Digitaler satelliten receiver mit
digitalem recorder (36 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Strong SRT 6511
Seite 1
Digitaler Satelliten Receiver SRT 6511 Bedienungsanleitung...
Seite 4
PART 2 • Deutsch InhAlTsveRzeIchnIs 1.0 eInleITUnG 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen 1.2 Lagerung 1.3 Entsorgungshinweise 1.4 Geräte Installation 1.5 Eigenschaften & Zubehör 2.0 IhR ReceIveR 2.1 Vorderseite 2.2 Rückseite 2.3 Fernbedienung 3.0 AnschlÜsse 3.1 Anschluss an TV und VCR 3.2 Anschluss an den Digitalen Audioverstärker 3.3 Anschluss an die Satellitenantenne 3.4 Anschluss an den PC zum Download neuer Software 4.0 eRsTInsTAllATIOn...
Seite 5
PART 2 • Deutsch 1.0 eInleITUnG 1.1 Allgemeine sicherheitsmaßnahmen beTReIben sIe IhRen ReceIveR nIchT: In einem geschlossenen oder unzureichend belüfteten Schrank, unmittelbar auf oder unter anderen Geräten und wenn die Lüftungsschlitze des Gehäuses abgedeckt sind. setzen sie Ihren Receiver und das zubehör folgendem nicht aus: Direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Geräten, die Hitze abstrahlen;...
Seite 6
PART 2 • Deutsch Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie diese bei einer Sammelstelle für Altbatterien ab! 1.4 Geräte Installation Wir empfehlen Ihnen, Ihr Gerät von einem Fachmann installieren zu lassen, andernfalls halten Sie sich bitte an folgende Anweisungen: Halten Sie die Bedienungsanleitung für Ihren Fernseher und ihre Satellitenanlage bereit.
Seite 7
PART 2 • Deutsch WARnUnG: Batterien sind nicht wiederaufladbar und sollten niemals auseinandergebaut, kurzgeschlossen oder mit anderen Batterien gemischt werden. Falls Sie wiederaufladbare Akkumulatoren verwenden wollen, empfehlen wir jene mit geringer Selbstentladung (z.B. NiMH) für eine längere Betriebsdauer. 2.0 IhR ReceIveR 2.1 vorderseite Fig.
Seite 8
PART 2 • Deutsch 7. MenU Zum Aufrufen des Hauptmenüs. 8. ePG (Electronic Program Guide) EPG (Electronic Program Guide) zeigt Ihnen die aktuellen Programminformationen. 9. FAv Mit FAV schalten Sie zwischen den einzelnen Favoritenlisten um (vorausgesetzt diese wurden zuerst konfiguriert). 10.
Seite 9
3.4 Anschluss an den Pc zum Download neuer software Verbinden Sie den seriellen Port Ihres PC´s mit dem RS-232 Anschluss des Receivers mittels Nullmodemkabel. Detaillierte Informationen zum Software Download erhalten Sie unter www.strong.tv. (Support > Software Download). (Fig. 10) 4.0 eRsTInsTAllATIOn Stellen Sie sicher, dass Ihr Satellitenreceiver und Ihre Satellitenantenne korrekt angeschlossen sind und das Signal von guter Qualität ist.
Seite 10
PART 2 • Deutsch 5.0 hAUPTMenÜ Alle wichtigen Einstellungen und Funktionen finden Sie im Hauptmenü. Dorthin gelangen Sie durch Drücken der Taste MenU. Das Hauptmenü besteht aus folgenden Untermenüs: „Installation“, “Kanal Einstellungen”, “Benutzer Einstellungen”, „System Einstellungen“ und „Zubehör“. Drücken Sie die MenU Taste im TV Modus, um in das Hauptmenü zu gelangen. 5.1 Installation Das Installationsmenü...
Seite 11
PART 2 • Deutsch 5.1.2 satellitendaten bearbeiten Abhängig vom Focus, den Sie mit den tu Tasten gewählt haben, können Sie die Satelliten oder entsprechenden Transponder-Daten bearbeiten. Wählen Sie mit den pq Tasten einen Satelliten oder Transponder und drücken Sie OK, um in das Untermenü...
Seite 12
PART 2 • Deutsch Löschen: Wenn Sie die ROTe Taste drücken, wird der/die gewählte/n Kanal/Kanäle mit einem X markiert. Sobald Sie eXIT gedrückt haben, werden um Bestätigung gefragt, drücken Sie OK zum löschen oder eXIT zum Abbrechen. Sperren: Durch Drücken der blAUen Taste können Sie den Kanal sperren/entsperren. Rechts vom Kanal wird dieses Zeichen angezeigt.
Seite 13
PART 2 • Deutsch 5.5.1 zeit einstellung Die standardmäßige Einstellung ist Auto. Bietet die Sendeanstalt GMT (Greenwich Mean Time) an, können Sie die Zeitzone entsprechend wählen oder die Zeit manuell einstellen. wählen Sie die Zeitzone und Sommerzeit mit den pq und tu Tasten. AUTO: wählen Sie mit den pq Tasten Uhrzeit und Datum und geben Sie mit den numerischen Tasten die Manuell:...
Seite 14
PART 2 • Deutsch Programminformationen des gewählten Kanals. Zum Setzen des Timers im EPG Menü wählen Sie eine Sendung und drücken die ROTe (Timer) Taste. Die jeweiligen Parameter für die Sendung werden automatisch übernommen. Einstellungen können Sie mit den Tasten tupq ändern. Drücken Sie die OK Taste zum Speichern.
Seite 15
PART 2 • Deutsch A.1 FehleRbehebUnG Digitale Receiver können sich gelegentlich ähnlich einem PC `aufhängen`. Wir empfehlen in dem Fall, den Receiver vom Stromnetz zu trennen und neu zu starten. Warten Sie ca. 30 Sekunden und schließen Sie das Gerät erneut an das Stromnetz an.
Seite 16
PART 2 • Deutsch STRONG erklärt, dass dieses Produkt mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien CE 2004/108/EEC und 73/23EEC sowie RoHS 2002/95EEC entspricht. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. In Folge kontinuierlicher Forschung und Entwicklung können sich Spezifikationen, Form und Aussehen der Produkte ändern.