Magnetfeld-Sensor
Magnetinduktiver Näherungssensor
BIM-AKT-Y1X/S235
Typenbezeichnung
Ident-Nr.
Sonderausführung
Überfahrgeschwindigkeit
Wiederholgenauigkeit
Temperaturdrift
Hysterese
Umgebungstemperatur
Ausgangsfunktion
Schaltfrequenz
Spannung
Stromaufnahme unbetätigt
Stromaufnahme betätigt
Zulassung gemäß
Bauform
Abmessungen
Gehäusewerkstoff
Material aktive Fläche
Elektrischer Anschluss
Kabelqualität
Kabelquerschnitt
Vibrationsfestigkeit
Schockfestigkeit
Schutzart
MTTF
Menge in der Verpackung
Montage auf folgende Profile
Zylinderbauform
Schaltzustandsanzeige
1 / 4
Hans Turck GmbH & Co.KG ñ D-45472 Mülheim an der Ruhr ñ Witzlebenstraße 7 ñ Tel. 0208 4952-0 ñ Fax 0208 4952-264 ñ more@turck.com ñ www.turck.com
BIM-AKT-Y1X/S235
1055002
S235 = BIM-...: Sonderabgleich (erhöhte Empfind-
lichkeit)
ð 10 m/s
ð ± 0.1 mm
ð 0.1 mm
ð 1 mm
-25...+70 °C
Zweidraht, NAMUR
1 kHz
nom. 8.2 VDC
ð 1.2 mA
ï 2.1 mA
KEMA 02 ATEX 1090X
Quader, AKT
28 x 30 x 15 mm
Kunststoff, PA12-GF30
Kunststoff, PA12-GF30
Kabel
5.2 mm, Blau, LifYY, PVC, 2
2x 0.34 mm
2
55 Hz (1 mm)
30 g (11 ms)
IP67
2283 Jahre nach SN 29500 (Ed. 99) 40 °C
1
.
G
LED, gelb
■
ATEX Kategorie II 2 G, Ex Zone 1
■
ATEX Kategorie II 1 D, Ex Zone 20
■
SIL2 (Low Demand Mode) gemäß IEC
61508, PL c gemäß ISO 13849-1 bei
HFT0
■
SIL3 (All Demand Mode) gemäß IEC
61508, PL e gemäß ISO 13849-1 bei red-
undantem Aufbau HFT1
■
quaderförmig, Höhe 15mm
■
aktive Fläche Mitte
■
Kunststoff, PA12-GF30
■
erhöhte Empfindlichkeit
■
DC 2-Draht, nom. 8,2 VDC
■
Ausgang gemäß DIN EN 60947-5-6 (NA-
MUR)
■
Kabelanschluss
Anschlussbild
Funktionsprinzip
Magnetfeld-Sensoren werden durch Magnet-
felder betätigt und insbesondere zur Erfas-
sung der Kolbenposition in Pneumatikzylin-
dern eingesetzt. Da Magnetfelder nichtma-
gnetisierbare Metalle durchdringen können, ist
es möglich, mit dem Sensor einen am Kolben
angebrachten Dauermagneten durch die Alu-
minium-Zylinderwand hindurch zu detektieren.