Herunterladen Diese Seite drucken

Power Dynamics PDW6W Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
AUSPACKEN
BITTE packen Sie den Karton nach Erhalt sorgfältig aus. Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden und in gutem
Zustand erhalten sind. Im Falle eines Transportschadens oder fehlender Teile informieren Sie bitte sofort den
Verkäufer. Bewahren Sie die Verpackung und das Verpackungsmaterial auf. Wenn das Produkt zurückgeschickt
werden muss, ist es wichtig, dass das Produkt in der Originalverpackung zurückgeschickt wird.
Schalten Sie das Gerät nicht sofort ein, wenn das Gerät drastischen Temperaturunterschieden ausgesetzt war (z.
B. nach dem Transport). Die entstehende Kondensation kann das Gerät beschädigen. Stellen Sie sicher, dass das
Gerät Raumtemperatur erreicht hat, bevor Sie es anschließen.
ÜBERBLICK
1. NL-4-ANSCHLUSS
Anschluß zum Verbinden mit dem Verstärkerausgang über NL-4 Kabel
2. SCHRAUBANSCHLUSS
Schraubklemmen - Eingang (des Verstärkers) und Ausgang (zusätzliche
Lautsprecherdurchschleifung) zum Anschluss mit Lautsprecherkabel.
NL-4 ANSCHLUSS
Dieser Lautsprecher kann mit einem NL-4-Kabel über den NL-4-Eingangsanschluss
angeschlossen werden. Verwenden Sie ein geeignetes NL-4-Kabel von guter Qualität, um den
Betrieb zu gewährleisten.
SCHRAUBANSCHLUSS
Für eine optimale Leistung ist es wichtig, dass Sie Kabel verwenden, die speziell für die Verwendung mit Lautsprechern
konzipiert sind. Verwenden Sie keine abgeschirmten "Gitarren"-Signalkabel für den Anschluss an diese Lautsprecher.
Die Wahl der richtigen Kabeldicke ist wichtig für die Systemleistung. Ein zu leichtes Kabel vergeudet aufgrund des
Serienwiderstands des Kabels Verstärkerleistung. Außerdem kann die Leistung bei niedrigen Frequenzen aufgrund eines
geringeren Dämpfungsfaktors reduziert sein.
Durchschleifen
Wenn Sie zu viele Lautsprecher an einem Verstärkerkanal betreiben, kann dies zu Schäden am Verstärker und/oder zu einer
verminderten Audioleistung führen. Verwenden Sie die folgende Formel, um die kombinierte Impedanz von mehreren
identischen Lautsprechern parallel zu berechnen:
Beachten Sie, dass zwei parallel geschaltete 8-Ohm-Lautsprecher einer 4-Ohm-Last entsprechen.
Informationen über die empfohlene Mindestlastimpedanz finden Sie im Benutzerhandbuch Ihrer Endstufe.
Impedanz eines einzelnen Lautsprechers
------------------------------------------------------- =
Anzahl der parallel geschalteten Lautsprecher
.
Verstärker-Impedanzlast
7

Werbung

loading