Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MELTER
choc
6kg
Operating Instructions
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KREA Swiss chocMELTER 6kg

  • Seite 1 MELTER choc Operating Instructions Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Important Safety Information

    IMPORTANT SAFETY INFORMATION The chocMELTER should only be operated safely when the safety & operating instructions have been read and are strictly adhered to. Save these instructions.  This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
  • Seite 4 1. DESCRIPTION The chocMELTER warming tank has been designed specifically to heat and maintain chocolate at a temperature range of 20°C - 60°C (68°F - 140°F). The system works with direct and air based induction heating, applied from below as well as each of the four sides. This innovative approach heats the chocolate much faster and more efficiently than the industry standard 'below only' heating systems - which take many hours longer to melt the chocolate.
  • Seite 5: Technical Specifications

    2. TECHNICAL SPECIFICATIONS Nominal output 60 W Melting Rate* 6 kg / 13 lbs chocolate circa 3 hours Temperature Range 20°C - 60°C (68°F - 140°F) Container Capacity 5,5 l water or 6 kg/13 lbs chocolate Efficient Heating Air & Direct from all 5 sides Temperature Sensor Inside the chocolate container for accuracy Body and Vat Material...
  • Seite 6 Whilst most owners of the chocMELTER will likely possess specialist chocolate preparation knowledge, below we have provided some basic comments relating to tempering. For more specific information, please contact a training school such as the Barry Callebaut Academy™ centre. There are 2 different methods of using your chocMELTER to prepare chocolate, depending on whether you need to “manually temper”...
  • Seite 7 4. Now set the chocMELTER to your working chocolate level. Once achieved, stir briefly to ensure a uniform temperature distribution. Below are generally accepted approximate working temperatures by chocolate type: Dark chocolate: 31 - 32°C (88 - 90°F) Milk chocolate: 29 - 30°C (84 - 86°F) White chocolate: 28 - 29°C (82 - 84°F) 5.
  • Seite 8: Getting Started

    4. GETTING STARTED NEVER USE the fixed internal bowl area to melt chocolate. Chocolate should only be melted in the removable vat. DO NOT FILL WITH WATER! Unlike cheap bain-marie units, the chocMELTER uses induction heating via air & direct contact, combined with digital control. N.B.
  • Seite 9: Tips & Tricks

    Due to our innovative heating design, if the lid is left in place the temperature loss is minimal. Upon achieving the desired temperature, it is off mode not uncommon for the heating feature to be in for the majority of the time. Active in the temperature Quit –...
  • Seite 10 resulting white/grey effect (bloom). If stored in a fridge, the maximum humidity recommended is 50%. Pay particular attention to removing any excess moisture from the lid of the vat. If dipping is your thing, make sure fruit, biscuits and even the utensils being used are at room temperature and thoroughly dry.
  • Seite 11 GUARANTEE The chocMELTER is guaranteed for twelve months from sale date subject to the enclosed terms and on condition that it is only used for processing products approved for the food industry. The guarantee starts upon customer receipt. In the event of a fault, please contact the reseller before returning the machine.
  • Seite 12 EN DECLARATION OF CONFORMITY We declare that the product described above is in conformity with the relevant provisions of the following directives and standards as set out in the following norms: The Machinery Directive (98/37/EC) The Construction Products (89/106/EEC) The Low Voltage Directive 73/23/EEC The EMC Directive 89/336/EEC as amended by 91/263/EEC, 92/31/EEC, 93/97/EEC.
  • Seite 13: Lwichtige Sicherheitsinformationen

    WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN Die chocMELTER sollte nur benutzt werden, nachdem die Sicherheits- und Bedienungsanweisungen gelesen wurden und befolgt werden.  Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und älter sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 14 1. BESCHREIBUNG Der chocMELTER Wärmegerät wurde speziell entwickelt, um Schokolade zu erhitzen und im Temperaturbereich von 20°C - 60°C (68°F - 140°F) warm zu halten. System arbeitet mittels einer direkten sowie luftbasierten Induktionsheizung, sowohl von unten als auch an den vier Seitenwänden. Dieser innovative Ansatz erwärmt die Schokolade sehr viel schneller und effizienter als der Industriestandard der "nur von unten"-Heizungstechnik –...
  • Seite 15: Technische Daten

