Seite 1
HILTI HIT-RE 500 V4 INJECTION MORTAR ETA-20/0540 (09.07.2021) 2-34 English French 35-67 68-102 Polish 103-135 German...
Seite 103
Système d’injection Hilti HIT-RE 500 V4 pour une durée Produktfamilie d'utilisation de 100 ans Nachträglich eingemörtelte Bewehrungsanschlüsse Durchmesser 8 bis 40 mm mit Hilti HIT-RE 500 V4 Injektions- mörtel für eine Nutzungsdauer von 100 Jahren Titulaire: Hilti Aktiengesellschaft Feldkircherstrasse 100...
Seite 104
Erdbebenbelastung. Geregelt sind Bewehrungsstab-Verankerungssysteme bestehend aus Injektionsmörtel Hilti HIT-RE 500 V4 und den Hilti Zugankern HZA in den Größen M12 bis M27 oder HZA-R in den Größen M12 bis M24 oder eingemörtelte gerade Bewehrungsstäbe mit Stabdurchmesser d von 8 bis 40 mm mit Eigenschaften entsprechend Anhang C der EN 1992-1-1:2004 und EN 10080:2005.
Seite 105
Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Seite 3 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG; die Orginalfassung ist in fanzösicher Sprache Energieeinsparung und Wärmeschutz (BWR 6) Nicht relevant.
Seite 106
Seite 4 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Einbauzustand Bild Übergreifunsstoß mit vorhandener Bewehrung für Bewehrungsanschlüsse von Platten und Balken Bild A2: Übergreifungsstoß...
Seite 107
Seite 5 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Bild A4: Bewehrungsanschluss für überwiegend druckbeanspruchte Bauteile Bild A5:...
Seite 108
Seite 6 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Bild A6: Bild A7: Übergreifungsstoß Übergreifungsstoß für die Verankerung einer biegebeanspruchten Stütze...
Seite 109
Seite 7 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Produktbeschreibung: Injektionsmörtel und Stahlelemente Injektionsmörtel Hilti HIT-RE 500 V4: Epoxidsystem mit Zuschlägen 330 ml, 500 ml und 1400 ml Kennzeichnung: HILTI HIT...
Seite 110
Seite 8 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Tabelle A1: Werkstoffe Bezeichnung Werkstoff Betonstahl (rebars) Betonstahl Stäbe und Betonstabstahl vom Ring Klasse B oder C...
Seite 111
Bemessung des im Beton eingebetteten Teils des Hilti Zugankers unter statischer oder quasi-statischer Belastung nach EN 1992-1-1. Bemessung des über die Betonoberfläche herausragenden Teils des Hilti Zugankers unter statischer oder quasi-statischer Zugbelastung für Stahlversagen nach EN 1992-4. Bemessung unter Brandbeanspruchung nach EN 1992-1-2 ...
Seite 112
Hammerbohren mit Hilti Hohlbohrer TE-CD, TE-YD, Pressluftbohren, Diamantbohren (trocken/nass), Diamantbohren mit Aufrauen mit Hilti Aufrauwerkzeug TE-YRT. Überkopfmontage ist zulässig. Der Einbau erfolgt durch entsprechend geschultes Personal unter der Aufsicht des Bauleiters. Lage der vorhandenen Bewehrungsstäbe überprüfen ...
Seite 113
Seite 11 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Bild B1: Allgemeine Konstruktionsregeln für nachträgliche Bewehrungs- anschlüsse Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse dürfen nur für die Übertragung von Zugkräften ...
Seite 114
Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Bild B2 Allgemeine Konstruktionsregeln für Hilti Zuganker HZA / HZA-R Hilti Zuganker HZA / HZA-R dürfen nur für Übertragung von Zugkräften verwendet werden. Die Zugkräfte müssen über einen Übergreifungsstoß zu der im Bauteil vorhandenen Bewehrung ...
Seite 115
Seite 13 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Tabelle B1: Hilti Zuganker HZA-R, Abmessungen Hilti Zuganker HZA-R...
Seite 116
Seite 14 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Tabelle B4: Maximale Setztiefe l in Abhängigkeit v,max von Betonstahldurchmesser und Auspressgerät Bestandteil Auspressgerät...
Seite 117
Seite 15 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Tabelle B6: Kennwerte der Bohr-, Reinigungs- und Montagewerkzeuge, Hammerbohren und Pressluftbohren...
Seite 118
3200 Für tiefe Bohrlöcher: Zusammenfügen der Verlängerung HIT-VL 16/0,7 mit Kupplung HIT-VL K. Maximale Setztiefe bei Bohren mit Hilti Hohlbohrer TE-CD / TE-YD Mit Staubsauger Hilti VC 20/40/60 (automatische Filterreinigung aktiviert) oder Sauger mit aktivierter automatischer Filterreinigung sowie Saugleistung (Volumenstrom) ≥ 57 l/s, Volumenstrom am Schlauchende ≥...
Seite 119
3200 3200 φ 36 φ 40 3200 Für tiefe Bohrlöcher: Zusammenfügen der Verlängerung HIT-VL 16/0,7 mit Kupplung HIT-VL K. Maximale Setztiefe bei Verwendung des Hilti Aufrauwerkzeugs TE-YRT. Für HZA(-R) l statt l e,ges,max v,max Injektionssystem Hilti HIT-RE 500 V4 Verwendungszweck...
Seite 120
Seite 18 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Tabelle B9: Methoden der Bohrlochreinigung Automatische Reinigung (AC): Die Bohrlochreinigung erfolgt während des Bohrvorgangs mit dem Hilti TE-CD, TE-YD Hohlbohrsystem inklusive Staubsauger.
