Herunterladen Diese Seite drucken
thomann Varytec Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W Bedienungsanleitung
thomann Varytec Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W Bedienungsanleitung

thomann Varytec Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varytec Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W:

Werbung

Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W
LED-Bar

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für thomann Varytec Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W

  • Seite 1 Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W LED-Bar...
  • Seite 2 Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 Internet: www.thomann.de 07.08.2024, ID: 454428 (V3)
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise..........................6 1.1 Symbole und Signalwörter......................6 Sicherheitshinweise..........................9 Leistungsmerkmale..........................13 Installation..............................14 Inbetriebnahme............................19 Anschlüsse und Bedienelemente....................21 Bedienung..............................26 7.1 Gerät starten............................26 7.2 Bedienung am Gerät........................26 7.3 Menüübersicht..........................44 7.4 Funktionen im 3-Kanal-DMX-Modus..................46 7.5 Funktionen im 4-Kanal-DMX-Modus..................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Stecker- und Anschlussbelegungen....................60 Fehlerbehebung............................61 Reinigung..............................64 Umweltschutz............................65 Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W LED-Bar...
  • Seite 5 Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W LED-Bar...
  • Seite 6 Unsere Produkte und Dokumentationen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Wei‐ terentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktu‐ ellsten Version der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
  • Seite 7 Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 8 Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor schwebender Last. Warnung vor einer Gefahrenstelle. Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W LED-Bar...
  • Seite 9 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät ist für den Einsatz als elektronischer Beleuchtungseffekt mittels LED-Technik Gebrauch bestimmt. Das Gerät ist für den professionellen Einsatz konzipiert und nicht für die Verwen‐ dung in Haushalten geeignet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedie‐ nungsanleitung beschrieben.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise Sicherheit GEFAHR! Erstickungs- und Verletzungsgefahr für Kinder! An Verpackungsmaterialien und Kleinteilen können Kinder ersticken. Beim Umgang mit dem Gerät können Kinder sich verletzen. Lassen Sie Kinder niemals mit Verpackungsmaterial und dem Gerät spielen. Bewahren Sie Verpackungsmaterial niemals in der Reich‐ weite von Babys und Kleinkindern auf.
  • Seite 11 Sicherheitshinweise WARNUNG! Gefahr eines epileptischen Anfalls durch Lichtblitze! Das Gerät sendet Lichtblitze (strobe effects) aus. Lichtblitze können bei bestimmten Personen epileptische Anfälle auslösen. Wenn Sie epilepsiegefährdet sind, vermeiden Sie es, über einen längeren Zeitraum Lichtblitzen ausgesetzt zu sein und in blinkendes Licht zu blicken.
  • Seite 12 Sicherheitshinweise HINWEIS! Beschädigung des Geräts durch hohe Spannungen! Das Gerät kann durch den Betrieb mit falscher Spannung oder durch auftretende hohe Spannungsspitzen beschädigt werden. Über‐ spannungen können in ungünstigen Fällen auch zu einem Verletzungsrisiko und zu Bränden führen. Stellen Sie sicher, dass die Spannungsangabe auf dem Gerät mit dem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt, bevor Sie das Gerät einstecken.
  • Seite 13 Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Die LED-bar eignet sich besonders für Beleuchtungsaufgaben in Clubs und Diskotheken, auf Rockbühnen sowie im Theater- und im Musicalbereich. Er kann auch zur Effektbeleuchtung von Bühnenhintergründen eingesetzt werden oder Laufstege einrahmen. Besondere Eigenschaften des Geräts: 12 × vierfarbige LEDs (je 15 W) Ansteuerung über DMX (sieben verschiedene Modi), Tasten und Display am Gerät sowie die mitgelieferte Fernbedienung 12 vorprogrammierte automatische Shows...
  • Seite 14 Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
  • Seite 15 Installation HINWEIS! Überhitzungs- und Brandgefahr durch mangelnden Abstand und schlechte Belüftung! Wenn der Abstand der Lichtquelle zur beleuchteten Fläche zu gering ist oder das Gerät schlecht belüftet ist, kann das Gerät überhitzen und Brände verursachen. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zu beleuchteten Flächen mehr als 2 m beträgt.
