Herunterladen Diese Seite drucken

Diamond Combi TOUCH Gebrauchsanweisung

Elektro- und gasbratofen

Werbung

01/2020
Mod: SDET/XC-06
Production code: 228620

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Diamond Combi TOUCH

  • Seite 1 01/2020 Mod: SDET/XC-06 Production code: 228620...
  • Seite 2 Elektro- und Gasbratofen Combi TOUCH Gebrauchsanweisung 0595402L00- 2019.06...
  • Seite 3 Vorwort Die Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung (im Folgenden als Handbuch bezeichnet) enthält sämtliche Informa- tionen, die der Anwender für einen vorschriftsgemäßen und sicheren Gebrauch der Maschine (bzw. des “Geräts“) benötigt. Die folgende Beschreibung soll keine langwierige Aufzählung von Hinweisen und Warnungen sein, sondern eine Reihe von hilfrei- chen Anweisungen liefern, um die Geräteleistung in jeder Hinsicht zu optimieren und um Bedienfehler zu vermeiden, die zu Per- sonen-, Tier- und Sachschäden führen können.
  • Seite 4 Inhalt A WARNUNG UND SICHERHEITSHINWEISE ....................4 Allgemeine Hinweise ........................4 Persönliche Schutzausrüstung ......................5 Allgemeine Sicherheit........................5 Allgemeine Sicherheitsvorschriften....................6 In der Nähe des Geräts anzubringende Sicherheitshinweise ..............8 Unsachgemässe Verwendung oder Bedienfehler................. 8 Reinigung und Wartung des Geräts ....................9 B ALLGEMEINE INFORMATIONEN ......................
  • Seite 5 WARNUNG UND SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Hinweise Für einen sicheren Gebrauch des Geräts und ein korrektes Verständnis der Anleitung ist eine gute Kenntnis der in dem Dokument verwendeten Begriffe und Symbole erforderlich. Zur Kennzeichnung und zum unmittelbaren Verständnis der verschiedenen Gefahren werden in der Anleitung die folgenden Symbole verwendet: WARNUNG Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit des Arbeitspersonals.
  • Seite 6 Persönliche Schutzausrüstung Tabelle mit Überblick über die Persönliche Schutzausrüstung (PSA), die während der Lebensdauer des Geräts in verschiedenen Phasen zu verwenden ist. Phase Schutzklei- Sicherheits- Schutz- Augen- Kopfschutz dung schuhe hand- schutz schuhe — ● ○ — ○ Transport — ●...
  • Seite 7 • Es ist verboten, die am Gerät angebrachten Sicherheitsschilder, Gefahrensymbole und Gebotszeichen zu entfernen, zu ändern oder unlesbar zu machen. • Der A-bewertete Emissionsschalldruckpegel beträgt max. 70 dB(A). • Bei Fehlfunktionen oder Störungen ist das Gerät abzuschalten. • Verwenden Sie keine chlorhaltigen Produkte, auch nicht in verdünnter Form (wie Natronbleichlauge, Chlorwasserstoff oder Salzsäure usw.), um das Gerät oder den Boden unter dem Gerät zu reinigen.
  • Seite 8 • Ziehen Sie vor allen Eingriffen am Gerät immer die Betriebsanleitung zu Rate, die die korrekten Verfahren angibt und wichtige Sicherheitshinweise enthält. Restrisiken • Restrisiken, die bei der Entwicklung nicht vollständig vermieden oder durch geeignete Schutzvorrichtungen beseitigt werden konnten, sind auf dem Gerät gekennzeichnet. Die vorliegende Anleitung informiert die Bediener über die vorhandenen Restrisiken und führt die zu verwendende persönliche Schutzausrüstung ausführlich an.
  • Seite 9 VORSICHT Bei Auftreten einer größeren Störung (zum Beispiel: Kurzschluss, von Klemmenleiste gelöste Kabel, Motorausfall, Abnutzung der Kabelisolierun- gen, Gasgeruch infolge eines etwaigen Lecks usw.) muss der Bediener des Geräts: das Gerät sofort außer Betrieb setzen. In der Nähe des Geräts anzubringende Sicherheitshinweise Verbot Bedeutung Keine Sicherheitseinrichtungen entfernen.
