Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fcc Hinweis - Konformitätserklärung Information; Für Kunden In Europa; Entsorgung Von Elektrogeräten Durch Benutzer In Privaten Haushalten In Der Eu - NuPrime IDA-16 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
FCC Hinweis ‐ Konformitätserklärung Information
 
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten digitaler Geräte der Klasse B (siehe 
Abschnitt 15 der FCC‐Bestimmungen). Diese Grenzwerte bieten einen ausreichenden Schutz gegen 
Interferenzen bei häuslichen Installationen. Das Gerät erzeugt und verwendet hochfrequente 
Schwingungen und kann sie ausstrahlen. Wenn es nicht nach den Anweisungen des Herstellers 
aufgestellt und betrieben wird, können Störungen im Radio‐ und Fernsehempfang auftreten. 
 
In Ausnahmefällen können bestimmte Installationen allerdings Störungen verursachen. Sollte der 
Radio‐ und Fernsehempfang beeinträchtigt sein, was durch Ein‐ und Ausschalten des Gerätes 
festgestellt werden kann, empfiehlt sich die Behebung der Störung durch eine oder mehrere der 
folgenden Maßnahmen: 
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus. 
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger. 
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an einem anderen Stromkreis als dem des 
Empfängers an. 
  Bitten Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio‐ bzw. Fernsehtechniker um Hilfe. 
   
EU Konformitätserklärung 
 
Kundenhinweis: Die folgenden Informationen gelten nur für Geräte, die in Ländern gekauft wurden, 
in denen EU‐Richtlinien gelten. 
NuPrime Inc. erklärt hiermit, dass dieses Gerät den wesentlichen Anforderungen
und damit den zusammenhängenden Bestimmungen der Richtline 2004/108/EC
erfüllt.
Der Hersteller dieses Produktes ist NuPrime, 1F, No 212 Zhong Shan Road RuiFang, 
Taipei, Taiwan.   
Der offizielle Vertreter für EMV und Produktsicherheit ist NuPrime, NuPrime, 1F, No 
212 Zhong Shan Road RuiFang, Taipei, Taiwan.     
Adressen für Service‐ und Garantieleistungen entnehmen Sie bitte den separaten  
Service‐ oder Garantieunterlagen. 
Für Kunden in Europa
Entsorgung von Elektrogeräten durch Benutzer in privaten Haushalten in
der EU
Dieses Symbol auf dem Produkt oder dessen Verpackung gibt an, dass das Produkt nicht 
zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden darf. Es obliegt daher Ihrer 
Verantwortung, das Gerät an einer entsprechenden Stelle für die Entsorgung oder 
Wiederverwertung von Elektrogeräten aller Art abzugeben. (Bsp. Wertstoffhandel) Die 
separate Sammlung und das Recyceln Ihrer alten Elektrogeräte zum Zeitpunkt Ihrer 
Entsorgung trägt zum Schutz der Umwelt bei und gewährleistet, dass sie auf eine Art & 
Weise recycelt werden, die keine Gefährdung für die Gesundheit des Menschen und der 
Umwelt darstellt. Weitere Informationen darüber, wo Sie alte Elektrogeräte zum 
Recyceln abgeben können, erhalten Sie bei den örtlichen Behörden, Wertstoffhöfen 
oder dort, wo Sie das Gerät erworben haben. 
 
 
 
2
 
NuPrime
 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis