Kibernetik WKH46F01 Weinkühlschrank I Cave à vin
• Alle elektrischen Arbeiten, die zur Wartung des Geräts
erforderlich sind, müssen von qualifiziertem Personal
durchgeführt werden.
• Dieses Produkt muss von einem autorisierten Service-
Center gewartet werden, und es dürfen nur Original-
Ersatzteile verwendet werden.
3 | Installation
1. Wenn Sie Ihren Weinklimaschrank bewegen, kippen Sie ihn nicht mehr
als 45° und immer in Richtung Stromanschluss.
2. Die Umgebungstemperatur sollte der Klimaklasse N entsprechen.
Ausserdem sollten Sie rundherum ein wenig Platz lassen, damit die
Hitze, welche vom Kondensator produziert wird, eliminiert werden
kann. Lassen Sie zwischen Ihrem Schrank und der Wand einen
Abstand von mindestens 8cm. Bitte platzieren Sie Ihren Schrank nicht
neben Kühlschränken, elektrischen Schweissgeräten usw., um
Störungen zu vermeiden.
3. Platzieren Sie Ihren Weinklimaschrank nicht in der Nähe einer
Heizquelle.
4. Platzieren Sie den Schrank in einer passenden Umgebung. Der Raum
darf nicht zu feucht sein (Waschküche etc.). Niemals darf der Schrank
da platziert werden, wo er überschwemmungsgefährdet ist.
5. Auf einem soliden Untergrund. Neigen Sie den Schrank ein wenig
nach hinten um die vorderen Füsse anzupassen, damit der
Weinkühlschrank eben steht.
Der Weinklimaschrank ist mit einem Aktivkohlefilter ausgestattet, diesen
können Sie an einem beliebigen Ort im Weinklimaschrank ankleben oder
hereinlegen.
Der mitgelieferte Schlüssel ermöglicht, die Türe zu verriegeln.
Abtauung
Während des Betriebs des Weinkühlers taut dieser sich automatisch alle 8
Stunden für 30 Minuten ab. Das abgetaute Wasser wird in einem
Abtropfbehälter gesammelt und verdampft automatisch. Währen des
Abtauprozesses ist die Temperatur etwas höher als die eingestellte
Temperatur.
8