6.
Drücken Sie gegebenenfalls die Einschalttaste, um das System
einzuschalten.
7.
Warten Sie, bis die Power-LED durchgehend blau leuchtet.
8.
Besuchen Sie netgear.com/raidar, um das NETGEAR RAIDar-
Dienstprogramm herunterzuladen und zu installieren.
9.
Starten Sie RAIDar.
RAIDar scannt Ihre lokale Broadcast-Domäne für Ihr ReadyNAS.
Die Broadcast-Domäne umfasst Ihr lokales Netzwerk sowie
sämtliche Netzwerke, die über einen Switch oder Repeater,
jedoch nicht über einen Router, erreichbar sind.
10.
Wählen Sie Ihr ReadyNAS im RAIDar-Fenster aus.
11.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Setup (Einrichtung).
Hinweis:
die Meldung This Connection is Untrusted (Dieser
Verbindung wird nicht vertraut) angezeigt. Wählen Sie die
entsprechenden Optionen aus, um mit dem
Verbindungsaufbau fortzufahren.
Das Fenster Authentication Required (Authentifizierung
erforderlich) wird angezeigt.
12.
Melden Sie sich beim ReadyNAS an.
Geben Sie als Benutzernamen admin und als Passwort
password ein, und klicken Sie auf OK.
Die lokale ReadyNAS-Administratorseite wird in ihrem Browser
angezeigt und startet einen Setup-Assistenten.
13.
Folgen Sie zur Konfiguration Ihres ReadyNAS-Systems den
Anweisungen im Setup-Assistenten.
Die Konfiguration ist abgeschlossen. Sie können Ihr ReadyNAS-
Speichersystem jetzt verwenden.
Je nach Browsereinstellungen wird möglicherweise
5