Inhaltszusammenfassung für Seek Thermal FirePRO 300
Seite 1
Abonnieren Sie DeepL Pro, um größere Dateien zu übersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.DeepL.com/pro Benutzerhandbuch FirePRO 300 Wärmebildkamera Mai 2023 REV 1...
Seite 2
EINFÜHRUNG......................3 SCHNELLSTARTANLEITUNG...................5 LERNEN SIE IHR FIREPRO 300 KENNEN...............6 BETRIEB UND NUTZUNG..................2 WARTUNG UND REINIGUNG...................6 AUSBILDUNG......................7 KUNDEN- UND PRODUKTSUPPORT ..............10 RECHT UND GARANTIE..................11...
Seite 3
1 Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für Seek Thermal entschieden haben. Die FirePRO 300 ist eine zuverlässige Wärmebildkamera zur Situationserkennung, die von Feuerwehrleuten für Feuerwehrleute entwickelt wurde. Wir hoffen, dass diese Wärmebildkamera das effizienteste und effektivste Werkzeug in Ihrem Arsenal ist, und wir freuen uns darauf, die Feuerwehren weltweit weiterhin zu unterstützen.
Seite 4
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung und vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung Dieses Produkt ist als Hilfsmittel für die persönliche Sicherheit gedacht. Machen Sie sich niemals vollständig von der Wärmebildkamera für die persönliche Navigation abhängig. Sie ist kein Ersatz für ein angemessenes Sicherheitstraining. Achten Sie bei der Verwendung dieses Geräts stets auf den Standort und die Fluchtwege.
Seite 5
2 Schnellstart-Anleitung Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, damit Sie das Produkt sofort verwenden können: 1. Laden Sie den FirePRO 300 vor dem ersten Gebrauch mit der mitgelieferten Ladestation für 3,5 Stunden oder bis der Ladebildschirm eine volle Batterie anzeigt.
Seite 6
3 Lernen Sie Ihr FirePRO 300 kennen 3.1 Was in der Box enthalten ist • Wärmebildkamera • Ladestation • USB-C auf USB-A Kabel • Klettverschluss-Halteband • Langlebige Schnellstart-Anleitung • Broschüre mit Sicherheitsinformationen 3.2 Ausstattung Material der Lithium-Ionen Batterie Nennspannung 3.6 V...
Seite 7
3.3 Kamera-Elemente 1. Einschalten / Ausschalten 2. Bild- und Videoerfassung 3. Taschenlampe / Modusauswahl 4. Taste zum Wechsel der Einheit von °F zu °C 5. 320 x 240 LCD-Anzeige Abbildung 1 - Ansicht der Frontkamera 1. LED-Taschenlampe 2. Wärmebildsensor und Objektiv 3.
Seite 8
3.4 Bildschirm-Elemente Position des Fadenkreuzes (wenn TI BASIC+ 1. Übertemperaturanzeige; gibt eine visuelle oder Survey-Modus Warnung, dass die Wärmebildkamera kurz aktiviert sind) einer Überhitzung internen 6. TI BASIC+-Symbol, zeigt an, dass die Komponenten steht. Bringen Sie die Kamera zusätzlichen Funktionen von TI BASIC+ an einen kühleren Ort aktiviert sind;...
Seite 9
3.5 Batteriestatusanzeige (betriebsbereit)
Seite 10
4 Betrieb und Nutzung 4.1 Aufladen des Geräts 1. Stellen Sie die Ladestation auf eine geeignete, stabile Oberfläche. 2. Stecken Sie das USB-Kabel in einen sicheren Stromanschluss (nicht mitgeliefert) oder in den USB-Anschluss eines Computers. 3. Setzen Sie den FirePRO mit dem Bildschirm nach oben und den Ladekontakten nach unten in die Dockingstation ein.
Seite 11
4.2 Kamera-Modi Die Kamera verfügt über 3 Wärmebildmodi. 1. TI Basic 2. TI Basic+ 3. Umfrage BasicTI Basic+ Übersicht Die Modi TI Basic und TI Basic+ sind für die Brandbekämpfung vorgesehen. Die Färbung beginnt bei 150°C (300°F). Der Vermessungsmodus ist für Überholungs- und Vermessungsanwendungen optimiert. Die Färbung beginnt bei 65°C (150°F).