  • Seite 16 Installation HINWEIS! Störungen bei der Datenübertragung durch unsachgemäße Verkabelung! Bei unsachgemäßer Verkabelung der DMX-Anschlüsse kann es zur Störung bei der Datenübertragung kommen. Verbinden Sie den DMX-Eingang und -Ausgang nicht mit Audiogeräten, z. B. Mischpulten oder Verstärkern. Benutzen Sie für die Verkabelung spezielle DMX-Kabel und keine normalen Mikrofonkabel.
  • Seite 17 Installation Infrarot-Empfänger für die Fern‐ Der Infrarot-Empfänger für die Signale der Fernbedienung befindet sich auf der Vorderseite bedienung zwischen den LEDs. Achten Sie darauf, dass er nicht verdeckt wird. Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W LED-Bar...
  • Seite 18 Installation Batterien in die Fernbedienung Drücken Sie die Sperre des Batteriehalters zur Gehäusemitte und ziehen Sie den Batteriehalter einlegen wie eine Schublade heraus. Legen Sie die Batterien ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Polung wie auf der Rückseite der Fernbedienung angezeigt. Schieben Sie den Batteriehalter zurück in die Fernbedienung, bis er einrastet.
  • Seite 19 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. Verlegen Sie die Kabel so, dass sich keine Stolperfallen bilden. Verbindungen in der Betriebsart Verbinden Sie den DMX-Eingang des Geräts mit dem DMX-Ausgang eines DMX-Controllers „DMX“...
  • Seite 20 Inbetriebnahme DMX-Indikator Wenn sich das Gerät im DMX-Modus befindet und ein DMX-Controller angeschlossen und ein‐ geschaltet ist, leuchtet ein grüner Punkt hinter „DMX“ im Display. Wenn sich das Gerät im DMX-Modus befindet, aber kein eingeschalteter DMX-Controller angeschlossen ist, leuchtet der Punkt hinter „DMX“ rot. Verbindungen in der Betriebsart Wenn Sie eine Gruppe von Geräten in der Betriebsart „Master/Slave“...
  • Seite 21 Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite ö POWER OUT MAX: 6A PUSH Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W POWER IN DMX IN FUSE:F2A 250V DMX OUT POWER OUT 100-240V~50/60Hz & Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W LED-Bar...
  • Seite 22 Anschlüsse und Bedienelemente 1 [DMX OUT] | DMX-Ausgang, ausgeführt als XLR-Einbaubuchse, 3-polig 2 [POWER OUT] | Verriegelbare Ausgangsbuchse (Power Twist) für die Stromversorgung weiterer Geräte 3 Display 4 [MENU] | Schließt ein geöffnetes Untermenü, ohne die Änderungen zu speichern und aktiviert anschließend die Statusan‐ zeige im Display.
  • Seite 23 Anschlüsse und Bedienelemente Display 16 Bei aktiviertem DMX-Modus zeigt das Display „DMX“ . Bei aktiviertem Master-/Slave-Modus zeigt das Display „SLAVE“ . 17 Die Kontroll-LED leuchtet grün, wenn ein DMX- oder Master-/Slave-Signal emp‐ fangen wird. Die Kontroll-LED leuchtet rot, wenn kein DMX- oder Master-/Slave-Signal emp‐ fangen wird.
  • Seite 24 Anschlüsse und Bedienelemente Infrarot-Fernbedienung ö SLAVE AUTO AUTO SPEED & SOUND SOUND DOWN STROBE | Schaltet das Gerät ein bzw. aus. 2 [DMX] | Aktiviert den DMX-Modus. Drücken Sie die Taste einmal, um anschließend mit [UP] und [DOWN] die DMX-Adresse festzulegen. Drücken Sie die Taste zweimal, um anschließend mit [UP] und [DOWN] den DMX-Kanal festzulegen.
  • Seite 25 Anschlüsse und Bedienelemente 3 [SLAVE] | Wechselt zwischen Master- und Slave-Modus. 4 [AUTO 1], [AUTO 2] | Aktiviert Automatik-Modus 1 bzw. 2. [SPEED] | Aktiviert den Einstellmodus für die Programmgeschwindigkeit. Legen Sie die Geschwindigkeit mit [UP] und [DOWN] fest. 5 [SOUND 1], [SOUND 2] | Aktiviert Modus 1 bzw. 2 der Musiksteuerung. Legen Sie den Modus mit [UP] und [DOWN] fest. 6 [UP] | Wechselt zwischen einzelnen Programmen.
