Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

gültig für Rahmen mit der abgebildeten Fernbedienung (ab Bj. 2017):
Lattoflex 282/382/982 2-Motorer
Rahmen reagiert nicht
Ursache
Netzstecker gezogen / Netzzuleitung unterbrochen.
Steckdose ohne Strom.
Fernbedienung vertauscht. / Fernbedienung nicht mehr
angelernt.
Fernbedienung reagiert nicht, keine Tastenbeleuchtung, Rahmen ruckelt
Ursache
Batterien entladen, Kabel ohne Kontakt.
Batterien falsch herum eingelegt.
Fernbedienung deaktiviert.
Fernbedienung defekt.
Ein Motor ist ausgefallen
Ursache
Stecker steckt nicht richtig in der Buchse / ausgezogen.
Einzelner Motor ist überhitzt durch Dauerbetrieb.
Ausgangsbuchse an der Steuerung ist defekt.
Motor defekt.
Reset Werkeinstellung
Steuerungsbox: Den Taster ca. 10 Sekunden lang gedrückt halten, bis die
weiße LED einmal aufleuchtet. Es sind nun keine Fernbedienung mehr mit dem
Rahmen verbunden.
Fernbedienung: Diese 3 Tasten (Kopf, Rücken und Oberschenkel runter)
ca. 5s lang drücken, bis die Status-LED dauerhaft leuchtet. Die Fernbedienung ist nun direkt bereit zum Anlernen
(Knopf auf Steuerung drücken).
Austausch eines Motors:
Ziehen Sie den Stecker des entsprechenden Motors aus der Buchse. Belegung der Buchsen siehe Rückseite. Nun
bitte den Sprengring vom Bolzen des defekten Motors entfernen, den Bolzen ausziehen, den Motor von der
Antriebsstange nehmen und den neuen Motor einsetzen und wieder anschließen.
Austausch der Steuerung:
Motorrahmen vom Stromnetz nehmen. Alle Stecker aus den Buchsen ziehen. Nun die Steuerungsbox vom
Oberschenkelmotor abziehen.
Neue Steuerungsbox seitlich auf den Oberschenkelmotor aufschieben. Anschließend die Motoren und den
Kabelhandschalter anschließen und den Motorrahmen wieder mit dem Stromnetz verbinden.
Lattoflex 283/383/983 3-Motorer
Lattoflex 284/384/984 4-Motorer
Abhilfe
Netzstecker einstecken / Steckverbindungen am Netzgerät
prüfen.
Sicherung im Haus prüfen.
Fernbedienung neu anlernen bzw. Kabelverbindung prüfen.
Abhilfe
Batterien wechseln, 2 x AAA bzw. Kabelverbindung prüfen.
Batterien herausnehmen, richtig einsetzen. Dabei auf + und –
achten. Siehe Kennzeichnung im Gehäuse.
Auf Werkeinstellung zurücksetzen, siehe unten.
Fernbedienung tauschen.
Abhilfe
Stecker bis zum Anschlag einstecken.
Ca. 20 Minuten auskühlen lassen.
Motor in andere Ausgangsbuchse stecken. Siehe
Buchsenbelegung auf der Rückseite. Mit der Fernbedienung den
Motor testen.
Austausch des Motors.
3- und 4-Motorer
Alle Modelle
2-Motorer

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lattoflex 282

  • Seite 1 Rahmen mit der abgebildeten Fernbedienung (ab Bj. 2017): Lattoflex 282/382/982 2-Motorer Lattoflex 283/383/983 3-Motorer Lattoflex 284/384/984 4-Motorer Rahmen reagiert nicht Ursache Abhilfe Netzstecker einstecken / Steckverbindungen am Netzgerät Netzstecker gezogen / Netzzuleitung unterbrochen. prüfen. Steckdose ohne Strom. Sicherung im Haus prüfen.
  • Seite 2 Austausch der Steuerung: 3- und 4-Motorer Das Netzteil von der Steuerungsbox und vom Stromnetz trennen. Alle Stecker aus den Buchsen ziehen und anschließend die Steuerungsbox vom Unterschenkelmotor abziehen. Neue Steuerungsbox seitlich auf den Unterschenkelmotor aufschieben. Anschließend die Motoren anschließen. Netzgerät an die Steuerungsbox und ans Stromnetz anschließen. Manuelles Anlernen Fernbedienung nach der ersten Inbetriebnahme: 3- und 4-Motorer 1.

Diese Anleitung auch für:

382982283383983284 ... Alle anzeigen