  • Seite 10 • die Lagerung von brennbarem, feuergefährlichem oder anderem Material in Gerätenähe, das für die Benützung des Gerätes keine Verwendung hat und für die Arbeit nicht benötigt wird; • falsche Installation des Geräts; • Einführen von Gegenständen oder Dingen in das Gerät, die mit der Nutzung nicht kompatibel sind und zu Geräte- oder Personenschäden führen oder die Umwelt schädigen können;...
  • Seite 11 Vorsichtsmaßnahmen bei längerem Stillstand • Die Gewährleistung gilt nicht für Schäden, die durch Eisbildung in den Leitungen des Geräts verursacht sind. Reparaturen und außerordentliche Wartung • Reparaturen und außerordentliche Wartungseingriffe müssen von geschulten Fachkräften durchgeführt werden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden oder Funktionsstörungen, die infolge von Eingriffen durch nicht vom Hersteller autorisiertes Personal entstehen.
  • Seite 12 Service & Sup- Vom Hersteller ausgebildete/geschulte Haftung port-Kunden- Fachkraft, die aufgrund ihrer beruflichen Der Hersteller haftet nicht für Schäden und dienst oder Ausbildung, Erfahrung, ihrer spezifischen Betriebsstörungen, die verursacht werden durch: Fachkräfte Schulung und Kenntnisse der Unfallver- • Missachtung der Anweisungen dieser Anleitung; hütungsvorschriften in der Lage ist, die an dem Gerät auszuführenden Eingriffe zu •...
  • Seite 13 • Bei den Modellen 20 GN 1/1 und 2/1 müssen Sie zum Garen und zur Reinigung stets den Hordenwagen einschieben, um die untere Öffnung zwischen Kammer und Tür zu verschließen. • Vermeiden Sie, Speisen im Garraum zu salzen, vor allem bei Zyklen mit Feuchtigkeitszufuhr.
  • Seite 14 1. Türgriff (Form je nach Modell) 10. Kammerfilter – Gehäuse für Reinigungs-Tabs (Kammerreinigung) 2. Glastür 11. EIN/AUS-Taste 3. LED-Leiste zur Kammerbeleuchtung 12. Anschluss für USB-Stick 4. Einschübe 13. Typenschild 5. Abgas-Wärmetauscher (alle Gasmodelle) 14. Entkalker-/Klarspülmittelfach 6. Dampfauslass (Elektrische Modelle und Gasmodelle) 15.
  • Seite 15 Manual Automatic Programs SkyHub Cleaning Settings °C Das Display ist beleuchtet, die Software wird geladen und Agenda Help Agenda Plan & save nach einer gewissen Zeit wird im MANUELLMODUS standard- mäßig die folgende Seite angezeigt. 01:20 h:m Modelle mit Boiler HINWEIS! Um im Hauptmenü...
  • Seite 16 < SCROLLBEREICH-Optionen> Tippen Sie auf dieses Symbol, um einen Zyklus zu starten. Hilfe Diese Funktion stellt QR-Codes bereit, mit denen Sie die Bedienungsanleitung auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Halten Sie diese Schaltfläche einige Sekunden Laptop aufrufen können. (Siehe das Kapitel E.9 Hilfe- lang gedrückt, um einen laufenden Zyklus Modus.) anzuhalten.
  • Seite 17 – Untere Symbolleiste ausblenden °C MANUAL USER 00 30 160°C Water Half Food speed injection power Safe 00:30 h:m Control OBERE SYMBOLLEISTE • Diese Leiste dient zur Navigation im Hauptmenü. Delayed Save start program – Obere Symbolleiste aufrufen: 5:30 100% 300°C 120°C MANUAL...
  • Seite 18 FSC ermöglicht die Überwachung der mikrobiologischen KOMBIGAREN Sicherheit der Lebensmittel während des Garvorgangs (siehe Der Dampferzeuger und die Beheizung der Kammer hierzu Abschnitt FSC Safety Control (FSC)) werden zusammen eingesetzt, damit die Lebens- mittel zart bleiben. • Tippen Sie auf dieses Symbol. Eine Popup-Meldung fordert Sie auf, das Risikoniveau „Standard“...
  • Seite 19 Stellen Sie die gewünschte TEMPERATUR ein. • Tippen Sie auf die in der Abbildung gezeigte Schaltfläche, um die Temperatur- und Zeiteinstellung aufzurufen: • Tippen Sie auf die Zeile mit dem Temperaturwert und geben Sie den neuen Wert über das Zahlenfeld ein, das am Display eingeblendet wird.
  • Seite 20 MANUAL USER Diese Funktion ermöglicht das Garen von Speisen, ohne sie durch hohe Temperaturen zu schädigen; also ein besonders schonendes und gleichmäßiges Garen mit geringerem Gewichtsverlust. Preheating done! Die ECO-DELTA Funktion ist nur verfügbar, wenn der Kerntemperaturfühler eingesetzt ist. Insert the food into the cavity 1.
  • Seite 21 • Regelung der RELATIVEN FEUCHTIGKEIT 3. Tippen Sie zur Bestätigung auf die Schaltfläche Geben Sie einen Wert über das Zahlenfeld ein (zum Beispiel 30). Das Abluftventil wird für eine Feuchtigkeit von FEUCHTIGKEITSOPTIONEN 30 % teilweise geschlossen. DAMPFGAREN MANUAL USER MANUAL USER •...
  • Seite 22 ZEITANZEIGE Nehmen Sie den Kerntemperaturfühler aus seiner Auf- nahme und setzen Sie ihn ohne zu großen Kraftaufwand • Wenn diese Option aktiviert ist, wird die angezeigte Zeit- in das Gargut ein. dauer Stunden/Minuten Minuten/Sekunden Achten Sie darauf, dass die Spitze (der temperaturem- umgewandelt und umgekehrt.
  • Seite 23 Die Funktion gestattet außerdem, den Ofen mit einem Menü "à • Tippen Sie auf den Uhrzeitbereich rechts in der Zeile. la carte" (freie Wahl) zu benutzen, mit dem die Speise in dem MANUAL MANUAL gewünschten Moment in den Ofen geschoben werden kann. 00:30 MultiTimer MultiTimer...
  • Seite 24 MultiTimer PreA 10:30m:s ---- --:-- h:m HINWEIS! • Zusätzliche Programmeinstellungen können Sie mit Hilfe ---- --:-- h:m Während eine Voreinstellung ausgeführt wird, der unteren Symbolleiste vornehmen. Nach dem Aufruf der ---- --:-- h:m können weitere Voreinstellungen hinzugefügt unteren Symbolleiste können Sie: ---- --:-- h:m werden.
  • Seite 25 Temperaturhalten einfügen Eine Phase verschieben Tippen Sie auf dieses Symbol, um eine Halte- Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Position der Phase phase hinzuzufügen. zu ändern. Die anderen Phasennummern beginnen zu blinken. HINWEIS! Die HALTEPHASE steht immer am Ende der Durch Antippen der gewünschten Phasennummer wählen Liste und kann nicht verschoben oder kopiert Sie die neue Position.
  • Seite 26 Garen im “Automatikmodus“ bedeutet, dass Sie die Parame- Wählen Sie die gewünschte Voreinstellung und definie- terwerte für Garvorgang (Temperatur, Zeit ren Sie bei Bedarf die Parameter. Feuchtigkeit) nicht kennen müssen und dennoch ausgezeich- Ändern Sie bei Bedarf die Temperatur u./o. die nete Garergebnisse für alle Arten von Lebensmitteln erhalten.
  • Seite 27 S alls • Weitere Funktionen sind in der unteren Symbolleiste Nach Abschluss der Phasen zur Erkennung/Wiederher- a ed i et Sa m n verfügbar. Öffnen Sie sie, um: stellung der Temperatur erscheint ein Bildschirmschoner, während der Zyklus ausgeführt wird. Stat s Sie können die Anzeige mit Hilfe der unteren Sym- resh r en...