  • Seite 26 Bedienung Bedienung 7.1 Gerät starten Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz, um den Betrieb zu starten. Nach einigen Sekunden zeigt das Display an, dass ein Reset läuft. Danach ist das Gerät betriebsbereit. Das Display zeigt den Betriebsmodus an, der vor dem Ausschalten eingestellt war 7.2 Bedienung am Gerät Menüsteuerung Drücken Sie [ENTER], um das Hauptmenü...
  • Seite 27 Bedienung Betriebsart „Automatik“ Der automatische Betrieb kann nur aktiviert werden, wenn das Gerät alleine oder als Master in einer Master/Slave-Konfiguration arbeitet und nicht über einen DMX-Controller gesteuert wird. Drücken Sie [ENTER] um das Hauptmenü zu öffnen. Drücken Sie [UP] oder [DOWN] so oft, bis das Display „AUTO“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [ENTER].
  • Seite 28 Bedienung Betriebsart „Slave“ Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät als Slave in einer Master/Slave-Konfiguration arbeitet und nicht über einen DMX-Controller gesteuert wird Drücken Sie [ENTER] um das Hauptmenü zu öffnen. Drücken Sie [UP] oder [DOWN] so oft, bis das Display „RUN MODE“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [ENTER].
  • Seite 29 Bedienung DMX-Adresse Jedem Gerät muss eine DMX-Adresse zugewiesen werden, wenn es mit einem DMX-Controller betrieben wird. Das Gerät reagiert dann nur auf die Steuersignale, die auf der eingestellten DMX-Adresse empfangen werden. Um mehrere Geräte zu einer Gruppe zusammenzufassen, kann den entsprechenden Geräten die gleiche DMX-Adresse zugewiesen werden. Ein Gerät belegt neben der eingestellten DMX-Adresse immer die Anzahl DMX-Kanäle, die als DMX-Modus am Gerät eingestellt sind.
  • Seite 30 Bedienung Stellen Sie sicher, dass diese Nummer zur Konfiguration Ihres DMX-Controllers passt. Die fol‐ gende Tabelle zeigt für die verschiedenen DMX-Modi höchst mögliche erste DMX-Adresse. Modus Höchste mögliche DMX-Adresse 3-Kanal 4-Kanal 5-Kanal 8-Kanal 10-Kanal 48-Kanal 51-Kanal Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W LED-Bar...
  • Seite 31 Bedienung DMX-Modus Diese Einstellung ist nur relevant, wenn das Gerät mittels DMX gesteuert wird. Drücken Sie [ENTER] um das Hauptmenü zu öffnen. Drücken Sie [UP] oder [DOWN] so oft, bis das Display „DMX“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [ENTER]. Drücken Sie [UP] oder [DOWN] so oft, bis das Display „DMX CHANNEL“ anzeigt. Bestä‐ tigen Sie mit [ENTER].
  • Seite 32 Bedienung ID-Einstellung für DMX- Controller Drücken Sie [ENTER], um das Hauptmenü zu öffnen. Drücken Sie [UP] oder [DOWN] so oft, bis das Display „SET UP“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [ENTER]. Wählen Sie mit [UP] und [DOWN] die gewünschte ID in einem Bereich von „OFF“ oder „1“...
  • Seite 33 Bedienung Wert Anzeige Wert Anzeige Wert Anzeige Wert Anzeige 80…89 Id25 Id42 Id59 90…99 Id26 Id43 Id60 100…109 Id10 Id27 Id44 Id61 110…119 Id11 Id28 Id45 Id62 120…129 Id12 Id29 Id46 Id63 130…139 Id13 Id30 Id47 Id64 140…149 Id14 Id31 Id48 Id65 150…159...
