Herunterladen Diese Seite drucken

Dangbei PadOnGo Bedienungsanleitung Seite 47

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Ein Bildschirm kann herunterfallen und zu schweren Verletzungen oder zum Tode
führen. Viele Verletzungen, insbesondere bei Kindern, können durch Befolgung
einfacher Vorsichtsmaßnahmen vermieden werden, wie z. B:
a. Klären Sie Kinder stets über bestehende Gefahren auf, z. B. wenn diese auf Möbel
klettern, um den Bildschirm oder seine Bedienelemente zu erreichen.
b. Stellen Sie den Bildschirm niemals an einem ungeeigneten Ort wie instabilen
Flächen auf.
c. Platzieren Sie niemals Gegenstände, die Kinder zum Klettern verleiten könnten, wie
z. B. Spielzeug und Fernbedienungen, oben auf den Bildschirm oder auf die Möbel,
auf denen der Bildschirm steht.
• Die fortdauernde Anzeige desselben Bildes bzw. lang angezeigte statische Elemente
wie Text oder Symbole auf dem Bildschirm können zu einem „Nachleuchten" führen,
dabei verbleibt nach dem Abschalten für einen längeren Zeitraum eine schwache
Spur auf dem Bildschirm. Dieses Phänomen ist nicht durch die Garantie abgedeckt.
• Gesunde Gerätenutzung:
1. Achten Sie beim Betrachten des Bildschirms auf angemessene Lichtverhältnisse,
da unzureichendes Licht oder längeres Betrachten des Bildschirms Ihre Sehkraft
beeinträchtigen könnte.
2. Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass sie übermäßig hohe Lautstärkepegel
vermeiden, die Ihr Gehör schädigen können.
• Falls Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, z. B. wegen längerer
Abwesenheit, schalten Sie es unbedingt aus und ziehen Sie den Netzstecker ab.
45

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dbpadgo1