DIE BAUGRUPPEN DES WECHSLERS
➽
Zur Demontage eines Moduls im AN8000 ist
der rote Klemmbügel zwischen Münzprüfer
➽
und Sortierer zu entfernen.
Universalkabel mit Adapter
Das montierte Adapterkabel zieht man einfach aus
dem Universalkabel des AN8000 heraus und steckt
das neue hinein.
Münzprüfer L66S
Der Münzprüfer L66S ist weltweit der erste Münz-
prüfer mit einer fünffachen Sensorik, kombiniert mit
kleinen Meßspulen für höchste Meßgenauigkeit.
Er kann bis zu 32 verschiedene Münzen verarbeiten,
um damit den unterschiedlichen Qualitäten der
Prägeanstalten bei der Herstellung des € nachzukom-
men, und verfügt über zwei Selbstlernkanäle für
Token. Für die Programmierung des Münzprüfers
steht ein kleines Handgerät für die Feldprogrammie-
rung ohne Münzen zur Verfügung. Die Datenbanken
für dieses Handgerät können über das Internet
heruntergeladen werden. Der L66S ist in seiner Zu-
verlässigkeit unempfindlich gegen Verschmutzungen
und durch die gewachste Elektronik störunanfällig
gegen Feuchtigkeit.
Sortierer mit Display und Funktionstasten
Der Sortierer beinhaltet alles, was Sie zur Handha-
bung des AN8000 benötigen:
✔ eine COM- und optional eine Infrarot-Schnittstelle
✔ Beleuchtetes, 2-zeiliges Display
✔ Die rote Taste für den Wechsel vom Betriebs- in
den Programmiermodus und umgekehrt
✔ Die Tasten A bis D für die Konfiguration
Rückzahleinheit
Die Rückzahleinheit ist leicht und ohne Werkzeuge zu
demontieren. Das betrifft auch einen Tubenwechsel.
Die Frontplatte kann seitlich abgezogen, danach der
obere Teil entriegelt und nach hinten geklappt
werden. Man kann nun die Tuben herausziehen,
indem man sie oben in ihrer Halterung entriegelt. Der
neue Tubeneinsatz wird nun einfach hineingesteckt,
bis er einrastet. Eine falsche Montage ist ausge-
schlossen, da er nur in einer Position paßt.
- 6 -