  • Seite 34 Bedienung Musiksteuerung und Mikrofon‐ empfindlichkeit Die Musiksteuerung kann nur aktiviert werden, wenn das Gerät alleine oder als Master in einer Master/Slave-Konfiguration arbeitet und nicht über einen DMX-Controller gesteuert wird. Das Gerät reagiert in dieser Betriebsart auf akustische Impulse, die vom integrierten Mikrofon auf‐ genommen werden.
  • Seite 35 Bedienung Dimmer-Einstellungen Drücken Sie [ENTER], um das Hauptmenü zu öffnen. Drücken Sie [UP] oder [DOWN] so oft, bis das Display „SET UP“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [ENTER]. Wählen Sie mit [UP] oder [DOWN] zwischen folgenden Möglichkeiten, die Festfarbe, für die die Dimmer-Einstellung angepasst werden soll, einzustellen: Anzeige Bedeutung „Dimmer RED“...
  • Seite 36 Bedienung Konstantfarbe Drücken Sie [ENTER], um das Hauptmenü zu öffnen. Drücken Sie [UP] oder [DOWN] so oft, bis das Display „STAT COLOR“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [ENTER]. Wählen Sie mit [UP] oder [DOWN] zwischen folgenden Möglichkeiten, um eine Konstan‐ tfarbe auszuwählen: Anzeige Bedeutung „STAT Red“...
  • Seite 37 Bedienung Wählen Sie mit [UP] oder [DOWN] einen Wert zwischen „000“ (langsam) und „031“ (schnell), um die Stroboskop-Geschwindigkeit „STAT STROB“ einzustellen. Bestätigen Sie mit [ENTER]. Um zum Hauptmenü zurückzukehren, drücken Sie [MENU]. Manuelle Farbeinstellung Im Menü „MANUAL LEDs“ können Sie jeder LED eine gewünschte Farbe Rot, Grün, Blau oder Weiß...
  • Seite 38 Bedienung Dunkelschaltung Im Menü „SET UP“ können Sie die LEDs dunkelschalten. Drücken Sie [ENTER], um das Hauptmenü zu öffnen. Drücken Sie [UP] oder [DOWN] so oft, bis das Display „SET UP“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [ENTER]. Drücken Sie [UP] oder [DOWN] so oft, bis das Display „Light stat“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [ENTER].
  • Seite 39 Bedienung Betriebstemperatur Im Menü „SET UP“ können Sie die maximale Betriebstemperatur manuell einstellen. Drücken Sie [ENTER], um das Hauptmenü zu öffnen. Drücken Sie [UP] oder [DOWN] so oft, bis das Display „SET UP“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [ENTER]. Drücken Sie [UP] oder [DOWN] so oft, bis das Display „Max temp“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [ENTER] Wählen Sie mit [UP] oder [DOWN] einen Wert zwischen „030“...
  • Seite 40 Bedienung Tastensperre Im Menü „SET UP“ können Sie Tastensperre aktivieren oder deaktivieren. Drücken Sie [ENTER], um das Hauptmenü zu öffnen. Drücken Sie [UP] oder [DOWN] so oft, bis das Display „SET UP“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [ENTER]. Drücken Sie [UP] oder [DOWN] so oft, bis das Display „Key locks“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [ENTER] Wählen Sie mit [UP] oder [DOWN] „ON“...
  • Seite 41 Bedienung Display-Dunkelschaltung Im Menü „SET UP“ können Sie die Displaybeleuchtung dunkelschalten, während das Gerät in Betrieb ist . Drücken Sie [ENTER], um das Hauptmenü zu öffnen. Drücken Sie [UP] oder [DOWN] so oft, bis das Display „SET UP“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [ENTER].
  • Seite 42 Bedienung Geräte-Info Im Menü „INFORMATION“ können Sie sich Software-Version, Hardware-Version und Betriebs‐ zeit des Geräts anzeigen lassen. Drücken Sie [ENTER], um das Hauptmenü zu öffnen. Drücken Sie [UP] oder [DOWN] so oft, bis das Display „INFORMATION“ anzeigt. Bestä‐ tigen Sie mit [ENTER]. Drücken Sie [UP] oder [DOWN] so oft, bis das Display „Software“...
