BEDIENUNGSANLEITUNG „STRONG ´N LONG" SLACKLINE SET
ABB. A: ÜBERSICHT SLACKLINE-TOOLS 18:1 ROLLENFLASCHENZUG
Slack-Pin
Longlineband
lose Doppelrolle mit fixierter Einfachrolle
daran fixierter Einfachrolle
ABB. B
Hauptrundschlinge
Tree-Friend
Backup-Schlinge
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie das
Slackline Set aufbauen. Beachten Sie vor allem den Warnhinweis und
Haftungsausschluss auf der nächsten Seite.
I. BEFESTIGEN DER RUNDSCHLINGEN
•
Nehmen Sie zunächst die mit dem Endauge des Longlinebandes verbun-
dene Hauptrundschlinge und Backup-Schlinge und legen diese um den
ersten Fixpunkt
•
Passen Sie die Hauptrundschlinge in der Länge an den Umfang des
Fixpunktes an und schieben Sie die "Tree-Friends" seitlich zwischen
Hauptrundschlinge und Fixpukt
Achtung: Die Backupschlinge wird nur locker um den Fixpunkt gelegt.
•
Befestigen Sie am zweiten Fixpunkt die Hauptrundschlinge und Back-
upschlinge mit der damit verbundenen Doppelrolle und dem Statikseil wie
oben beschrieben
Hinweis:
Der Slack-Biner der Backup-Schlinge am zweiten Fixpunkt wird später
zum Befestigen des Eddys verwendet (s. Übersicht o.).
Tipp:
Klippen Sie den Slack-Biner der Backupschlinge seitlich hinter dem Slack-
Biner der Hauptrundschlinge am 2. Fixpunkt in diese ein bis das Eddy eingehängt
wird.
II. AUFBAU DES 18:1 FLASCHENZUGS
•
Nehmen Sie das an der mit der Hauptrundschlinge verbundenen Doppel-
rolle befestigte Statikseil und führen dieses zunächst auf der Seite, auf der
sich auch der Slack-Biner der Backup-Schlinge befindet, von oben durch
die lose Doppelrolle, dann von unten nach oben durch die am Fixpunkt
befestigte Doppelrolle
•
Nun das Statikseil von oben durch die freie Seite der Fixpunkt-fernen Dop-
pelrolle und von unten durch die freie Rolle am Fixpunkt ziehen
Seilklemme mit daran
Deltaschraubglied
Longlineband mit
genähtem Endauge
an Hauptrundschlinge befestigte Doppel-
rolle mit daran fixiertem Statikseil
ZUGRICHTUNG
ABB. C
Longline
Restband
Achtung: Legen Sie die Seitenteile der Doppelrollen jeweils in das Del-
taschraubglied am Baum bzw. in das Schraubglied mit Slack-Pin ein und
verschließen diese sicher.
•
•
Ziehen Sie so viel Statikseil durch den Flaschenzug bis dieses komplett
bzw. für einen für die geplante Longline-Länge ausreichenden Spannweg
ausgegeben ist
•
Fädeln Sie das Ende des Statikseils durch die an der losen Doppelrolle
fixierte Einfachrolle; ziehen Sie dazu das Restseil zwischen oberer und un-
terer Seillage des Flaschenzugs hindurch
•
Legen Sie das Restseil so in das Eddy ein, dass das Seilende aus der mit
der Hand markierten Seite herausläuft (lesen Sie davor die Bedienungsan-
leitung für das Eddy von Edelrid genau durch)
ANSCHLAGEN DER SLACKLINE MIT DEM SLACK-PIN
•
Nehmen Sie das Longlineband so nahe wie möglich am Flaschenzugende
doppelt auf
•
Ziehen Sie das doppelte Band zwei Mal von unten durch das an der Dop-
pelrolle befestigte Schraubglied (ABB. C, 1-2)
•
Stecken Sie den Slack-Pin durch die innerste Schlaufe (ABB. C, 3)
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass die Bandlagen sauber in der Ausnehmung des
Slack-Pins zum Liegen kommen und die Schleifkante des Slack-Pins flach auf
dem Schraubglied aufliegt.
•
Gehen Sie mit dem zuvor eingefädelte Eddy zum zweiten Fixpunkt
•
Klippen Sie das Eddy in den Slack-Biner der Backup-Schlinge ein
•
Ziehen Sie so viel Seil durch das Eddy wie möglich
•
Befestigen Sie nun die Seilklemme mit der daran fixierten
•
Einfachrolle so am Seil zwischen Einfachrolle und Eddy, dass die mit oben
markierte Seite der Seilklemme vom Fixpunkt weg zeigt
•
Fädeln Sie das Ende des Statikseils von innen nach außen durch die an der
Seilklemme fixierte Einfachrolle
•
Ziehen Sie die Seilklemme und damit verbundene Einfachrolle auf dem
Statikseil zur Fixpunkt-fernen losen Doppelrolle; halten Sie dabei das Sei-
lende fest, damit dieses nicht durch die Einfachrolle zurückrutscht
Hauptrundschlinge
Tree-Friend
Backup-Schlinge
Eddy
1
2
3