  • Seite 28 Programmanzeige AUTOMATIC USER • Die Programmanzeige kann auf die Standardanzeige Cycles+ oder die Anzeige der Einzelschritte eingestellt werden. Rufen Sie dazu die untere Symbolleiste auf und tippen Sie auf das betreffende Symbol. Low temper. Eco Delta Regeneration cooking cooking AUTOMATIC AUTOMATIC Low temp.
  • Seite 29 VORSICHT Dieser Spezialzyklus regelt die Kammertemperatur so, dass Während die Temperaturhaltephase läuft, stets eine konstante Temperaturdifferenz (Delta) zum Kern- temperaturfühler im Lebensmittel gehalten wird. sollten keine kalten Lebensmittel in die Kammer für die Regeneration dazugelegt • Stellen Sie den Feuchtigkeitswert ein. werden.
  • Seite 30 Einen Gärzyklus starten Sie wie folgt: AUTOMATIC USER PRESET 1 USER 1. Stellen Sie die Temperatur auf 25 bis 50 ℃ ein. Cycles+ 2. Stellen Sie die Zeit ein. 3. Tippen Sie auf die Schaltfläche , um den Zyklus zu Low temper.
  • Seite 31 Den FSC Standardrisiko-Zyklus stellen Sie wie folgt ein: • Sobald die eingestellte Kammertemperatur erreicht ist, legen Sie das Lebensmittel in den Ofen und setzen den • Stellen Sie Feuchtigkeit, Temperatur und Zeitdauer des Kerntemperaturfühler in das Lebensmittel ein. Zyklus ein. •...
  • Seite 32 Dieser Zyklus ist eine spezielle Voreinstellung für das Pasteu- • Rufen Sie die untere Symbolleiste auf und tippen Sie auf risieren von frischer Pasta. das betreffende Symbol, um das Programm zu speichern. • Editieren Sie den Programmnamen über das eingeblendete Der Ofen funktioniert dabei im Manuellmodus, der nur auf Tastenfeld und bestätigen Sie ihn.
  • Seite 33 • Tippen Sie auf das Bildsymbol, um das Standardbild zu • Tippen Sie auf das Papierkorb-Symbol, um ein Programm ändern. zu löschen. Wählen Sie das gewünschte Bild und bestätigen Sie es. Bestätigen Sie den Löschvorgang. PROGRAMS USER PROGRAMS USER PICTURE PROGRAMS USER PROGRAMS...
  • Seite 34 Phasen in ein Programm einfügen • Nach dem Aufruf der unteren Symbolleiste können Sie: M lt T mer – alle Voreinstellungen speichern, um den zuletzt hinzuge- • Tippen Sie auf die Multiphasen-Symbolleiste, um alle 10:30m:s fügten Zyklus zu speichern. Phasen des gesamten Zyklus anzeigen zu lassen. ---- --:--h:m –...
  • Seite 35 E.10 Zeitplan-Betriebsart (Kalender – My Planner) • oder rufen Sie die untere Symbolleiste auf und wählen (Alle löschen). Diese Funktion ermöglicht, den Gebrauch des Ofens und der Gar- oder Reinigungsprogramme zu planen oder passend SKYHUB SKYHUB zu Ihren Zeitplan Erinnerungen einzustellen. SkyHub favourites SkyHub favourites 1.
  • Seite 36 • Wählen Sie den Ereignistyp – In diesem Fall „Programme“. AGENDA AGENDA Das Display zeigt die Liste der gespeicherten Programme April 2019 Reminder an. Wählen Sie das gewünschte Programm aus den 11th April 2019 - 12:00 verfügbaren Programmen aus. Type Automatic Program MY PLANNER...
  • Seite 37 • Geben Sie den Text der Erinnerung in das Notizfeld ein und AGENDA AGENDA bestätigen Eingabe. April 2019 Automatic AGENDA 14th April 2019 - 10:00 Reminder’s title Type Automatic Program 11th April 2019 - 08:00 08:00 Cleaning Reminder Type Automatic Program 09:00 Repeat...