Seite 12
4.3 Bilderfassung Zum Speichern eines Bildes im internen Speicher der Kamera: Drücken Sie die Taste Media Capture und lassen Sie sie los. Auf dem Bildschirm erscheint ein weißer Blitz, der den Benutzer darüber informiert, dass ein Bild gespeichert wurde. HINWEIS Die Anzahl der Bilder, die aufgenommen werden können, ist abhängig von der Gesamtgröße der gespeicherten Videos und Bilder.
Seite 13
Werfen Sie den FirePRO aus dem Computer aus. 4.6 Aktualisieren Ihrer Kamera Seek Thermal veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Produktverbesserungen oder Erweiterungen in Form von Firmware-Updates. Besuchen Sie thermal.com/firepro-300, um die neueste Firmware-Version zu erhalten. So prüfen Sie die aktuelle Firmware- Version: 1.
Seite 14
Seek Thermal schicken. Zu den Verunreinigungen gehören: chemische Feuerlöschmittel, Radioaktivität, biologisch gefährliche Materialien und Rückstände von chemischen Bränden. • Seek Thermal behält sich das Recht vor, die vollen Kosten für die Dekontamination und Desinfektion von Kameras, die an unsere...
Seite 15
Serviceabteilung geschickt werden, in Rechnung zu stellen.
Seite 16
6 Ausbildung Grundlegende Informationen und Beispiele für den Einsatz bei der Feuerwehr finden Sie auf der Seek Thermal-Website unter www.thermal.com. Weitere Schulungsressourcen finden Sie unter den folgenden Links: Ausbilder Andy Starnes - www.insighttrainingllc.com Max Fire Box Feuerdynamik - www.maxfirebox.com HINWEIS Lesen und verstehen Sie dieses Handbuch vollständig.
Seite 17
Bevor Sie sich in eine potenziell gefährliche Situation begeben, schalten Sie die Wärmebildkamera ein und testen Sie sie, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie sich nicht vergewissern, dass die Wärmebildkamera ordnungsgemäß funktioniert, kann der Benutzer in gefährlichen Situationen einem höheren Risiko ausgesetzt sein, was zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
Seite 18
o Wenn Sie mit einer Wärmebildkamera durch ein klares Fenster auf eine Hochtemperaturquelle blicken, zeigt das Display der Wärmebildkamera nur die Reflexion des Benutzers, der die Wärmebildkamera hält, und nicht die Hochtemperaturquelle hinter dem Fenster. o Bei der Betrachtung eines mit Wasser gefüllten Lochs zeigt das Display der Wärmebildkamera eine Reflexion aller Wärmequellen über und weg von der Wasseroberfläche an.
Seite 19
Ankündigung vorzunehmen. 7.2 Fehlersuche WARNUNG Wenn Sie Probleme mit Ihrem Produkt haben, sehen Sie sich bitte diese Checkliste an. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Seek Thermal- Kundendienst oder an Ihren örtlichen Händler. Fehler Lösung Die Wärmebildkamera lässt sich nicht...
Seite 20
Die in den Wärmebildkameras von Seek Thermal eingesetzte Technologie kann den Exportkontrollbestimmungen der US-Regierung unterliegen. Wo eine Exportlizenz gilt, müssen sich alle Parteien, sobald sie von Seek Thermal im Namen des Kunden eingeholt wurde, strikt an die Bedingungen und Konditionen dieser Lizenz halten.
Seite 21
und den Einbau von Ersatzteilen vor Ort. Die Demontage und/oder Reparatur von elektrischen/mechanischen Baugruppen darf nur von autorisiertem Personal von Seek Thermal durchgeführt werden.
Seite 22
Wenn der Gegenstand verloren geht, gestohlen oder zerstört wird oder Unbefugte Zugang zu ihm haben, muss dies innerhalb von 21 Tagen an Seek Thermal gemeldet werden. Der Bericht muss eine Beschreibung des Vorfalls enthalten, gegebenenfalls mit folgenden Angaben: • Wer hatte den Gegenstand physisch in seinem Besitz •...