Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - Casio Privia PX-560M Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Privia PX-560M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display-
Meldung
Format Error
1. Das Format des USB-Flash-Drives ist mit diesem
Digitalpiano nicht kompatibel.
2. Der USB-Flash-Drive ist beschädigt.
Media Error
Der USB-Flash-Drive ist beschädigt.
Sie versuchen, MIDI-Aufnahmedaten oder Musik-
Measure Limit
Preset-Daten mit mehr als 999 Takten einzugeben.
Data Full
Sie versuchen, Daten zu speichern, die die maximal
zulässige Anzahl von Datenelementen
überschreiten.
Störungsbeseitigung
Problem
Kein Ton beim Spielen auf der
Tastatur.
Tonhöhe des Digitalpianos
stimmt nicht.
Klangfarben und/oder Effekte
sind nicht normal. Das
Problem ist auch nach Aus-
und Wiedereinschalten nicht
behoben.
Beispiel: Die Stärke einer Note
bleibt unverändert, auch wenn
der Tastendruck variiert wird.
Nach dem Anschließen des
Digitalpianos an den
Computer keine
Datenübertragung möglich.
Aufnahme von
Akkordbegleitungsdaten auf
dem Computer nicht möglich.
Ursache
Ursache
1. Der VOLUME-Regler ist auf
„MIN" gestellt.
2. An eine der PHONES-Buchsen
ist ein Kopfhörer- oder
Zwischenstecker angeschlossen.
3. Das Icon von Upper 1 ist
erloschen.
4. „Speaker" unter SYSTEM
SETTING ist ausgeschaltet.
1. Das Digitalpiano ist nicht korrekt
gestimmt.
2. Die Tonhöhe des Digitalpianos ist
nicht auf „440,0 Hz" eingestellt.
3. Sie verwenden eine nicht
standardmäßige Temperierung.
4. Oktavverschiebung aktiviert.
Die Funktion „Auto Resume" ist
eingeschaltet.
"Accomp Out" ist ausgeschaltet.
Abhilfe
1. Formatieren Sie den USB-Flash-Drive auf dem
Digitalpiano.
2. Verwenden Sie einen anderen USB-Flash-Drive.
Verwenden Sie einen anderen USB-Flash-Drive.
Dieses Digital-Piano unterstützt die Eingabe von bis
zu 999 Takten.
Löschen Sie nicht mehr benötigte Daten.
Abhilfe
1. Verstellen Sie den VOLUME-Regler
gegen „MAX".
2. Ziehen Sie einen etwaig
angeschlossenen Stecker aus der
PHONES-Buchse.
3. Tippen Sie auf Upper 1 zum Einschalten.
4. Schalten Sie „Speaker" in SYSTEM
SETTING ein.
1. Passen Sie die Stimmung des
Digitalpianos an oder schalten Sie es
aus und dann wieder ein.
2. Ändern Sie die Tonhöhe-Einstellung auf
„440,0 Hz" oder schalten Sie das
Digitalpiano aus und wieder ein.
3. Ändern Sie die eingestellte
Temperierung auf „Equal", was der heute
üblichen Standard-Stimmung entspricht.
4. Ändern Sie die Oktavverschiebung auf 0.
Schalten Sie „Auto Resume" aus. Schalten
Sie dann den Strom aus und wieder ein.
1. Vergewissern Sie sich, dass das USB-
Kabel an Digitalpiano und Computer
angeschlossen ist und dass das richtige
Gerät in den Einstellungen der
Musiksoftware des Computers gewählt
ist.
2. Schalten Sie das Digitalpiano aus und
schließen Sie die Musiksoftware auf dem
Computer. Schalten Sie das Digitalpiano
dann wieder ein und starten Sie die
Musiksoftware auf dem Computer neu.
Schalten Sie „Accomp Out" ein.
Referenz
Siehe
Seite
DE-7
DE-9
DE-15
DE-74
DE-21
DE-74
DE-74
DE-69
DE-75
DE-86
DE-79
DE-89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis