Herunterladen Diese Seite drucken

Logitech MX Revolution Reparaturanleitung Seite 7

Anleitung zur reparatur der tasten

Werbung

Nun wird es etwas verzwickter. Um die Platine heraus nehmen zu können
müssen wir 2 Lötstellen entlöten.
Dazu kommt der Lötsauger zum Einsatz. Wir erwärmen eine der Lötstellen bis
das Lötzinn gut flüssig ist und nehmen nun den Lötkolben schnell weg, drücken
den vorgespannten Entlötsauger auf die Lötstelle und lösen ihn aus. Im Idealfall
ist die Lötstelle nun vollständig entlötet und nachdem wir den Vorgang an der
2. Lötstelle wiederholt haben können wir die Platine heraus nehmen.
Wenn das Lötzinn sich weigert sich absaugen zu lassen, kann ein wenig frisches
Lötzinn helfen, dadurch wird neues Flussmittel in die Lötstelle eingebracht, was
das Entlöten erleichtert.
Sollte kein Entlötsauger zur Verfügung stehen, geht es auch mit Entlötlitze.
Dazu wird die Lötstelle erst warm gemacht, dann die Entlötlitze mit dem
Lötkolben in das flüssige Lötzinn gedrückt. Die Litze saugt nun Lötzinn auf. Das
ist etwas mühsamer, da man es meist mehrfach wiederholen muss, geht aber
auch.
Ganz ohne Hilfsmittel ist das echter Fummelkram und da wir gleich auch noch
die Taster auslöten müssen, sind ein Sauger oder Litze sehr empfehlenswert.
Seite 7

Werbung

loading