STB 016
Art.Nr.: 9710.02
1. Sicherheits- und Betriebshinweise
Bei der Montage, Inbetriebnahme und Einstellung der Baugruppen sind grundsätzlich die systemspezifischen Hinwei-
se in den Begleitunterlagen zu beachten!
Die Baugruppen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal montiert und in Betrieb genommen werden!
Bei der Montage der Baugruppen in Empfangsstellen ist die Einhaltung der EMV-Vorschriften zu sichern!
Die Montage und Verkabelung der Baugruppen muss im spannungslosen Zustand erfolgen!
Alle aktiven Baugruppen dürfen nur mit dem Headend Controller HCB x00 bzw. Bus-Extender BEB x00 betrieben
werden!
Die Netzspannung sowie die Betriebsspannung der mit Gleichstrom betriebenen Baugruppen muss den Angaben in
den technischen Daten der jeweiligen Geräte entsprechen!
Bei allen Arbeiten sind die Vorgaben der DIN EN 50083 zu beachten!
Insbesondere ist für die sicherheitstechnische Ausführung die DIN EN 60728-11[4] verbindlich!
2. Gerätevarianten
DVB-S/ S2 → DVB-C/ ITU-T J.83 Annex B, C
STB 016
9710.02
Software-Mindestanforderung für HCB x00:
9650.03:
Version 2.34*
9650.04/.05: Version 3.18*
9652.01:
Version 3.23*
*) Updates: www.blankom.de
3. Allgemeines
Der SAT-TV Transmodulator STB 016 ist eine Baugruppe des Kopfstellensystems B-LINE, das als Komplettsystem für mittlere Ver-
teilnetze konzipiert ist. Der STB 016 konvertiert einen DVB-S/ S2 - Transponder in den DVB-C oder ITU-T J.83 Annex B- bzw.
-C - Standard. Die Signale werden in Kabel-TV-Kanäle transcodiert.
Alle Baugruppen werden über eine zentrale Steuereinheit programmiert und arbeiten anschließend autark.
Der Status der Baugruppe wird mit LED's angezeigt (siehe Punkt 7 „Anzeigefunktionen der Status-LED's auf der Frontplatte").
SAT-TV Transmodulator
DVB-S/ S2→DVB-C/ ITU-T J.83 Annex B, C
2
B
LINE
WEEE-Reg.-Nr. DE 50389067