  • Seite 38 Alles herunterladen • Bestätigen Sie die Auswahl. Die Datenübertragung in das Gerät beginnt. • Wählen Sie die Option „Alles herunterladen“. • Wählen Sie die gewünschten Einträge und bestätigen Sie den Vorgang. Download all Upload all Automatic presets Food safety HACCP Food safety FSC Make it mine Pictures...
  • Seite 39 • Das soeben erstellte Backup kann ein schon vorhandenes • Falls Sie “Hinzufügen“ wählen und ein Dateiname schon Backup ersetzen oder unter einem neuen Namen gespei- vorhanden ist, erscheint ein Popup-Fenster mit der Frage, chert werden. wie Sie weiter vorgehen möchten: Falls der neue Name schon vorhanden ist, informiert ein –...
  • Seite 40 Program’s name 3 Program’s name Program’s name 5 • Erweitern Sie die Ansicht der damit verknüpften Einträge, Program’s name 6 um die gewünschte Voreinstellung (bzw. die Voreinstellun- Program’s name 7 Show: gen) zu finden. Program’s name 8 Programs MultiTimer programs Program’s name 9 PLAN &...
  • Seite 41 Preset / Program 1 00:00 h:m Preset / Program 2 00:00 h:m Preset / Program 3 00:00 h:m Preset / Program 00:00 h:m E.13 SkyDuo-Modus (Option) • Geben Sie den neuen Namen ein. Preset / Program 00:00 h:m Diese Option kann auf Wunsch aktiviert werden. Sie funktio- Preset / Program 6 00:00 h:m Preset / Program 7...
  • Seite 42 Der Ofen hat einen vergleichbaren Zyklus im Schockküh- 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche , um das Programm zu CLEANING US ER ler gefunden. starten. Green Spirit Wählen Sie den gewünschten Zyklus (zum Beispiel „X- Falls Sie den Start des Programms durch Schließen der Freeze“) und bestätigen Sie die Auswahl.
  • Seite 43 A – GREEN SPIRIT – ECONOMIZER (diese Funktion wird C - REINIGUNGSMITTEL (Forts.) evtl. nicht auf dem Display angezeigt) REINIGUNGSMITTEL Mit den folgenden Funktionen können Sie den Energiever- Standardausführung brauch senken und die chemische Auswirkung auf die FESTSTOFFREINIGER Umwelt begrenzen. Öffnen Sie die auf dem Display angezeigte Aktivieren Sie diese Funktion, um die Verwendung Anzahl Beutel und entleeren Sie sie in den...
  • Seite 44 WICHTIGE HINWEISE WICHTIGE HINWEISE Die Routine-Reinigungszyklen mit Feststoffreini- Führen Sie bei Modell 20GN die Reinigung nur mit gern (blaue Klarspül- und Entkalker-Tabs) halten eingeschobenem Hordenwagen durch. den Boiler frei von Kalkablagerungen. WARNUNG Im Fall zu hoher Kalkablagerungen im Boiler erscheint auf dem Display allerdings eine Meldung Öffnen Sie auf keinen Fall die Tür mit einem “dESC“-Fehlercode als Hinweis, dass ein Entkalken erforderlich ist.
  • Seite 45 Zyklusende CLEANING US ER • Reinigung abgeschlossen: Info Verbrauchswerten 01:0 5 h:m Elektro- und Gasmodelle Forced cooling CLEANING USER CLEANING USER The oven cavity is too hot to proceed with the washing. Do you want to proceed with the forced cooling? •...
  • Seite 46 2. Das Display zeigt das Hauptmenü mit ALLEN EINSTEL- Mit dieser Einstellung stellen Sie das aktuelle Datum ein. LUNGEN an. • Wählen Sie das Datumsformat (Tag/Monat/Jahr, Monat/ Tag/Jahr, Jahr/Monat/Tag). SETTINGS SERVICE SETTINGS SERVICE • Geben Sie das Datum ein: Tippen Sie auf “<“ /“>“, um Monat All settings All settings und Jahr zu wählen, und tippen Sie dann auf die ent-...
