Herunterladen Diese Seite drucken

Nvidia GTX280 Anleitung Seite 2

Grafikarte

Werbung

Zu 3.
Nach ausführlichen Recherchen meinerseits, konnte ich 3 Verbesserung bzw.
Reparatur Maßnahmen erörtern.
Zu setzende Maßnahmen:
1. Flashen und Bearbeiten (Fan Mod) des BIOS der GTX280
2. Entfernen des Heatspreaders und Lösung des Hitzeproblems
3. Einbau des Lüfters Arctic Cooling Accelero XTREME GTX 280
Auf diese drei Maßnahmen möchte ich nun genauer eingehen
Was brauchen wir dafür:
Zu 1.
Zum Flashen DOS, W95 Bootdiskette, oder USB Stick
(zu Dosdiskette formatiert, nach USB Disk Storage Format Tool googeln)
Programme :
Furmark von http://www.ozone3d.net (bei mir aktuell v 1.6.5)
NVFlash von http://www.mvktech.net (bei mir aktuell v 5.72)
Nibitor von http://www.mvktech.net (bei mir aktuell v 5.0)
GPU-Z von http://www.techpowerup.com (bei mir aktuell v 0.3.3)
Zu 2.
Küchenrolle (zum saubermachen:)
Isopropanol (zum reinigen/entfetten)
Kleine gute Kreuzschraubendreher
1 Satz Messer/Cutter/Skalpell für Modellbau oder ähnliches
Handyöffnungswerkzeug (Kunststoff)
Dreibeinlupe (optional) (gutes Auge geht auch)
Gutes Licht
Geduld
Sorgfalt
Zu 3.
Grundsätzlich haftet jeder selbst für sein handeln, durch diesen Eingriff
erlischt die Garantie an eurer Grafikkarte, und ich/wir haften nicht für
eventuell daraus resultierende Schäden.
Ich beschreibe hier nur aus meiner Notsituation entstandene, technische
Möglichkeiten auszureizen, um ein für mich ein zufrieden stellendes
Resultat zu erlangen. Ich empfehle niemanden dies Nachzuahmen, und für die
bitte nicht nachmachen. ;-)
So fangen wir an:
Ich habe als erstes GPU-Z und Furmark 1.6.5 laufen lassen um die Ausgangswerte (PC Gehäuse im
Urzustand -> sprich geschlossen) zu erfassen, im offenen Zustand sind
ca. 2-3° weniger zu verzeichnen. Was für mich bedeutet, das Aufgrund des geringen
Temperatur Unterschiedes, das System eigentlich gut Wärme über den Gehäuselüfter abführt.
Temperatur des Systems und des Prozessors sind im grünen Bereich, allerdings könnte man mit der GTX
280 selbst schon ordentlich Eier braten, laut Furmark 102° in 150 Sekunden, ;-)
Kinder zu Hause,

Werbung

loading