    2. TECHNISCHE DATEN Nennleistung 50 W Schmelzrate* 6kg /13lbs Schokolade in 2-3 Stunden Temperaturbereich 20°C - 60°C (68°F - 140°F) Behälterkapazität 5,5l Wasser oder 6kg/13lbs Schokolade Effiziente Beheizung Luft & Direktkontakt von allen 5 Seiten Temperatursensor Innerhalb des Behälters für akkurate Messung Material Produkteinheit Hochwertiger Edelstahl Abmessung netto**...
  • Seite 16 Da die meisten chocMELTER Besitzer sehr wahrscheinlich spezielles Wissen Schokoladenherstellung haben, sind nachfolgend einige Grundregeln genannt. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte eine Ausbildungsschule wie z.B. Barry Callebaut AcademyTM Centre. Es gibt zwei verschiedene Methoden wie Sie Schokolade im chocMELTER vorbereiten können.
  • Seite 17 Jetzt stellen Sie den chocMELTER auf Ihre Arbeitstemperatur ein. Sobald die Temperatur erreicht ist, kurz umrühren um die Wärme gleichmäßig zu verteilen. Hier sind die allgemein akzeptierten, ungefähren Arbeitstemperaturen für verschiedene Schokoladentypen: Dunkle Schokolade: 31 - 32°C (88 - 90°F) Milch Schokolade: 29 - 30°C (84 - 86°F) Weiße Schokolade: 28 - 29°C (82 - 84°F)
  • Seite 18: Erste Schritte

    4. ERSTE SCHRITTE NIEMALS fest eingesetzten, inneren Wannenbehälter Schokoladeschmelzen verwenden. Schokolade darf herausnehmbaren Behälter geschmolzen werden. NICHT MIT WASSER AUFFÜLLEN! Im Gegensatz zu einfachen, billigen Wasserbadeinheiten, verwendet der chocMELTER ein Induktionsheizkonzept mittels der Kombination von Lufterwärmung und Direkterhitzung; und das digital gesteuert. Bitte beachten: Bevor Sie die Schokoladen in den Behälter des chocMELTER legen, führen Sie den Temperatursensor durch das Loch am hinteren Wannenrand, so dass der Sensor nach unten in das Becken...
  • Seite 19 Sobald die Solltemperatur erreicht ist, wird sich die Heizeinheit mit einem Klickgeräusch abschalten. Aufgrund unseres Heizungsdesigns, ist der Temperaturverlust minimal, wenn der Deckel auf dem Behälter verbleibt. Nach Erreichen der gewünschten Temperatur ist es nicht ungewöhnlich, dass die Heizung für geraume Zeit im „Aus“-Modus verweilt. Aktiv im Temperaturmodus Abrechen –...
  • Seite 20: Tipps & Tricks

    5. TIPPS & TRICKS Die ideale Arbeitsumgebung? Die beste Voraussetzung für die Arbeit mit Schokolade ist ein Raum mit Klimaanlage bei etwa 20°C (68°F) Umgebungstemperatur mit einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 70%. Vermischen Sie nicht Wasser mit geschmolzener Schokolade. Vermeiden Sie die Lagerung von Schokolade in einem herkömmlichen Kühlschrank, da sich Kondenswasser auf der Schokoladenoberfläche bildet/vermischt und sich bei anschliessender Raumtemperatur der bekannte...
  • Seite 21 6. REINIGUNG Wichtig: Schokolade oder andere zu erwärmende Materialien sollte nur in den herausnehmbaren Wannenbehälter und nie in den chocMELTER-Innenraum platziert werden. Halten Sie den chocMELTER trocken und tauchen Sie diesen nicht in Wasser. Stets nach jedem Gebrauch reinigen. Für die Außenreinigung des chocMELTER, einfach die Oberflächen und den Temperatursensor mit einem milden, lebensmittelgeeigneten Reinigungsmittel abwischen.
  • Seite 22: Garantie

    GARANTIE Die Garantie von 12 Monaten wird entsprechend den beiliegenden Bedingungen und folgenden Umständen gewährt. Das Gerät wird ausschliesslich zum Verarbeiten von für die Lebensmittelindustrie zugelassenen Produkten eingesetzt. Das Kaufdatum des Endverbrauchers bestimmt den Beginn der Garantiedauer. Im Falle einer Fehlfunktion, kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler bevor Sie das Gerät einschicken.
  • Seite 23 EN KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt: Der Maschinenrichtlinie 98/37/EG Der BauproduktenRichtlinie 89/106/EWG Die Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG Der EMV-Direktive 89/336/EEC in der Fassung 91/263/EEC, 92/31/EEC, 93/97/EEC. Alle Kunststoffteile, die in Kontakt mit Spritzmaterial kommen, werden aus lebensmittelechten Materialien hergestellt.
  • Seite 24 KREA Swiss AG - Hauptstrasse 137C, 8274 Tägerwilen, Switzerland Web: www.kreaswiss.com | Email: info@kreaswiss.com | Tel: +41 (0) 71 686 60 40 | Fax: +41 (0)71 686 60 43...

Inhaltsverzeichnis