  • Seite 47 Mit dieser Einstellung können Sie folgende Parameter aktivie- Kammerbeleuchtung ren bzw. deaktivieren ( FSC Safety Control (FSC) Mit dieser Einstellung können Sie die Kammerbeleuchtung Die FSC-Funktion garantiert einen mikrobiologisch sicheren aktivieren bzw. deaktivieren ( Zustand des Lebensmittels. Wenn die FSC-Funktion aktiviert •...
  • Seite 48 del 20,5 % • Advanced preheating [Erweitertes Vorheizen]. Diese Akti- SETTINGS vierung ermöglicht, eine Solltemperatur zu definieren, die Programs bei der Vorheiz- bzw. Vorkühlphase erreicht werden soll. Tippen Sie auf die Temperatur-Zeile und stellen Sie den Enable Programs gewünschten Wert ein. Show categories •...
  • Seite 49 Mit dieser Einstellung können Sie folgende Parameter aktivie- • Skip drying phase [Trocknungsphase überspringen]. Diese Einstellung ermöglicht, die Trocknungsphase zu ren bzw. deaktivieren ( überspringen. Default cycle [Standardzyklus] • Time to save [Zeit sparen]. Diese Einstellung ermöglicht, • Nach dieser Aktivierung werden die Einzel-Reinigungspro- die Reinigungsdauer zu verkürzen.
  • Seite 50 3. Reinigen Sie ihn mit Wasser und Geschirrspülmittel für das manuelle Reinigen von Tellern oder Oberflächen. 4. Bauen Sie ihn wieder in seine Aufnahme ein und ziehen Sie die Schrauben fest. HINWEIS! Der Filter muss aus Sicherheitsgründen unbedingt wieder eingebaut werden. Wenn der Filter nicht eingebaut ist, funktioniert das Gerät nicht.
  • Seite 51 WICHTIGE HINWEISE 2. Reinigen Sie die gesamte Gummidichtung. Aktivieren Sie nicht die Funktion GREEN SPIRIT – ECONOMIZER, wenn Sie den Reinigungszy- klus mit 2 Tabs “C25“ ausführen. • Falls das Display nach dem Reinigungszyklus eine Mel- dung zur Boilerwartung anzeigt, müssen Sie den Kundendienst anrufen.
  • Seite 52 4. Öffnen Sie die Tür und drücken Sie auf die zwei oberen 8. Entfernen Sie die Metallabdeckung (“B“) und reinigen Sie und unteren Befestigungsklemmen (siehe die Abbildung). das Rückschlagventil (“C“) regelmäßig mit einem Hochdruckreiniger. Sprühen Sie eine Reinigungslösung auf das Rückschlag- ventil, bevor Sie es mit dem Hochdruckreiniger reinigen.
  • Seite 53 Reparaturen und außerordentliche Wartung HINWEIS! Reparaturen und außerordentliche Wartungsarbei- ten müssen von geschulten, autorisierten Fachleuten ausgeführt werden, die bei Bedarf ein Servicehandbuch beim Hersteller anfordern können. Wartungsintervalle Sämtliche Teile, die einer Wartung bedürfen, sind von der Gerätevorder- oder -rückseite zugänglich. Die Inspektions- und Wartungsintervalle hängen von den tatsächlichen Betriebsbedingungen des Geräts und von den Umgebungsbedingungen (Staub, Feuchtigkeit usw.) ab.
  • Seite 54 • Überprüfung und Austausch der Bolzen und/oder Schrauben und Überprüfung auf eventuelle gelockerte Teile; • Kontrolle der elektrischen und elektronischen Anlage; • Überprüfungen und Funktionskontrollen der Sicherheitsvorrichtungen; • Zustandskontrolle der vorhandenen Schutzvorrichtungen. HINWEIS! Es wird außerdem empfohlen, mit dem Service & Support-Kundendienst einen Vertrag für vorbeugende regelmäßige Wartungsarbeiten abzuschließen.
  • Seite 55 Art der Beschreibung Mögliche Ursachen Störung Maßnahmen Störung Bhtc Warnmel- Warnmeldung wegen Sie können den Ofen weiter verwenden. Die • Luftklappe (Zuluftventil), dung übermäßiger Dauer Garergebnisse sind eventuell anders als üblich. Getriebemotor oder des Endphase. Mikroschalter defekt. • Nachdem der Ofen ausgeschaltet wurde •...
