Herunterladen Diese Seite drucken
Assa Abloy CLIQ NL01 Installations- Und Montageanleitung
Assa Abloy CLIQ NL01 Installations- Und Montageanleitung

Assa Abloy CLIQ NL01 Installations- Und Montageanleitung

Wandlesegerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wandlesegerät CLIQ
(NL01, VL01, CL01)
Installations- und Montageanleitung
PB00140 00027 000 0A, 06.2023
Diese Anleitung wurde für Elektro-Handwerksfachkräfte geschrieben. Lesen Sie diese Anleitung, um das Gerät
sicher zu installieren, zu betreiben und die zulässigen Einsatzmöglichkeiten, die es bietet, auszunutzen.
Das Wandlesegerät für CLIQ Schließanlagen
Das Wandlesegerät CLIQ prüft den Status des eingesteckten Schlüssels und schaltet bei korrekter Berechti-
gung den potentialfreien Kontakt. Die Programmierung der Berechtigung erfolgt über den CLIQ Local
Manager, den CLIQ Web Manager oder die CLIQ Go Software.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Wandlesegerät CLIQ ist für die Montage und der Nutzung entsprechend dieser Anleitung geeignet.
Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
A
Achtung!
Funktionsstörungen durch fehlende Erdung: Die Funktionserdung ist wie beschrieben anzuschließen, um
einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
I
Hinweis!
Rahmen und Unterputzdose optional: Rahmen und Unterputzdose müssen kundenseitig bereitgestellt werden.
Technische Daten
Betriebsnennspannung
12 V DC bis 24 V DC ± 10 %
Stromaufnahme bei 12 V DC
0,1 A
Schaltleistung
1 A bei 12 V DC oder 24 V AC
Schaltdauer
einstellbar, ca. 1 – 10 s
Anschluss
V=F01:
V=F02:
Abmessungen (B x H x T)
71 x 71 x 45 mm
Mindesttiefe für Unterputzdose
60 mm
Gehäusematerial / Farbe
optionale Ausführungen der Frontplatte (AUS2=):
GIRA REINWEISS / GIRA ALU / JUNG ALPINWEISS / JUNG EDELSTAHL
(Rahmen sind nicht im Lieferumfang enthalten)
Betriebstemperaturbereich
–25 °C bis +60 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
< 99 % (nicht kondensierend)
Betriebsanzeige
1 x einfarbige LED (weiß)
Betriebszustandsanzeige
über Anzeigeelemente am Schlüssel
(siehe Benutzerhinweis zum Schlüssel)
Übersicht Wandlesegerät CLIQ in der Version V=FO1
(integrierte Leseeinheit => eine Platine)
Vorderseite
Beleuchtetes Logo als Betriebsanzeige
Rückseite – Platine
(integrierte Platine)
3
1
2
4
5
A
Anschlüsse Rückseite
1
Klemmleiste J1
1 V
+ Betriebsspannung 12 V AC bis 24 V DC
B
2 V
B
3 C
Potentialfreier Kontakt
4 NO
(max. 1 A bei 12 V DC bis 24 V AC Schaltleistung)
2
Klemmleiste J2
Bei Version V=FO1 nicht verwendet.
60
potentialfreier Kontakt über Klemmleiste J1: 3/4
potentialfreier Kontakt über Klemmleiste J1: 3/4,
abgesetzte Leseeinheit über Klemmleiste J2: 1–4,
Länge maximal 2 m
Vorderseite
mit abgenommener Frontplatte
1
LED als Betriebsanzeige
1
2
Potentiometer
Einstellung der Schaltzeit
2
potentialfreier Kontakt
(ca. 1–10 s)
3
LED-Schalter zum Umschalten auf andere Platine
Stellung bei FO1: „Innen" (Schalterstellung rechts)
4
Umschalter/ Schalten des potentialfreien Kontaktes:
Beim Einstecken eines berechtigten Schlüssels
(Stellung auf „Stecken", Schalterstellung rechts)
Beim Abziehen eines berechtigten Schlüssels
(Stellung auf „Ziehen", Schalterstellung links)
5
Anschluss Funktionserde
I
I
Gewährleistung, Entsorgung
Aktuelle Informationen
Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.assaabloy.com/de
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen und die Verkaufs- und Lieferbedingungen der ASSA ABLOY
Sicherheitstechnik GmbH (www.assaabloy.com/de).
Entsorgung
N
Für Produkte, die mit dem Symbol
(durchgestrichene Mülltonne) gekennzeichnet sind gilt:
Die geltenden Vorschriften zum Umweltschutz müssen eingehalten werden. Batterien, Akkumulatoren,
Lampen, Elektrogeräte und auch personenbezogene Daten gehören nicht in den Hausmüll.
Altbatterien, Altakkumulatoren und Lampen müssen dem Gerät zerstörungsfrei entnommen werden und
separat entsorgt werden.
Verpackung
Verpackungsmaterialien müssen der Wiederverwendung zugeführt werden. Das Verpackungsmaterial kann
