Programmvoreinstellungen
ändern
Sie können die Programmvoreinstellun-
gen ändern:
Wählen Sie hierzu die gewünschte
Taste für die Programmvoreinstellun-
gen so oft bis die gewünschte Einstel-
lung im Anzeigefeld angezeigt wird.
Wählen Sie dann die Starttaste um das
Programm zu starten.
Die Programmvoreinstellungen bleiben
nach Ausschalten des Gerätes nicht
erhalten.
Programmvoreinstellungen ~ Seite 13.
Wäsche in die Trommel legen
:
Warnung
Lebensgefahr!
Mit lösungsmittelhaltigen Reinigungsmit-
teln, z.B. Fleckenentferner/Waschben-
zin, vorbehandelte Wäschestücke
können nach dem Einfüllen zu einer
Explosion führen.
Spülen Sie die Wäschestücke vorher
gründlich von Hand aus.
Hinweise
Mischen Sie große und kleine
■
Wäschestücke. Verschieden große
Wäschestücke verteilen sich besser
beim Schleudern. Einzelne Wäsche-
stücke können zu Unwuchten führen.
Beachten Sie die angegebene max.
■
Beladung. Eine Überbeladung min-
dert das Waschergebnis und fördert
die Knitterbildung.
Falten Sie vorsortierte Wäschestücke
1.
auseinander bevor Sie diese in die
Waschtrommel legen.
Achten Sie darauf, dass keine
2.
Wäschestücke zwischen Einfüllfens-
ter und Gummimanschette einge-
klemmt werden und schließen das
Einfüllfenster.
Wasch- und Pflegemittel
dosieren und einfüllen
Achtung!
Geräteschaden
Reinigungsmittel und Mittel zur Vorbe-
handlung von Wäsche (z.B. Fleckenmit-
tel, Vorwaschsprays, ...) können bei
Berührung die Oberflächen der Wasch-
maschine schädigen.
Bringen Sie diese Mittel nicht mit den
Oberflächen der Waschmaschine in
Berührung. Ggf. Sprühnebelreste und
andere Rückstände/Tropfen sofort mit
einem feuchten Tuch abwischen.
Dosieren
Dosieren Sie die Wasch- und Pflegemit-
tel entsprechend:
der Wasserhärte. Zu erfahren bei
■
Ihrem Wasserversorgungsunterneh-
men.
den Herstellerangaben auf der Ver-
■
packung.
Wäschemenge.
■
Verschmutzung ~ Seite 10.
■
Gerät bedienen
de
15