part number 233866.
  • Seite 4 INSTALLATION Enthalpy heat exchanger LWTF 370 5. Maintenance Cleaning the enthalpy heat exchanger f Place the enthalpy heat exchanger in a suitable container (e.g. basin). f Before cleaning, flush the enthalpy heat exchanger with water. f Clean the air intake areas and the casing with a broad paintbrush or soft brush.
  • Seite 5 INSTALLATION Échangeur de chaleur enthalpique LWTF 370 1. Remarques générales 4.2 Démontage de l’échangeur de chaleur f Ouvrez le volet des filtres. Ce document s’adresse aux installateurs. Le présent document décrit le montage de l’échangeur de chaleur enthalpique référence 233866.
  • Seite 6 INSTALLATION Échangeur de chaleur enthalpique LWTF 370 5. Maintenance Nettoyage de l’échangeur de chaleur enthalpique f Posez l’échangeur de chaleur enthalpique dans un conte- neur approprié (par exemple, un bac). f Avant de le nettoyer, rincez l’échangeur de chaleur enthal- pique à...
  • Seite 7 INSTALLAZIONE Scambiatore di calore entalpico LWTF 370 1. Avvertenze generali 4.2 Smontaggio dello scambiatore di calore f Aprire lo sportello dei filtri. Questo documento si rivolge ai tecnici specializzati. In questo documento è descritto il montaggio dello scambia- tore di calore entalpico con numero d'ordine 233866.
  • Seite 8 INSTALLAZIONE Scambiatore di calore entalpico LWTF 370 5. Manutenzione Pulizia dello scambiatore di calore entalpico f Collocare lo scambiatore di calore entalpico in un reci- piente adatto (ad es. una vasca). f Sciacquare con acqua lo scambiatore di calore entalpico prima della pulizia.