auch am Ort der Übergabe dem Vertreiber oder Fachhandwerker kostenlos zur Entsorgung überlassen werden.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten müssen vor der Entsorgung des Produkts gelöscht werden. Der Endnutzer ist
dafür selbst verantwortlich.
Produkt
N
WEEE-Reg.-Nr. DE 69404980
Das Produkt ist nach dem Gebrauch als Elektronikschrott ordnungsgemäß zu entsorgen und zur
stofflichen Wiederverwendung einer örtlichen Sammelstelle kostenlos zuzuführen.
Es bestehen grundsätzlich folgende weitere Möglichkeiten zur kostenlosen Entsorgung beim Vertreiber:
Rückgabe eines funktionsähnlichen Altgeräts am Ort der Abgabe des Neugeräts.
Rückgabe von maximal drei gleichartigen Altgeräten (max. Kantenlängen 25 cm) in einem Einzelhandels-
geschäft, ohne Verpflichtung zu einem Neukauf.
Die Rücknahmepflicht gilt für Vertreiber von Elektrogeräten mit einer Verkaufsfläche von größer 400 m²
oder für Vertreiber von Lebensmitteln, die mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektrogeräte
anbieten mit einer Gesamtverkaufsfläche von 800 m². Bei Online-Anbietern gelten die aufsummierten
Lager- und Versandflächen für Elektrogeräte als Verkaufsfläche. Für weitere Details siehe ElektroG3 §17 (1)(2).
Vertreiber, die Fernkommunikationsmittel verwenden, müssen bei Auslieferung von Wärmeüberträgern,
Bildschirmen, Monitoren und Geräten, die Bildschirme mit einer Oberfläche größer 100 Quadratzentime-
tern enthalten sowie Geräte, bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 Zentime-
ter beträgt unentgeltlich abholen oder mitnehmen. Für Lampen und insbesondere kleinere Geräte müssen
sie geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung gewährleisten.
C
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH, Attilastraße 61-67, 12105 Berlin
Die EU-Konformitätserklärung finden Sie im Downloadbereich von www.assaabloy.com/de
ASSA ABLOY
Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
DEUTSCHLAND
Tel. + 497431 123-0
albstadt@assaabloy.com
www.assaabloy.com/de
Übersicht Wandlesegerät CLIQ in der Version V=FO2
(integrierte Leseeinheit => zwei Platinen)
Vorderseite
Beleuchtetes Logo als Betriebsanzeige
Rückseite – Platine für den
Außenbereich
2
5
A
Anschlüsse Rückseite
1
Klemmleiste J1
1 V
+
Betriebsspannung 12 V AC bis 24 V DC
B
2 V
B
3 C
Potentialfreier Kontakt
4 NO
(max. 1 A bei 12 V DC bis 24 V AC Schaltleistung)
2
Klemmleiste J2
5 Line
Verbindungen zu Klemmleiste J2 auf
6 VDDA abgesetzter Einheit FO2
7 LED +
8 LED –
I
60
Vorderseite
mit abgenommener Frontplatte
1
LED außen
1
Rückseite – Platine für den Innenbereich
(abgesetzte Relaiseinheit)
2
3
1
4
5
A
3
LED-Schalter zum Umschalten auf andere Platine
Stellung bei FO2: „Außen" (Schalterstellung links)
4
Umschalter/ Schalten des potentialfreien Kontaktes:
Beim Einstecken eines berechtigten Schlüssels
(Stellung auf „Stecken", Schalterstellung rechts)
Beim Abziehen eines berechtigten Schlüssels
(Stellung auf „Ziehen", Schalterstellung links)
5
Anschluss Funktionserde
6
Potentiometer, Einstellung der Schaltzeit
potentialfreier Kontakt (ca. 1–10 s)
I
6

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Assa Abloy CLIQ NL01

  • Seite 1 V=F01: potentialfreier Kontakt über Klemmleiste J1: 3/4 V=F02: potentialfreier Kontakt über Klemmleiste J1: 3/4, ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH, Attilastraße 61-67, 12105 Berlin abgesetzte Leseeinheit über Klemmleiste J2: 1–4, Länge maximal 2 m Die EU-Konformitätserklärung finden Sie im Downloadbereich von www.assaabloy.com/de...
  • Seite 2 Latest news The latest information is available at: www.assaabloy.com/de (NL01, VL01, CL01) Warranty The statutory warranty periods and ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH’s Terms and Conditions of Sale Installation and Mounting Instruction and Delivery (www.assaabloy.com/de) apply. PB00140 00027 000 0A, 06.2023...

Diese Anleitung auch für:

Cliq vl01Cliq cl01