  • Seite 56 Art der Beschreibung Mögliche Ursachen Störung Maßnahmen Störung Stoppt die Reinigungsschublade Der Ofen kann weiterhin zum Garen verwendet • Die Reinigungsschub- Reinigung nicht vorhanden. werden, doch der Reinigungszyklus sollte erst lade wurde nicht oder wieder durchgeführt werden, nachdem die nicht vorschriftsgemäß Schublade eingebaut wurde.
  • Seite 57 Art der Beschreibung Mögliche Ursachen Störung Maßnahmen Störung EbOL Stoppt den Boiler Thermoelement Der Ofen kann weiter ohne Vorheizen betrie- • Stecker defekt. Zyklus bzw. defekt ben werden (die Garergebnisse überprüfen). • TC-Sensor defekt. • Den Kundendienst über den Defekt •...
  • Seite 58 Art der Beschreibung Mögliche Ursachen Störung Maßnahmen Störung Stoppt den Ansprechen des Der Ofen erzeugt keinen Dampf mit dem Boiler. • Kein Wasser im Boiler. Zyklus / Boiler-Sicherheits- Es wird ein alternatives Gerät verwendet, die • Kalkablagerungen im thermostats. Über- Boiler Leistung ist jedoch verringert.
  • Seite 59 Art der Beschreibung Mögliche Ursachen Störung Maßnahmen Störung FSnr Warnmel- Kühlgebläse Störung • Zuluftfilter verschmutzt • Den Zuluftfilter säubern. dung • Kühlgebläse defekt • Mit einem Papierstreifen prüfen, ob am Kühllufteintritt ein konsistenter Luftvolumen- strom feststellbar ist: Falls nicht, den Kundendienst anfordern.
  • Seite 60 Art der Beschreibung Mögliche Ursachen Störung Maßnahmen Störung GrCo Stoppt den Ventil der Fettauffang- Fehlgebrauch Vor dem Neustart des Reinigungszyklus unbe- Reini- wanne geöffnet. dingt das Ablassventil der Fettauffangwanne zudrehen. gungszy- klus HdXX Stoppt den Einschaltung der Ven- Diagnose anhand des Den Ofen aus- und wieder einschalten.
  • Seite 61 Art der Beschreibung Mögliche Ursachen Störung Maßnahmen Störung SbCd Stoppt den Gebläsedrehzahl des Brennergebläse erreicht nicht die erforderliche • Brenner-Gebläsemotor Zyklus unteren Gasbrenners Drehzahl. Überlast durch Schmutz der Kammer nicht Stoppt den oder Oxidation Den Kundendienst anrufen. korrekt Zyklus bzw. •...
  • Seite 62 Empfohlene Handhabung von Trays entsprechend ihrem Gewicht Stellen Sie die Trays möglichst entsprechend ihrem Gewicht wie in den nachstehenden Abbildungen in die Einschübe. 187cm 148 cm 5 Kg Shou 3 Kg oulder hight 10 Kg Elbow 7 Kg Elbow hight 15 Kg Knuc 10 Kg...
  • Seite 63 5 Kg 5 Kg 10 Kg 10 Kg <15 Kg <10 Kg 15 Kg 15 Kg <5 Kg <3 Kg 10 Kg 10 Kg 5 Kg 5 Kg 3 Kg 3 Kg Blast Chiller 100Kg Oven 20G 3 Kg 5 Kg 5 Kg 10 Kg 10 Kg...
  • Seite 64 Das Symbol auf dem Gerät weist darauf hin, In verschiedenen Ländern gelten unterschiedliche Gesetze, dass dieses nicht als Hausmüll behandelt daher sind die gesetzlichen und behördlichen Vorschriften des werden darf, sondern zum Schutz der Umwelt Landes zu beachten, in dem die Entsorgung erfolgt. und Gesundheit entsprechend den gesetzli- Im Allgemeinen ist das Gerät an spezialisierten Sammel- und chen Bestimmungen entsorgt werden muss.

Diese Anleitung auch für:

Sdet/xc-06228620