  • Seite 43 Bedienung Zurücksetzen auf Werkseinstel‐ lung Drücken Sie [ENTER], um das Hauptmenü zu öffnen. Drücken Sie [UP] oder [DOWN] so oft, bis das Display „RESET“ anzeigt. Bestätigen Sie mit [ENTER]. ð Das Gerät wird auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W LED-Bar...
  • Seite 44 Bedienung 7.3 Menüübersicht RUN MODE SET UP INFORMATION CHANNEL Dimmer Software DMX CHANNEL ID number Key locks VX.X.X ADDRESS CHANNEL Dimmer Hardware SLAVE GREEN VX.X.X CHANNEL Dimmer Fix times Display LED BLUE XXXXXh XXm ADDRESS CHANNEL Dimmer WHITE Remote stat CHANNEL Dimmer CHANNEL...
  • Seite 45 Bedienung AUTO SOUND STAT COLOR MANUAL LED RESET AUTO SPEED SOUND SENS STAT STROB LED1 green LED12 blue AUTO MODE SOUND MODE SELET COLOR white STAT RED STAT GREEN STAT BLUE STAT WHITE Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W LED-Bar...
  • Seite 46 Bedienung 7.4 Funktionen im 3-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0…255 Farbtoneinstellung 0…255 Sättigungseinstellung des eingestellten Farbtons 0…255 Helligkeitseinstellung des eingestellten Farbtons 7.5 Funktionen im 4-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0…255 Intensität Rot (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Blau (0 % bis 100 %) 0…255...
  • Seite 47 Bedienung 7.6 Funktionen im 5-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0…255 Dimmer (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Rot (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Blau (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Weiß...
  • Seite 48 Bedienung 7.7 Funktionen im 8-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0…255 Dimmer (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Rot (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Blau (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Weiß...
  • Seite 49 Bedienung 7.8 Funktionen im 10-Kanal-DMX-Modus Kanal Wert Funktion 0…255 Dimmer (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Rot (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Grün (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Blau (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Weiß...
  • Seite 50 Bedienung Kanal Wert Funktion 14…17 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 3 18…20 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 4 21…23 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 5 24…26 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 6 27…30 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 7 31…35 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 8 36…40 Vorprogrammierte automatische Show Nr.
  • Seite 51 Bedienung Kanal Wert Funktion 131…140 Musikgesteuerte Show Nr. 2 141…150 Musikgesteuerte Show Nr. 3 151…160 Musikgesteuerte Show Nr. 4 161…170 Musikgesteuerte Show Nr. 5 171…180 Musikgesteuerte Show Nr. 6 181…200 Musikgesteuerte Show Nr. 7 201…210 Musikgesteuerte Show Nr. 8 211…230 Musikgesteuerte Show Nr.
  • Seite 52 Bedienung 7.9 Funktionen im 48-Kanal-DMX-Modus In diesem Modus können Sie jede LED einzeln ansteuern. Jeder Kanal steuert eine Grundfarbe einer LED. Kanal Wert Funktion 0…255 Intensität Rot LED 1 (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Grün LED 1 (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Blau LED 1 (0 % bis 100 %) 0…255...
  • Seite 53 Bedienung Kanal Wert Funktion 0…255 Intensität Weiß LED 11 (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Rot LED 12 (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Grün LED 12 (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Blau LED 12 (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Weiß...
  • Seite 54 Bedienung 7.10 Funktionen im 51-Kanal-DMX-Modus In diesem Modus können Sie jede LED einzeln ansteuern. Jeder Kanal steuert eine Grundfarbe einer LED. Kanal Wert Funktion 0…255 Dimmer (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Rot LED 1 (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Grün LED 1 (0 % bis 100 %) 0…255...
  • Seite 55 Bedienung Kanal Wert Funktion 0…255 Intensität Blau LED 11 (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Weiß LED 11 (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Rot LED 12 (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Grün LED 12 (0 % bis 100 %) 0…255 Intensität Blau LED 12 (0 % bis 100 %) 0…255...
  • Seite 56 Bedienung Kanal Wert Funktion 41…50 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 10 51…60 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 11 61…70 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 12 71…80 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 13 81…90 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 14 91…100 Vorprogrammierte automatische Show Nr. 15 101…110 Vorprogrammierte automatische Show Nr.