Seite 121
Seite 19 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Tabelle B10: Kennwerte für die Verwendung des Hilti Aufrauwerkzeugs TE-YRT Diamantbohren Aufrauwerkzeug TE-YRT Abnutzungslehre RTG…...
Seite 122
Montageanweisung Vor Benutzung bitte das Sicherheitsdatenblatt (MSDS) für ordnungsgemäßen Sicherheitsvorschriften: und sicheren Gebrauch lesen! Bei der Arbeit mit Hilti HIT-RE 500 V4 geeignete Schutzbekleidung, Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen. Wichtig: Bitte Gebrauchsanweisung des Herstellers beachten, die mit jeder Verpackung mitgeliefert wird.
Seite 123
über die gesamte Bohrtiefe mit ölfreier Druckluft (min. 6 bar bei 6 m³/h), bis die rückströmende Luft frei von erkennbarem Staub ist. 2 mal mit Stahlbürste Hilti HIT-RB passender Größe bürsten (siehe Tabelle B6), wobei die Stahlbürste mit einer Drehbewegung in das Bohrloch bis zum Bohrlochgrund (falls erforderlich mit Verlängerung) eingeführt...
Seite 124
Bohrloch mindestens 4 mal mit der Hilti Ausblaspumpe vom Bohrlochgrund ausblasen, bis die rückströmende Luft staubfrei ist. 4 mal mit Stahlbürste Hilti HIT-RB passender Größe bürsten (siehe Tabelle B6), wobei die Stahlbürste mit einer Drehbewegung in das Bohrloch bis zum Bohrlochgrund (falls erforderlich mit Verlängerung) eingeführt und wieder herausgezogen wird.
Seite 125
2 mal durch Einführen eines Wasserschlauches (Wasserleitungsdruck) bis zum Bohrlochgrund ausspülen, bis das herausströmende Wasser klar ist. 2 mal mit Stahlbürste Hilti HIT-RB passender Größe bürsten (siehe Tabelle B8), wobei die Stahlbürste mit einer Drehbewegung in das Bohrloch bis zum Bohrloch- grund (falls erforderlich mit Verlängerung) eingeführt und wieder herausgezogen...
Seite 126
2 mal durch Einführen eines Wasserschlauches (Wasserleitungsdruck) bis zum Bohrlochgrund ausspülen, bis das herausströmende Wasser klar ist. 2 mal mit Stahlbürste Hilti HIT-RB passender Größe bürsten (siehe Tabelle B8), wobei die Stahlbürste mit einer Drehbewegung in das Bohrloch bis zum Bohrloch- grund (falls erforderlich mit Verlängerung) eingeführt und wieder herausgezogen...
Seite 127
Seite 25 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Injektion des Mörtels: Injektion des Mörtels vom Bohrlochgrund her, ohne Luftblasen zu bilden.
Seite 128
Seite 26 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Setzen des Elements: Vor der Montage sicherstellen, dass das Befestigungselement trocken und frei von Öl und anderen Verunreinigungen ist.
Seite 129
Verbundspannung für eine Nutzungsdauer von 50 und 100 Jahren für folgende Bohrverfahren: Hammerbohren, Hammerbohren mit Hilti Hohlbohrer TE-CD, TE-YD, Pressluftbohren, Diamantbohren (trocken), Diamantbohren mit Aufrauen mit Hilti Aufrauwerkzeug TE-YRT. Die minimale Verankerungslänge l und die minimale Übergreifungslänge l nach EN 1992-1-1 b,min 0,min sind mit dem Erhöhungsfaktor α...
Seite 130
Seite 28 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Wesentliche Kennwerte bei statischer und quasi-statischer Belastung Minimale Verankerungslänge, minimale Übergreifungslänge und Bemessungswerte der Verbundspannung für eine Nutzungsdauer von 50 und 100 Jahren...
Seite 131
Seite 29 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Wesentliche Kennwerte bei statischer und quasi-statischer Belastung Hilti Zuganker HZA und HZA-R: Stahl-Zugfestigkeit Tabelle C7: Charakteristische Zugfestigkeit für den Betonstahl...
Seite 132
Verbundspannung für eine Nutzungsdauer von 50 und 100 Jahren für folgende Bohrtechniken: Hammerbohren, Hammerbohren mit Hilti Hohlbohrer TE-CD, TE-YD, Pressluftbohren, Diamantbohren (trocken), Diamantbohren mit Aufrauen mit Hilti Aufrauwerkzeug TE-YRT. Die minimale Verankerungslänge l und die minimale Übergreifungslänge l nach EN 1992-1-1 b,min 0,min sind mit dem Erhöhungsfaktor α...
Seite 133
Seite 31 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Wesentliche Kennwerte bei Erdbebenbelastung (Seismik) Minimale Verankerungslänge, minimale Übergreifungslänge und Bemessungswerte der Verbundspannung für eine Nutzungsdauer von 50 und 100 Jahren...
Seite 134
Seite 32 von 33 | 0 9 . 0 7 . 2 0 2 1 Europäische Technische Bewertung ETA-2 0 / 0 5 4 0 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Wesentliche Kennwerte bei Brandbelastung Bemessungswert der Verbundspannung f für eine Nutzungsdauer von 50 Jahren und...
Seite 135
Hilti Zuganker HZA-R 10,6 Charakteristische Zugfestigkeit [kN] Rk,s,fi R120 Der Bemessungswert der Stahlzugfestigkeit N unter direkter Brandbeanspruchung Rd,s,fi für Hilti Zuganker HZA und HZA-R ist nach folgender Gleichung zu berechnen: ,, ,, , ,, ...