  • Seite 57 Bedienung Kanal Wert Funktion 211…230 Musikgesteuerte Show Nr. 9 231…255 Musikgesteuerte Show Nr. 10 0…255 Ablaufgeschwindigkeit Empfindlichkeit der Musiksteuerung Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W LED-Bar...
  • Seite 58 Technische Daten Technische Daten Lichtquelle 12 × 4-in-1-RGBW-LEDs (je 15 W) Optische Eigenschaften Abstrahlwinkel 10 × 45° Ansteuerung DMX, Infrarot-Fernbedienung oder über Tasten und Display am Gerät 80 mm Anzahl der DMX-Kanäle 3, 4, 5, 8, 10, 48 oder 51 Eingangsanschlüsse Spannungsversorgung 1 ×...
  • Seite 59 Technische Daten Montageoptionen hängend, stehend Abmessungen (B × H × T), 1005 mm × 85 mm × 80 mm ohne Bügel Abmessungen (B × H × T), 1070 mm × 141 mm × 175 mm mit Bügel Gewicht 5,1 kg Umgebungsbedingungen Temperaturbereich 0 °C…40 °C...
  • Seite 60 Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Lichterlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung ein zerstörter DMX-Controller, ein Kurzschluss oder „nur“...
  • Seite 61 Fehlerbehebung Fehlerbehebung HINWEIS! Störungen bei der Datenübertragung durch unsachgemäße Verkabelung! Bei unsachgemäßer Verkabelung der DMX-Anschlüsse kann es zur Störung bei der Datenübertragung kommen. Verbinden Sie den DMX-Eingang und -Ausgang nicht mit Audiogeräten, z. B. Mischpulten oder Verstärkern. Benutzen Sie für die Verkabelung spezielle DMX-Kabel und keine normalen Mikrofonkabel.
  • Seite 62 Fehlerbehebung Symptom Abhilfe Das Gerät funktioniert nicht, kein Überprüfen Sie die Netzverbindung und die Sicherung. Licht, das Display ist dunkel Trotz einwandfreier Stromversor‐ Prüfen Sie, ob sich das Gerät im DMX-Modus oder in der gung scheinbar keine Funktion Betriebsart „Slave“ befindet. Wenn ja, überprüfen Sie das Gerät in einer anderen Betriebsart.
  • Seite 63 Sie diese ggf. Ä „Fernbedienung“ auf Seite 38 Sollten die hier gegebenen Hinweise nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.thomann.de. Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W LED-Bar...
  • Seite 64 Reinigung Reinigung Optische Linsen Reinigen Sie die von außen zugänglichen optischen Linsen regelmäßig, um die Lichtleistung zu optimieren. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Betriebsumgebung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige Umgebungen können eine größere Schmutzansamm‐ lung an der Optik des Geräts verursachen. Reinigen Sie mit einem weichen Tuch und unserem Leuchtmittel- und Linsenreiniger (Art.-Nr.
  • Seite 65 Umweltschutz Umweltschutz Entsorgung des Verpackungs‐ materials Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
  • Seite 66 Umweltschutz Entsorgung von Batterien Batterien dürfen nicht weggeworfen oder verbrannt werden, sondern müssen gemäß den ört‐ lichen Vorschriften zur Entsorgung von Sondermüll entsorgt werden. Benutzen Sie dazu die vorhandenen Sammelstellen. Entsorgen Sie Lithium-Batterien nur in entladenem Zustand. Nehmen Sie wechselbare Lithium-Batterien vor der Entsorgung aus dem Gerät, sofern dies zerstörungsfrei möglich ist.
  • Seite 67 Rücknahme freiwillig anbietet oder gesetzlich dazu verpflichtet ist. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Nutzen Sie darüber hinaus die Möglichkeit der unentgeltli‐ chen Rücknahme Ihres Altgeräts durch die Thomann GmbH. Erkundigen Sie sich über die aktu‐ ellen Gegebenheiten unter www.thomann.de.
  • Seite 68 Notizen Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W LED-Bar...
  • Seite 69 Notizen Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W LED-Bar...
  • Seite 70 Notizen Giga Bar 5 LED RGBW 12x15W LED-Bar...
  • Seite 72 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...